support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Dissektion eines Blasendelfins (Süßwasserdelfin) durch den Autor, beobachtet von zwei Peruanischen Cocama-Indianern, die das Tier harpuniert haben. Gravur zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik durch Südamerika 1848-1860 von Paul Marcoy von Unknown artist

Die Dissektion eines Blasendelfins (Süßwasserdelfin) durch den Autor, beobachtet von zwei Peruanischen Cocama-Indianern, die das Tier harpuniert haben. Gravur zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik durch Südamerika 1848-1860 von Paul Marcoy

(The author's dissection of a blower dolphin (freshwater dolphin) observed by two Perou Cocama Indians, who harpooned the animal. Engravure to illustrate the voyage from the Ocean Pacific to L'Ocean Atlantique, through South America, in 1848-1860 by Paul Ma)


Unknown artist

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943274

Nicht klassifizierte Künstler

Die Dissektion eines Blasendelfins (Süßwasserdelfin) durch den Autor, beobachtet von zwei Peruanischen Cocama-Indianern, die das Tier harpuniert haben. Gravur zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik durch Südamerika 1848-1860 von Paul Marcoy von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Einfangen von Seekühen in Mabuiso (Peru). Zeichnung von Riou, zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Korkernte auf Quercus suber - Ernte der Rinde der Korkeiche (chêne-liège) in den Landes - Gravur in „PATRIE - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE IN 6 VOLUMES BY LUCIEN HUARD - Ende 19. Jahrhundert Illustration, Indianer jagen Tapir im Amazonaswald. In "De Bootslieden der Amazon-River", Karl Muller, Niederlande Die Sammlung von Sandi, einem Baum, dessen milchiger Saft sowohl sehr nahrhaft ist als auch als Kalfaterung für Kanus in Venezuela und Peru dient. Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Livingstone überrascht von einem Elefanten, in „Le Tour du Monde“ Indischer Moxo (Mojo, Moxeno) (aus der Region Mato Grosso) kehrt vom Fischen zurück, Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Erkundungsreise am Amazonas und Madeira, 1874, von Franz Keller Leuzinger, veröffentlicht in „Le tour du Der sprechende Fisch Apatou, Führer und Reisebegleiter, bittet den Entdeckerautor, seine Initialen in die Rinde eines Baumes zu gravieren. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, v Tapir, getötet von Indianern Brasiliens - in „Rund um die Welt“ 2. Semester 1874 Niederlage der Expedition vor dem Angriff eines Büffels, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du monde Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Hevea-Stamm geschnitten und mit Latex-Tigelinhas. Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Dr. Harmand führt anthropologische Messungen an den einheimischen Khas in Attopeu (Laos) durch, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in der Tour du Nadel der Kleopatra - Basis des Schwesterobelisken Kapitän Speke jagt Büffel - in "Tour du Monde" Die Träger (Caucheros) in Darien (Region im Osten Panamas), Gravur nach einer Zeichnung von D. Maillart zur Illustration der Geschichte „Exploration am Isthmus von Panama und Darien“ von A. Reclus, Schiffslieutenant, von 1876 bis 1878, veröffentlicht in Le Leutnant Stairs von einem verwundeten Elefanten angegriffen Expedition von Jean Francois de Surville (1717-1770) in die Südsee (1769-1770): die Matrosen von Surville sammeln die Waffen der Eingeborenen, die während der Schlacht starben (Neuirland, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „The Great Mariners Das Häuten der Aboma-Schlange, erschossen von Captain Stedman, aus Abenteuer eines Pariser Jungen im Land der Löwen Reise in die Kaffern (Südafrika) (1781) von Francois Levaillant (Le Vaillant) (1753-1824): Levaillant und sein Affe Maitre Kees, der die Früchte und Wurzeln probiert, um zu überprüfen, ob sie essbar sind - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jah Die Palmkohlköpfe; nach dem Überfall durch Indianer hat die Expedition keine Ausrüstung und verwendet lokale Techniken zur Nahrungsbeschaffung, indem sie einen Reifen mit einer Rebe machen, können die Peons des Teams entlang der Stämme klettern, um einige Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Pulque-Extraktion, aus Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Eine