support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Menschenverbrennungen von Wien von Vinzenz Katzler

Die Menschenverbrennungen von Wien

(The Human Burnings of Vienna)


Vinzenz Katzler

€ 129.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 651984

Porträtmalerei

Die Menschenverbrennungen von Wien von Vinzenz Katzler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erschrocken · verbrannt · der mensch · gebunden · an einen · pfahl · beginn · ausführung · durch · sein
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jeanne d Die Märtyrer von Belfiore Richard Löwenherz lässt die Sarazenen enthaupten Baldwin V., Graf von Hennegau, stellt die Ordnung in den Ländern seines Vaters wieder her (Stich) Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors Michael Strogoff war blind, Illustration aus Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Romanserie: „Geständnisse von Marion Delorme“ von Eugene de Mirecourt. Der Priester Urbain Grandier wird der Hexerei beschuldigt und verbrannt. Jeanne d Die Bestrafung im Feuer Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Böse Buben, Plünderer während der Kriege des 16. Jahrhunderts. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Schnelle Gerechtigkeit in der brennenden Stadt Hinrichtung von Thomas de Mahy (1744-1790), Marquis de Favras - Paris, am 19. Februar Bertrand du Guesclin (ca. 1320-1380), Konnetabel von Frankreich, weigert sich, Geld von den Einwohnern von Avignon anzunehmen. Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehugeur 1891 Er hielt eine Schriftrolle in der Hand. Gravur zur Illustration des Romans „Pour la patrie!“ von Josephine Colomb. In „Le Journal de la jeunesse“ Jeanne d Die Revolution in Paris John Lilburne auf dem Pranger in Westminster, 1638, 1905 Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Knut der Große (Canut I) (994 oder 995-1035) - Knuts Männer auf der Londoner Brücke, unter Angriff von Olaf II. von Norwegen - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Gefangennahme von Franz I. Bestrafung mit einem großen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 George Swallowell, "Seht den Kopf eines Verräters" John Lilburne auf dem Pranger, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der legendäre schwedische König Sigurd Hring verbrennt den Leichnam von Harald Wartooth nach der Schlacht von Bravellir (Gravur) Verbrennung von Patrick Hamilton in St. Andrews, 1528
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jeanne d Die Märtyrer von Belfiore Richard Löwenherz lässt die Sarazenen enthaupten Baldwin V., Graf von Hennegau, stellt die Ordnung in den Ländern seines Vaters wieder her (Stich) Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors Michael Strogoff war blind, Illustration aus Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Romanserie: „Geständnisse von Marion Delorme“ von Eugene de Mirecourt. Der Priester Urbain Grandier wird der Hexerei beschuldigt und verbrannt. Jeanne d Die Bestrafung im Feuer Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Böse Buben, Plünderer während der Kriege des 16. Jahrhunderts. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Schnelle Gerechtigkeit in der brennenden Stadt Hinrichtung von Thomas de Mahy (1744-1790), Marquis de Favras - Paris, am 19. Februar Bertrand du Guesclin (ca. 1320-1380), Konnetabel von Frankreich, weigert sich, Geld von den Einwohnern von Avignon anzunehmen. Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux“ von Paul Lehugeur 1891 Er hielt eine Schriftrolle in der Hand. Gravur zur Illustration des Romans „Pour la patrie!“ von Josephine Colomb. In „Le Journal de la jeunesse“ Jeanne d Die Revolution in Paris John Lilburne auf dem Pranger in Westminster, 1638, 1905 Richard lässt das Gold und die Juwelen in seiner Gegenwart wiegen Knut der Große (Canut I) (994 oder 995-1035) - Knuts Männer auf der Londoner Brücke, unter Angriff von Olaf II. von Norwegen - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Pharamond, legendärer König von Frankreich, aus Gefangennahme von Franz I. Bestrafung mit einem großen Knout. Aus Voyage en Sibérie, 1766 George Swallowell, "Seht den Kopf eines Verräters" John Lilburne auf dem Pranger, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Der legendäre schwedische König Sigurd Hring verbrennt den Leichnam von Harald Wartooth nach der Schlacht von Bravellir (Gravur) Verbrennung von Patrick Hamilton in St. Andrews, 1528
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vinzenz Katzler

Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Schlacht bei Custoza, 1866 Ein Ehemann als Marterknecht Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Bildunterschrift Die kaiserliche Familie in Gödöllö, 1871 Die Gattenmörderin von Pressburg Die Braut des böhmischen Karl Moor Die Menschenverbrennungen von Wien Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm Die österreichische Lucrezia Ende des Besitzers vom Hungerkeller General György Klapka übergibt die Festung Komárom an Feldmarschall Jacob Julius von Haynau am 2. Oktober 1849
Mehr Werke von Vinzenz Katzler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vinzenz Katzler

Der Mörder des jüdischen Blutzeugen Schlacht bei Custoza, 1866 Ein Ehemann als Marterknecht Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Bildunterschrift Die kaiserliche Familie in Gödöllö, 1871 Die Gattenmörderin von Pressburg Die Braut des böhmischen Karl Moor Die Menschenverbrennungen von Wien Philipp Lang verhöhnt den Leichnam des enthaupteten Feldmarschalls Rußworm Die österreichische Lucrezia Ende des Besitzers vom Hungerkeller General György Klapka übergibt die Festung Komárom an Feldmarschall Jacob Julius von Haynau am 2. Oktober 1849
Mehr Werke von Vinzenz Katzler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kuss Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Kaktusfreund Abend im Irisfeld Akzent in Rosa, 1926 Das Haus des Fischers, Varengeville Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Selbstbildnis in oranger Jacke Bär im Schnee, 1940 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Vampir
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com