support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Reinigung von Baumwolle, in einer Werkstatt im nördlichen Bezirk von Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio), da Japan noch keine Fabrik hat, wird diese manuelle Arbeit den Frauen übertragen, die ihre Aufgabe gemeinsam in einem häuslichen Umfeld ausführen. von Unknown artist

Die Reinigung von Baumwolle, in einer Werkstatt im nördlichen Bezirk von Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio), da Japan noch keine Fabrik hat, wird diese manuelle Arbeit den Frauen übertragen, die ihre Aufgabe gemeinsam in einem häuslichen Umfeld ausführen.

(The cleaning of cotton, in a workshop in the northern district of Yedo (or Edo, present-day Tokyo), as Japan still has no factory, these manual work is devolved to women, who perform their task together, in a domestic setting. Engraving to illustrate Japan)


Unknown artist

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1026243

Nicht klassifizierte Künstler

Die Reinigung von Baumwolle, in einer Werkstatt im nördlichen Bezirk von Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio), da Japan noch keine Fabrik hat, wird diese manuelle Arbeit den Frauen übertragen, die ihre Aufgabe gemeinsam in einem häuslichen Umfeld ausführen. von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kunsthandwerker Turner Kabyle in seiner Werkstatt stellt eine riesige Holzplatte her, die für alle Zwecke, häuslich und landwirtschaftlich, in Kabylien (Algerien) verwendet wird. Gravur zur Illustration des Ausflugs in die große Kabilie, zwischen dem M Die Zucht und der Handel mit Seidenraupenkokons: eine Magnanerie für die Seidenraupenzucht, mit im Hintergrund der Anbau von Maulbeerbäumen, die für die Fütterung von Bombyx unerlässlich sind. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Die Zubereitung der Castradina, Spezialität aus gesalzenem und geräuchertem Schaf- und Ziegenfleisch, gegen Ende Oktober, in Dalmatien (Istrien und Herzegowina (Kroatien)), Zeichnung von Valerio, um die Reise nach Montenegro in 1874 von Charles Yriarte zu Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von Beruf und Handwerker: Ein Besteckladen in der Provinz im 19. Jahrhundert. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD. Drei Bauern betreiben die Reismühle. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitun Skizzen der königlichen Teppichmanufaktur in Windsor, aus Stickende Sarangs in Sumatra Der Handel mit Tee: Groß- und Einzelhandel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Ha Parsi-Händler und Kaufleute auf dem Baumwollmarkt von Bombay. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Innenraum einer Weberwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Weberhaus in Spitalfields Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Ein wandernder Bratwarenhändler, trägt seine Donuts in Körben und reist zum Markt, um sie den anderen Händlern zum Mittagessen zu verkaufen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossen Schneider Palästina, Ein Jude aus Jerusalem reinigt Baumwolle nach einer alten Methode Schneider (Berufe) Turkmenische Frau benutzt das Getreidemahlrad, aktiviert ein raffiniertes Kurbel-System. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864 von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Die neuen französischen Münzen in Vorbereitung haben die Münzen und die Herstellungsstufen (Münzprägung, Stempeln und Waschen der Münzen). In „Le Petit Parisien“ Die Bäcker. Illustration des 19. Jahrhunderts, Sammlung Bianchetti. Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem Ein reisender Verkäufer von bemalten Laternen geht an einem Blumenladen in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio) vorbei, wo eine Frau eine Komposition aus großen Blumen erstellt, während Bonsai-Größe eher eine männliche Kunst ist. Gravur zur Illustration Jap Mattenweber Ein Schlafsaal in einem Gasthaus in Japan. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Ed Arbeiter an einer Drehbank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kunsthandwerker Turner Kabyle in seiner Werkstatt stellt eine riesige Holzplatte her, die für alle Zwecke, häuslich und landwirtschaftlich, in Kabylien (Algerien) verwendet wird. Gravur zur Illustration des Ausflugs in die große Kabilie, zwischen dem M Die Zucht und der Handel mit Seidenraupenkokons: eine Magnanerie für die Seidenraupenzucht, mit im Hintergrund der Anbau von Maulbeerbäumen, die für die Fütterung von Bombyx unerlässlich sind. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Die Zubereitung der Castradina, Spezialität aus gesalzenem und geräuchertem Schaf- und Ziegenfleisch, gegen Ende Oktober, in Dalmatien (Istrien und Herzegowina (Kroatien)), Zeichnung von Valerio, um die Reise nach Montenegro in 1874 von Charles Yriarte zu Teppichweben, aus Band II Künste und Handwerke von Beruf und Handwerker: Ein Besteckladen in der Provinz im 19. Jahrhundert. Gravur aus 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD. Drei Bauern betreiben die Reismühle. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitun Skizzen der königlichen Teppichmanufaktur in Windsor, aus Stickende Sarangs in Sumatra Der Handel mit Tee: Groß- und Einzelhandel. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Edition Ha Parsi-Händler und Kaufleute auf dem Baumwollmarkt von Bombay. Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1869, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Innenraum einer Weberwerkstatt, aus Band II Künste und Handwerke von Weberhaus in Spitalfields Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Ein wandernder Bratwarenhändler, trägt seine Donuts in Körben und reist zum Markt, um sie den anderen Händlern zum Mittagessen zu verkaufen. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, 1863-1864, von Aimé Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossen Schneider Palästina, Ein Jude aus Jerusalem reinigt Baumwolle nach einer alten Methode Schneider (Berufe) Turkmenische Frau benutzt das Getreidemahlrad, aktiviert ein raffiniertes Kurbel-System. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864 von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft Das Sieben des Schießpulvers, um die Körner nach Größe und Qualität zu sortieren, vor dem letzten Trocknen, das ihnen ihren Duft verleiht, in einer Schießpulverfabrik in der Fati-Bucht (Provinz Kanton), Gravur nach einer Zeichnung von J. Ferat zur Illustra Die neuen französischen Münzen in Vorbereitung haben die Münzen und die Herstellungsstufen (Münzprägung, Stempeln und Waschen der Münzen). In „Le Petit Parisien“ Die Bäcker. Illustration des 19. Jahrhunderts, Sammlung Bianchetti. Kabylische Handwerker, bekannt für ihre Fertigkeiten in der Schmuck- und Waffenherstellung (und früher in der Falschgeldherstellung) in der Region Djura (Algerien). Gravur zur Illustration des Ausflugs in die Große Kabilie, zwischen dem Mittelmeer und dem Ein reisender Verkäufer von bemalten Laternen geht an einem Blumenladen in Yedo (oder Edo, dem heutigen Tokio) vorbei, wo eine Frau eine Komposition aus großen Blumen erstellt, während Bonsai-Größe eher eine männliche Kunst ist. Gravur zur Illustration Jap Mattenweber Ein Schlafsaal in einem Gasthaus in Japan. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, veröffentlicht unter der Leitung von Ed Arbeiter an einer Drehbank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Uttewalder Grund Hypnose Gemütliche Ecke Weizenfeld mit Krähen Der Briefbote im Rosenthal Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Erntearbeiter (1565) Bauernhaus in der Provence, 1888 Mont Sainte-Victoire Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die japanische Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Uttewalder Grund Hypnose Gemütliche Ecke Weizenfeld mit Krähen Der Briefbote im Rosenthal Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Erntearbeiter (1565) Bauernhaus in der Provence, 1888 Mont Sainte-Victoire Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die japanische Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com