support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plastunen in Sewastopol von Vasili Grigorevich Perov

Plastunen in Sewastopol

(Plastounes a Sebastopol. (Bataille de Malakoff)


Vasili Grigorevich Perov

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1320471

Realismus

Plastunen in Sewastopol von Vasili Grigorevich Perov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · kampf · konfrontation · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatisch ethnizität · ukraine · ukrainisch · ukrainisch · europa · europäisch · europäisch · europakarte · kunst · krieg · krimkrieg · krim · soldat · schlachtfeld · kampf · geschichte · geschichte · mann · infanterie · kosaken · malerei · 19 19. xix xix. jahrhundert · rivale · Museum of Russian Art, Kiev, Ukraine / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen nach der Schlacht von Isted am 25. Juli 1850 Nachtszene, Sewastopol, 1855 Der Morgen nach der Schlacht von Isted, 25. Juli 1850 Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Tod von Kommandant Berbegier in der Schlacht von Saint-Privat (Saint Privat), am 18.08.1870 IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Soldaten des 4. Gurkha-Rifles, Illustration für Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Gegenangriff bei Zarizyn 1919 Einnahme des strategischen Hügels während der Belagerung von Sewastopol und Tod von General Brancion, 7. Juni 1855 Eine Szene aus dem Krimkrieg (1853-1856) Eine heldenhafte russische Nachhutaktion im großen polnischen Rückzug Angriff auf das Selinghinsk-Reduit durch General Monet, 24. Februar Krieg von 1870: Die Schlacht von Champigny, 30.11.1870 (Gemälde von Edouard Detaille) Kommune von Paris: Tod von Eugene Varlin (1839-1871), erschossen von den Versaillern am 28.05.1871 Eine Krankenschwester bei den russischen Truppen Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Die Verzweiflungstat bei Badajos, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Fix Bayonets! In den Schützengräben von Ladysmith, Illustration aus Russischer Schützengraben (jetzt britisch), Platte aus Die Toten aufstellen (8. April) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Deutsche Soldaten benutzen Schaufensterpuppen, die sie in Schützengräben mit Maschinengewehren haben, um den russischen Feind zu täuschen. In „Le Petite Journal“, am 06.02.1916. Private Sammlung Der Sturm auf Dargai, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Bajonette fixieren!: in den Schützengräben von Ladysmith Schlacht von Beechers Island, 1868 (Custers letzter Widerstand) ca. 1885 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Russische Militärtruppen werden in ihren Schützengräben von Kindern aus benachbarten Dörfern versorgt. In „Le Petite Journal“, am 02.04.1916. Private Sammlung Signalhorn türkischer Wunden, 6. August 1870, um 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen nach der Schlacht von Isted am 25. Juli 1850 Nachtszene, Sewastopol, 1855 Der Morgen nach der Schlacht von Isted, 25. Juli 1850 Die Gordon Highlanders: Morgengrauen in den Schützengräben Tod von Kommandant Berbegier in der Schlacht von Saint-Privat (Saint Privat), am 18.08.1870 IN DEN SCHÜTZENGRÄBEN: EIN GELÄUFIGER WITZ DER ENGLISCHEN SOLDATEN Soldaten des 4. Gurkha-Rifles, Illustration für Biwak von Soldaten in Garibaldis Armee zur Verteidigung Roms Gegenangriff bei Zarizyn 1919 Einnahme des strategischen Hügels während der Belagerung von Sewastopol und Tod von General Brancion, 7. Juni 1855 Eine Szene aus dem Krimkrieg (1853-1856) Eine heldenhafte russische Nachhutaktion im großen polnischen Rückzug Angriff auf das Selinghinsk-Reduit durch General Monet, 24. Februar Krieg von 1870: Die Schlacht von Champigny, 30.11.1870 (Gemälde von Edouard Detaille) Kommune von Paris: Tod von Eugene Varlin (1839-1871), erschossen von den Versaillern am 28.05.1871 Eine Krankenschwester bei den russischen Truppen Leutnant Lorrain Brodie gewann ein VC für das Vertreiben des Feindes aus britischen Schützengräben in Becelaere im November 1915 Die Verzweiflungstat bei Badajos, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Fix Bayonets! In den Schützengräben von Ladysmith, Illustration aus Russischer Schützengraben (jetzt britisch), Platte aus Die Toten aufstellen (8. April) Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Deutsche Soldaten benutzen Schaufensterpuppen, die sie in Schützengräben mit Maschinengewehren haben, um den russischen Feind zu täuschen. In „Le Petite Journal“, am 06.02.1916. Private Sammlung Der Sturm auf Dargai, Illustration aus Cassells Geschichte Englands, 1900er Jahre Bajonette fixieren!: in den Schützengräben von Ladysmith Schlacht von Beechers Island, 1868 (Custers letzter Widerstand) ca. 1885 Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Russische Militärtruppen werden in ihren Schützengräben von Kindern aus benachbarten Dörfern versorgt. In „Le Petite Journal“, am 02.04.1916. Private Sammlung Signalhorn türkischer Wunden, 6. August 1870, um 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vasili Grigorevich Perov

Jäger, 1816 Porträt von Fjodor Dostojewski (1821-81) 1872 Troika (Schlitten). Die Lehrlinge holen Wasser. (Straße im Winter) .. Porträt von Fjodor Dostojewski, 1872 (Detail) Der Aufstand von Pugatschow 1773 Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller Christus im Garten Gethsemane, 1878 Abschied von den Toten, 1865 Die Gouvernante kommt im Haus des Kaufmanns an, 1866 Der Vagabund Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller Osterprozession, 1861 Teetrinken in Mytishchi, bei Moskau, 1862 Iwan Zarewitsch reitet den grauen Wolf, Ende der 1870er bis Anfang der 1880er Jahre
Mehr Werke von Vasili Grigorevich Perov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Vasili Grigorevich Perov

Jäger, 1816 Porträt von Fjodor Dostojewski (1821-81) 1872 Troika (Schlitten). Die Lehrlinge holen Wasser. (Straße im Winter) .. Porträt von Fjodor Dostojewski, 1872 (Detail) Der Aufstand von Pugatschow 1773 Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller Christus im Garten Gethsemane, 1878 Abschied von den Toten, 1865 Die Gouvernante kommt im Haus des Kaufmanns an, 1866 Der Vagabund Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller Osterprozession, 1861 Teetrinken in Mytishchi, bei Moskau, 1862 Iwan Zarewitsch reitet den grauen Wolf, Ende der 1870er bis Anfang der 1880er Jahre
Mehr Werke von Vasili Grigorevich Perov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nach dem Bad Göttliche Barmherzigkeit Rapallo, Blick auf Portofino De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Jungen beim Baden, 1912 Zypressen, 1889 Mann und Frau, Umarmung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nach dem Bad Göttliche Barmherzigkeit Rapallo, Blick auf Portofino De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Jungen beim Baden, 1912 Zypressen, 1889 Mann und Frau, Umarmung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com