support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm von Vinzenz Katzler

Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm

(Philipp Lang Mocks the Corpse of the Beheaded Field Marshal Russworm)


Vinzenz Katzler

€ 130.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 652251

Porträtmalerei

Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm von Vinzenz Katzler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mönch · auf wiedersehen · meister · ruine · spaltung · schaden · lächerlichkeit · unsicherheit · rolyalität · loyalität
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Heinrich von Lothringen, 3. Herzog von Guise, französischer Soldat und Staatsmann des 16. Jahrhunderts, Mitte des 19. Jahrhunderts Als er die Tür der Abteikirche betrat, war dort ein armer Mann, dem er seine Geldbörse zuwarf Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Alexander VI. übergab Jeme, einen türkischen Prinzen, vergiftet, der einige Zeit später starb. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Louis de Bussy d Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ambroise Paré, französischer Chirurg König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Szene aus Shakespeares Othello, 19. Jahrhundert König Richard III. Akt V, Szene III Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Der Tod von Königin Elizabeth Tod von Kaiser Friedrich II. Tod von Ludwig IX. im Jahr 1270 Wie es euch gefällt Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Die drei Champions von Liddisdale Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Heinrich von Lothringen, 3. Herzog von Guise, französischer Soldat und Staatsmann des 16. Jahrhunderts, Mitte des 19. Jahrhunderts Als er die Tür der Abteikirche betrat, war dort ein armer Mann, dem er seine Geldbörse zuwarf Franz I. (1495-1547) Gefangen genommen in der Schlacht von Pavia im Jahr 1525 von Charles Bourbon (1490-1527), Buchillustration Alexander VI. übergab Jeme, einen türkischen Prinzen, vergiftet, der einige Zeit später starb. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Tod von Heinrich II., 1189, Illustration aus Louis de Bussy d Der Tod von Heinrich II., 1189 n. Chr., 1920er Jahre Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ambroise Paré, französischer Chirurg König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Szene aus Shakespeares Othello, 19. Jahrhundert König Richard III. Akt V, Szene III Ermordung von Albrecht von Wallenstein, österreichischer Soldat, 1634, 19. Jahrhundert Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Die letzte Ehre den Leichen von Egmond und Horne, 1568 Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Der Tod von Königin Elizabeth Tod von Kaiser Friedrich II. Tod von Ludwig IX. im Jahr 1270 Wie es euch gefällt Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Die drei Champions von Liddisdale Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vinzenz Katzler

Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Schlacht bei Custoza, 1866 Ein Ehemann als Marterknecht Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Bildunterschrift Die Gattenmörderin von Pressburg Die kaiserliche Familie in Gödöllö, 1871 Die Braut des böhmischen Karl Moor Die Menschenverbrennungen von Wien Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm Ende des Besitzers vom Hungerkeller Die österreichische Lucrezia General György Klapka übergibt die Festung Komárom an Feldmarschall Jacob Julius von Haynau am 2. Oktober 1849
Mehr Werke von Vinzenz Katzler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vinzenz Katzler

Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Schlacht bei Custoza, 1866 Ein Ehemann als Marterknecht Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Bildunterschrift Die Gattenmörderin von Pressburg Die kaiserliche Familie in Gödöllö, 1871 Die Braut des böhmischen Karl Moor Die Menschenverbrennungen von Wien Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm Ende des Besitzers vom Hungerkeller Die österreichische Lucrezia General György Klapka übergibt die Festung Komárom an Feldmarschall Jacob Julius von Haynau am 2. Oktober 1849
Mehr Werke von Vinzenz Katzler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tod und Leben, ca. 1911 Ejiri in der Provinz Suruga Emilie Flöge, 1902 Die Elster Die weiße Katze Blaues Pferd I Sternennacht Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Apfelernte Sternennacht über der Rhône Schubert am Klavier Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tod und Leben, ca. 1911 Ejiri in der Provinz Suruga Emilie Flöge, 1902 Die Elster Die weiße Katze Blaues Pferd I Sternennacht Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die Apfelernte Sternennacht über der Rhône Schubert am Klavier Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Olivenbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com