support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krishna und Balarama an einem Fluss: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., 1840 von Unbekannt

Krishna und Balarama an einem Fluss: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., 1840

(Krishna and Balarama by a River: Page from a Dispersed Bhagavata Purana..., 1840. )


Unbekannt

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1840  ·  Bild ID: 852436

Nicht klassifizierte Künstler

Krishna und Balarama an einem Fluss: Seite aus einem verstreuten Bhagavata Purana..., 1840 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · ink and opaque watercolor on paper · ink and opaque watercolor on paper · natur · fluß · portrait · tier · baum · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · indien · asien · familie · fromm · indisch · betrieb · betriebe · anstrich · land · religion · baden · kerl · museum · geographie · bunt · hinduismus · bruder · text · position · jahrhundert · pferd gezeichnet · ankunft · tinte · konzept · ankommen · watercolour · chariot · krishna · straße transport · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · orissa · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · yamuna · bäume · jumna · portrait · unknown · river jamuna · jamuna · khrishna · bhagavata purana · heritage art · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalayavana umgibt Mathura, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Arjuna kämpft gegen Raja Tamradhvaja, Folio aus einem Razmnama, ca. 1616-17 Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Balarama zieht Hastinapur zum Ganges, Seite aus einer Bhagavata Dasamskanda Serie Krishna stiehlt die Kleider der Gopis, Seite aus dem Bhagavata Purana, ca. 1650 Seite aus einer verstreuten Chandana Malayagiri Varta: Wandern im Sandelholz Krishna stiehlt die Kleider der Milchmädchen und erläutert die Tugend der Bäume, aus einem Braj Bhagavata Purana Krishna und sein Cousin Arjuna bereiten sich auf die Schlacht vor, aus der Bhagavadgita, 18.-19. Jahrhundert Akrura fährt Krishna und Balarama nach Mathura (Isarda Bhagavata Purana) Akrura fährt Krishna und Balarama nach Mathura Isarda Bhagavata Purana, ca. 1560-1570 Krishna, Balarama und die Kuhhirten... aus einem verstreuten Bhagavata Purana... (1800-1825) Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Bd.2 Bl.216 Kumbhakarna zieht in die Schlacht auf seinem Streitwagen Arjuna tötet Karna, Seite aus einer Kopie des Razmnama, Mogulzeit, datiert 1616-17 Vasanta Vilasa (ein Gedicht über den Frühling) (Detail) Nayaka-Nayika Bheda, ca. 1630 Krishna besiegt die Schlange Kaliya, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1775 Die Babys werden ausgetauscht, 1600-25 Brahma verehrt Krishna, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Arjuna tötet Karna, aus einer Kopie des Razmnama Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1680 Die Gefährten haben den Fluss Ganga bei Srngaverapura erreicht. Rama und Sita sitzen auf einer Strohmatte unter einem Baum, der als Ingudi-Baum gedacht ist, während Laksmana und Sumantra ihnen gegenüber sitzen. Die Pferde sind abgespannt. Götter in einer Landschaft, aus Schlacht der Kräfte von Krishna und Bana, aus einer Kopie des Verstreuten Bhagavat Purana Eine Dame auf einer Terrasse bietet das alte vedische Ritualopfer Brahma dar, ca. 1725 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dritte Nacht: Der Goldschmied und der Zimmermann..., ca. 1560 Die Gopis bitten Krishna, ihre Kleidung zurückzugeben..., ca. 1560-65 Die Exilanten haben den Fluss Tamasa erreicht und verbringen die Nacht an seinen Ufern, immer noch umgeben von den trauernden Stadtbewohnern. Sita und Rama schlafen auf einem Bett aus Gras, während Laksmana und Sumantra über Ramas Tugenden sprechen, und di Vishnu-Prozession, ca. 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalayavana umgibt Mathura, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Arjuna kämpft gegen Raja Tamradhvaja, Folio aus einem Razmnama, ca. 1616-17 Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Balarama zieht Hastinapur zum Ganges, Seite aus einer Bhagavata Dasamskanda Serie Krishna stiehlt die Kleider der Gopis, Seite aus dem Bhagavata Purana, ca. 1650 Seite aus einer verstreuten Chandana Malayagiri Varta: Wandern im Sandelholz Krishna stiehlt die Kleider der Milchmädchen und erläutert die Tugend der Bäume, aus einem Braj Bhagavata Purana Krishna und sein Cousin Arjuna bereiten sich auf die Schlacht vor, aus der Bhagavadgita, 18.-19. Jahrhundert Akrura fährt Krishna und Balarama nach Mathura (Isarda Bhagavata Purana) Akrura fährt Krishna und Balarama nach Mathura Isarda Bhagavata Purana, ca. 1560-1570 Krishna, Balarama und die Kuhhirten... aus einem verstreuten Bhagavata Purana... (1800-1825) Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Bd.2 Bl.216 Kumbhakarna zieht in die Schlacht auf seinem Streitwagen Arjuna tötet Karna, Seite aus einer Kopie des Razmnama, Mogulzeit, datiert 1616-17 Vasanta Vilasa (ein Gedicht über den Frühling) (Detail) Nayaka-Nayika Bheda, ca. 1630 Krishna besiegt die Schlange Kaliya, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1775 Die Babys werden ausgetauscht, 1600-25 Brahma verehrt Krishna, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Arjuna tötet Karna, aus einer Kopie des Razmnama Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana Serie, ca. 1680 Die Gefährten haben den Fluss Ganga bei Srngaverapura erreicht. Rama und Sita sitzen auf einer Strohmatte unter einem Baum, der als Ingudi-Baum gedacht ist, während Laksmana und Sumantra ihnen gegenüber sitzen. Die Pferde sind abgespannt. Götter in einer Landschaft, aus Schlacht der Kräfte von Krishna und Bana, aus einer Kopie des Verstreuten Bhagavat Purana Eine Dame auf einer Terrasse bietet das alte vedische Ritualopfer Brahma dar, ca. 1725 Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Dritte Nacht: Der Goldschmied und der Zimmermann..., ca. 1560 Die Gopis bitten Krishna, ihre Kleidung zurückzugeben..., ca. 1560-65 Die Exilanten haben den Fluss Tamasa erreicht und verbringen die Nacht an seinen Ufern, immer noch umgeben von den trauernden Stadtbewohnern. Sita und Rama schlafen auf einem Bett aus Gras, während Laksmana und Sumantra über Ramas Tugenden sprechen, und di Vishnu-Prozession, ca. 1755
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bauerngarten Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Schubert am Klavier Kreuzende Linien, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Tiger Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Roter Ballon, 1922 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Neptuns Pferde, 1892 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Bauerngarten Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Schubert am Klavier Kreuzende Linien, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Tiger Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Roter Ballon, 1922 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Neptuns Pferde, 1892 Rote Boote, Argenteuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com