Illustration aus Störfischerei an der Mündung des Flusses Wolga. Gravur zur Illustration der Reise auf der Wolga von M. Moynet, im Jahr 1864, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Edouard Charton Ernte von Chinarinde - Quinquina (Cinchona officinalis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Einfangen von Seekühen in Mabuiso (Peru). Zeichnung von Riou, zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Korkernte auf Quercus suber - Ernte der Rinde der Korkeiche (chêne-liège) in den Landes - Gravur in „PATRIE - DESCRIPTION PICTURESQUE DE LA FRANCE IN 6 VOLUMES BY LUCIEN HUARD - Ende 19. Jahrhundert Illustration, Indianer jagen Tapir im Amazonaswald. In "De Bootslieden der Amazon-River", Karl Muller, Niederlande Die Sammlung von Sandi, einem Baum, dessen milchiger Saft sowohl sehr nahrhaft ist als auch als Kalfaterung für Kanus in Venezuela und Peru dient. Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Livingstone überrascht von einem Elefanten, in „Le Tour du Monde“ Indischer Moxo (Mojo, Moxeno) (aus der Region Mato Grosso) kehrt vom Fischen zurück, Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Erkundungsreise am Amazonas und Madeira, 1874, von Franz Keller Leuzinger, veröffentlicht in „Le tour du Der sprechende Fisch Apatou, Führer und Reisebegleiter, bittet den Entdeckerautor, seine Initialen in die Rinde eines Baumes zu gravieren. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, v Tapir, getötet von Indianern Brasiliens - in „Rund um die Welt“ 2. Semester 1874 Niederlage der Expedition vor dem Angriff eines Büffels, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte: Durch Afrika, von Sansibar (Tansania) nach Benguela (Angola), von 1872 bis 1876, von Leutnant V.H. Cameron. Gravur in Le tour du monde Der Tod von Kennedy, Queensland, Australien, 1848, 1886 Hevea-Stamm geschnitten und mit Latex-Tigelinhas. Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Dr. Harmand führt anthropologische Messungen an den einheimischen Khas in Attopeu (Laos) durch, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in der Tour du Nadel der Kleopatra - Basis des Schwesterobelisken Kapitän Speke jagt Büffel - in "Tour du Monde" Die Träger (Caucheros) in Darien (Region im Osten Panamas), Gravur nach einer Zeichnung von D. Maillart zur Illustration der Geschichte „Exploration am Isthmus von Panama und Darien“ von A. Reclus, Schiffslieutenant, von 1876 bis 1878, veröffentlicht in Le Leutnant Stairs von einem verwundeten Elefanten angegriffen Expedition von Jean Francois de Surville (1717-1770) in die Südsee (1769-1770): die Matrosen von Surville sammeln die Waffen der Eingeborenen, die während der Schlacht starben (Neuirland, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „The Great Mariners Das Häuten der Aboma-Schlange, erschossen von Captain Stedman, aus Abenteuer eines Pariser Jungen im Land der Löwen Reise in die Kaffern (Südafrika) (1781) von Francois Levaillant (Le Vaillant) (1753-1824): Levaillant und sein Affe Maitre Kees, der die Früchte und Wurzeln probiert, um zu überprüfen, ob sie essbar sind - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jah Die Palmkohlköpfe; nach dem Überfall durch Indianer hat die Expedition keine Ausrüstung und verwendet lokale Techniken zur Nahrungsbeschaffung, indem sie einen Reifen mit einer Rebe machen, können die Peons des Teams entlang der Stämme klettern, um einige Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Pulque-Extraktion, aus Das Abenteuer von Barre: Begleiterin des Botanikers Philibert Commerson, Jeanne Barret (oder Bare, Baret, geborene Barer) gibt sich als sein Diener aus, unter dem Namen „Jean Barre“, um ihn auf der von Bougainville 1766 geleiteten Expedition zu begleiten u Eine Illustration aus Störfischerei an der Mündung des Flusses Wolga. Gravur zur Illustration der Reise auf der Wolga von M. Moynet, im Jahr 1864, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Edouard Charton Ernte von Chinarinde - Quinquina (Cinchona officinalis)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Frau in einem gelben Kleid Liegender Hund im Schnee Mönch am Meer Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sonnenuntergang über dem See Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Die Seele der Rose, 1908 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com