support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Indischer Moxo (Mojo, Moxeno) (aus der Region Mato Grosso) kehrt vom Fischen zurück, Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Erkundungsreise am Amazonas und Madeira, 1874, von Franz Keller Leuzinger, veröffentlicht in „Le tour du  von Franz Keller

Indischer Moxo (Mojo, Moxeno) (aus der Region Mato Grosso) kehrt vom Fischen zurück, Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Erkundungsreise am Amazonas und Madeira, 1874, von Franz Keller Leuzinger, veröffentlicht in „Le tour du

(Indian Moxo (Mojo, Moxeno) (from the Mato Grosso region) returning from fishing, engraving after a drawing by the narrator, illustrating a journey of exploration on the Amazon and the Madeira, of 1874, by Franz Keller Leuzinger, published in “” Le tour du )


Franz Keller

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 984900

Nicht klassifizierte Künstler

Indischer Moxo (Mojo, Moxeno) (aus der Region Mato Grosso) kehrt vom Fischen zurück, Gravur nach einer Zeichnung des Erzählers, zur Illustration einer Erkundungsreise am Amazonas und Madeira, 1874, von Franz Keller Leuzinger, veröffentlicht in „Le tour du von Franz Keller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einer unserer Mojo-Indianer kehrt vom Fischen zurück, aus Die Amazonas- und Madeira-Flüsse, von Franz Keller, graviert von A. Closs, 1874 Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Tapir, getötet von Indianern Brasiliens - in „Rund um die Welt“ 2. Semester 1874 Indischer Ticuna (Peru) greift mit einem Speer einen Tiger an, der gerade in sein Kanu gesprungen ist und seinen Begleiter verletzt hat. Die Ticunas des Nhamondas-Flusses sind für ihre Kriegerfrauen bekannt, daher nannten die ersten Reisenden und Gelehrten Talibe (ein junger Schüler, der den Koran studiert) aus der Armee von König Ahmadu (Toucouleur), in einem Kriegskostüm. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, Ein Bewohner von Hatien (Vietnam) trägt Eimer und Korb und ein Kind jagt eine Gans mit einem Stock, Gravur nach einer Zeichnung von Robin, die die Reise nach Cochinchina von Doktor Morice in 1872 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, hera Stanleys Führer nähern sich dem Tanganjikasee, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Fischer der Yedo-Bucht (oder Edo, dem heutigen Tokio), von einem Adler ergriffen, bei Ebbe, die Boote legen die Fischer auf trockene Steine in der Bucht, diese bleiben aufrecht, bewegungslos und fischen mit dem Haken die Fische, die sie in eine lange Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Einheimischer trägt einen verzierten Elfenbeinstoßzahn, aus Die Seenregionen Zentralafrikas, von Richard F. Burton (1821-90), 1860 Die Dissektion eines Blasendelfins (Süßwasserdelfin) durch den Autor, beobachtet von zwei Peruanischen Cocama-Indianern, die das Tier harpuniert haben. Gravur zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik durch Südamerika 1848-1860 von Paul Marcoy Shuli-Krieger voll ausgerüstet: Dorf im Hintergrund, aus Die Geschichte der Menschheit von Prof. Friedrich Ratzel, veröffentlicht 1904 Skizzen aus Indien (Gravur) Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Kanus von den Inseln der Admiraut (Bismarck-Archipel, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kriegskostüm der Eingeborenen der Karolineninseln, Zentralpazifik, 1877 Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Der Räuberkrabbe Die Kaschmirischen Bootsleute in der Nähe von Srinagar (Shrinagar) bei der Arbeit - Gravur zur Illustration der Geschichte von Pandjab und Kaschmir, von Guillaume Lejean 1866, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charto Ein arabischer Fischer Der Fischer und der kleine Fisch, aus einer späten 19. Jahrhundert Ausgabe von Fables de La Fontaine Afrika, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Die Sammlung von Sandi, einem Baum, dessen milchiger Saft sowohl sehr nahrhaft ist als auch als Kalfaterung für Kanus in Venezuela und Peru dient. Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Fischer und Fischernetz. Feine Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Die Krähen Beobachten, aus Our Young Folks, Juni 1868 Ein Veddah aus Ceylon schießt mit dem Bogen, aus Die Rufe von Paris: ein wandernder Lachshändler raucht Elbe. Anonymer Druck aus dem 19. Jahrhundert. Private Sammlung Ehemaliger Bauer: Büffeltreiber (Büffelzucht für Mozzarella). Gravur in „Die illustrierte Welt“ Fischer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einer unserer Mojo-Indianer kehrt vom Fischen zurück, aus Die Amazonas- und Madeira-Flüsse, von Franz Keller, graviert von A. Closs, 1874 Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Der kaiserliche Läufer, der die Depeschen des Mikado trägt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ veröffen Tapir, getötet von Indianern Brasiliens - in „Rund um die Welt“ 2. Semester 1874 Indischer Ticuna (Peru) greift mit einem Speer einen Tiger an, der gerade in sein Kanu gesprungen ist und seinen Begleiter verletzt hat. Die Ticunas des Nhamondas-Flusses sind für ihre Kriegerfrauen bekannt, daher nannten die ersten Reisenden und Gelehrten Talibe (ein junger Schüler, der den Koran studiert) aus der Armee von König Ahmadu (Toucouleur), in einem Kriegskostüm. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, Ein Bewohner von Hatien (Vietnam) trägt Eimer und Korb und ein Kind jagt eine Gans mit einem Stock, Gravur nach einer Zeichnung von Robin, die die Reise nach Cochinchina von Doktor Morice in 1872 illustriert, veröffentlicht in "Le tour du monde" 1875, hera Stanleys Führer nähern sich dem Tanganjikasee, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Fischer der Yedo-Bucht (oder Edo, dem heutigen Tokio), von einem Adler ergriffen, bei Ebbe, die Boote legen die Fischer auf trockene Steine in der Bucht, diese bleiben aufrecht, bewegungslos und fischen mit dem Haken die Fische, die sie in eine lange Ein Matrose der Expedition, der Convolvus (essbare Wasserpflanze, die sich auf der Wasseroberfläche ausbreitet) zurückgewonnen hat, wird am Ellbogen von einem Krokodil ergriffen; er verdankt sein Überleben nur dem Eingreifen seiner Kameraden, Radierung von Einheimischer trägt einen verzierten Elfenbeinstoßzahn, aus Die Seenregionen Zentralafrikas, von Richard F. Burton (1821-90), 1860 Die Dissektion eines Blasendelfins (Süßwasserdelfin) durch den Autor, beobachtet von zwei Peruanischen Cocama-Indianern, die das Tier harpuniert haben. Gravur zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik durch Südamerika 1848-1860 von Paul Marcoy Shuli-Krieger voll ausgerüstet: Dorf im Hintergrund, aus Die Geschichte der Menschheit von Prof. Friedrich Ratzel, veröffentlicht 1904 Skizzen aus Indien (Gravur) Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (Marion Dufresne) (1729-1772): Kanus von den Inseln der Admiraut (Bismarck-Archipel, Papua-Neuguinea) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Kriegskostüm der Eingeborenen der Karolineninseln, Zentralpazifik, 1877 Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Der Räuberkrabbe Die Kaschmirischen Bootsleute in der Nähe von Srinagar (Shrinagar) bei der Arbeit - Gravur zur Illustration der Geschichte von Pandjab und Kaschmir, von Guillaume Lejean 1866, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charto Ein arabischer Fischer Der Fischer und der kleine Fisch, aus einer späten 19. Jahrhundert Ausgabe von Fables de La Fontaine Afrika, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Die Sammlung von Sandi, einem Baum, dessen milchiger Saft sowohl sehr nahrhaft ist als auch als Kalfaterung für Kanus in Venezuela und Peru dient. Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise vom Pazifik zum Atlantik Fischer und Fischernetz. Feine Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Die Krähen Beobachten, aus Our Young Folks, Juni 1868 Ein Veddah aus Ceylon schießt mit dem Bogen, aus Die Rufe von Paris: ein wandernder Lachshändler raucht Elbe. Anonymer Druck aus dem 19. Jahrhundert. Private Sammlung Ehemaliger Bauer: Büffeltreiber (Büffelzucht für Mozzarella). Gravur in „Die illustrierte Welt“ Fischer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nuda veritas Der Grammont Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Sternennacht, Juni 1889 Kinderspiele Die Familie Angst Treibende Wolken Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nuda veritas Der Grammont Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Sternennacht, Juni 1889 Kinderspiele Die Familie Angst Treibende Wolken Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com