support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter von Vasili Petrovich Vereshchagin

Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter

(Grand Duke Vladimir receiving the Ambassadors)


Vasili Petrovich Vereshchagin

€ 124.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 788779

Nicht klassifizierte Künstler

Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter von Vasili Petrovich Vereshchagin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · traditionell · christentum · ukraine · rußland · folklore · lehre · taufen · orthodoxe kirche · mittleres alter · slav · slavs · staatsmann · kiew · kievan rus · russian church · rurikid · russian painting of 19th cen. · russian history · rurik dynasty · rurikids · history of russia · history · oil on canvas · slavic peoples · rurik · early rus · grand prince of kiev · vladimir the great · vladimir i · vladimir of kiev · vladimir svyatoslavich · grand prince · baptism of kievan rus · russian orthodoxy · grand duke vladimir · vereshchagin · vasili petrovich 1835-1909 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und Sankt Peter in Bramante, Michelangelo und Raphael Die Ikonoklasten Papst Julius II. betrachtet die Pläne des architektonischen Projekts von Bramante für die Basilika St. Peter Bramante zeigt dem Papst die Pläne für die Basilika St. Peter Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Wladimir Swjatoslawitsch der Große wählt die Religion im Jahr 987 Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Unbekanntes Bild Die Weiße Königin von Kastilien hält eine Vorlesung für den zukünftigen König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) als Kind Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 Giotto demonstriert die Kunst des Zeichnens in seinem Atelier St. Pauls, Der Besuch des Königs bei Wren, 1888 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Die Erfindung der Druckkunst oder Gutenberg bei der Arbeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Der Großfürst Simeon I. von Russland befiehlt die Bemalung der Moskauer Kathedrale Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Der Tod Torquato Tassos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Julius II. beauftragt Bramante, Michelangelo und Raffael mit dem Bau des Vatikans und des Petersdoms Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raphael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 Architektur: der italienische Maler und Bildhauer Michelangelo Buonarroti, bekannt als Michelangelo Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Papst Julius II. befiehlt Bramante, Michelangelo und Raffael den Bau des Vatikans und St. Peter, 1827 (Detail) Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und Sankt Peter in Bramante, Michelangelo und Raphael Die Ikonoklasten Papst Julius II. betrachtet die Pläne des architektonischen Projekts von Bramante für die Basilika St. Peter Bramante zeigt dem Papst die Pläne für die Basilika St. Peter Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Wladimir Swjatoslawitsch der Große wählt die Religion im Jahr 987 Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Unbekanntes Bild Die Weiße Königin von Kastilien hält eine Vorlesung für den zukünftigen König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) als Kind Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 Giotto demonstriert die Kunst des Zeichnens in seinem Atelier St. Pauls, Der Besuch des Königs bei Wren, 1888 Der Kaiser Maximilian empfängt die venezianischen Botschafter in Verona, 1879 Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz, Ende des 19. Jahrhunderts Die Erfindung der Druckkunst oder Gutenberg bei der Arbeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Der Großfürst Simeon I. von Russland befiehlt die Bemalung der Moskauer Kathedrale Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch Papst Pius VII, 15. August Kaiser Maximilian I. empfängt die venezianischen Botschafter in Verona Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Der Tod Torquato Tassos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vasili Petrovich Vereshchagin

Gebet von Hannah, der Mutter des Propheten Samuel, 1864 Napoleon auf den Höhen von Borodino Wölkchen und Klippe. Illustration zum Gedicht Die Klippe von M. Lermontov Familie besucht einen Gefangenen, 1868 Die Sintflut, 1869 Das kaiserliche Paar verlässt die Erlöserkathedrale (aus dem Krönungsalbum) Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter Das kaiserliche Paar verlässt die Kathedrale Christus der Erlöser aus dem Krönungsalbum, 1883
Mehr Werke von Vasili Petrovich Vereshchagin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vasili Petrovich Vereshchagin

Gebet von Hannah, der Mutter des Propheten Samuel, 1864 Napoleon auf den Höhen von Borodino Wölkchen und Klippe. Illustration zum Gedicht Die Klippe von M. Lermontov Familie besucht einen Gefangenen, 1868 Die Sintflut, 1869 Das kaiserliche Paar verlässt die Erlöserkathedrale (aus dem Krönungsalbum) Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter Das kaiserliche Paar verlässt die Kathedrale Christus der Erlöser aus dem Krönungsalbum, 1883
Mehr Werke von Vasili Petrovich Vereshchagin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Weizenfeld Schöne Prinzessin Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Wanderer über dem Nebelmeer Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Eichbäumchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hafen von Triest Eisenwalzwerk Nach Sonnenuntergang Ritter, Tod und Teufel, 1513 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Weizenfeld Schöne Prinzessin Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Wanderer über dem Nebelmeer Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Eichbäumchen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Hafen von Triest Eisenwalzwerk Nach Sonnenuntergang Ritter, Tod und Teufel, 1513 Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com