support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l

Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l'histoire du basse empire“ verfasst von P. J.

(Coronation of Michael II the Amorian (the Begue) (770-829) as Byzantine emperor after his release from prison in 820. He is the founder of the Amorian dynasty. Engraving in “Beaute de l'histoire du basse empire” redige by P. J. B. N. 1814.)


Unknown artist

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 931278

Nicht klassifizierte Künstler

Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l'histoire du basse empire“ verfasst von P. J. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · krönung · gravur · mensch · geschichte · monarchie · könig · byzantinisch · mittelalter · mittel · sakre · 9. 9. 9. 9. jahrhundert · reich · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldat präsentiert Buch an König Titelblatt für: Matthias Martinius, Lexicon philologicum praecipuae etymologicum, 1697 Turnus vor Latinus. Zustand 2 Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Odysseus, unterstützt von Telemachos und zwei ihrer Hirten, vertreibt alle Verfolger. Illustration für Buch XXII der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand. Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Joab präsentiert David die Volkszählung Demosthenes Bibel von Royaumont, Altes Testament: Prophet Daniel. Prophet Daniel offenbart König Nebukadnezar II. einen Traum, den dieser hatte, und erklärt ihm dessen Bedeutung. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis von den Talenten. Ein Herr bestraft einen seiner Diener, der das ihm gegebene Geld versteckt hat. Illustration von 1811. Cinna oder Die Milde des Augustus, Tragödie von Pierre Corneille, Gravur von Gravelot Heraklius verurteilt den Tyrannen Phokas Christus vor dem Hohepriester Annas Frontispiz für Tristan LHermite: Marianne steht rechts vor Herodes und seinem Hofstaat, 1637 Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung David unterweist Joab, das Volk zu zählen (Gravur) Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Themistokles Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Altes Testament: Frömmigkeit von Josaphat. Josaphat, der frommste König von Juda, lässt alle Fürsten um ihn herum erzittern und zeigt auf verschiedene Weise seine Frömmigkeit gegenüber Gott, was ihn siegreich über seine Feinde machte. Illu Jeremia kündigt Pashur die Unglücke an, die ihn treffen werden Jupiter sendet zwei Adler: ein Wahrsager erklärt dieses Wunder. Illustration für Buch II der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Gordian I (158-238) lehnt die kaiserliche Würde ab - Gordian I (Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus Africanus) lehnte die kaiserliche Würde ab - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Themistokles, 1615
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldat präsentiert Buch an König Titelblatt für: Matthias Martinius, Lexicon philologicum praecipuae etymologicum, 1697 Turnus vor Latinus. Zustand 2 Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Die Griechen, erstaunt über ihre Niederlage, schicken Odysseus, Ajax und Phönix zu Achilles, um ihn zu bitten, ins Lager zurückzukehren. Dieser Prinz lehnt ihre Bitten stolz ab und schickt sie dann hart zurück. Illustration für Buch IX der Ilias von Homer, Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Odysseus, unterstützt von Telemachos und zwei ihrer Hirten, vertreibt alle Verfolger. Illustration für Buch XXII der Odyssee von Homer, in der Odyssee, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand. Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Joab präsentiert David die Volkszählung Demosthenes Bibel von Royaumont, Altes Testament: Prophet Daniel. Prophet Daniel offenbart König Nebukadnezar II. einen Traum, den dieser hatte, und erklärt ihm dessen Bedeutung. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Gleichnis von den Talenten. Ein Herr bestraft einen seiner Diener, der das ihm gegebene Geld versteckt hat. Illustration von 1811. Cinna oder Die Milde des Augustus, Tragödie von Pierre Corneille, Gravur von Gravelot Heraklius verurteilt den Tyrannen Phokas Christus vor dem Hohepriester Annas Frontispiz für Tristan LHermite: Marianne steht rechts vor Herodes und seinem Hofstaat, 1637 Der Tod von Epaminondas (nach der Schlacht gegen die Spartaner bei Mantineia 362 v. Chr.). Gravur aus „The Rollin of Youth or Selected Pieces of Ancient and Roman Stories“ 1816. Private Sammlung David unterweist Joab, das Volk zu zählen (Gravur) Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt III, letzte Szene Themistokles Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Altes Testament: Frömmigkeit von Josaphat. Josaphat, der frommste König von Juda, lässt alle Fürsten um ihn herum erzittern und zeigt auf verschiedene Weise seine Frömmigkeit gegenüber Gott, was ihn siegreich über seine Feinde machte. Illu Jeremia kündigt Pashur die Unglücke an, die ihn treffen werden Jupiter sendet zwei Adler: ein Wahrsager erklärt dieses Wunder. Illustration für Buch II der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Gordian I (158-238) lehnt die kaiserliche Würde ab - Gordian I (Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus Africanus) lehnte die kaiserliche Würde ab - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Themistokles, 1615
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Ansicht von Delft Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Traum der Fischersfrau Der ruhige Fluss Liegender weiblicher Akt Stehender männlicher Akt Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Empor Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Weizenfeld mit Zypressen Eines der Familienmitglieder Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Mond über Landschaft Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Ansicht von Delft Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Traum der Fischersfrau Der ruhige Fluss Liegender weiblicher Akt Stehender männlicher Akt Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Empor Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Weizenfeld mit Zypressen Eines der Familienmitglieder Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Mond über Landschaft Kinderspiele
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com