support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 von Unbekannt

Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865

(Illustration from De la Terre a la Lune by Jules Verne, 1865)


Unbekannt

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1865  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 793483

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
technologie · künste · land · abenteuer · französisch · frankreich · raum · erforschung · buch · waffe · waffen · gewehr · gewehren · krieg · kanone · position · jahrhundert · ausstoßen · literatur · konzept · roman · zukunftsromane · raumfahrt · einfarbig · kriegsführung · erfindung · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · bewaffnungen · 19.jahrhundert · ann ronan pictures · wood engraving · unknown · jules · jules verne · verne · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Fotograf Nadar Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Siemens-Schuckert Luftschiff Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Geschützturm an Bord der USS Passaic, um 1860er Jahre Großes silbernes Spiegelteleskop (Léon Foucault System), äquatorial montiert für das Observatorium von Marseille - in „Der Himmel“ von Amédée Guillemin, Hachette, Paris Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Salzproduktion: Ansicht einer Saline an der Mittelmeerküste. Gravur des 19. Jahrhunderts Kochende Schwefelquellen, 1883 Vogelperspektive des Suezkanals Spiegelteleskop von L. Foucault, Newtonsches System Test eines Baggers für den Bau des Suezkanals. Frankreich Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Abreise zum Mond, Illustration aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel, veröffentlicht 1865 Bau des Panamakanals - Durchstich der Landenge von Panama: Gesamtansicht der Baustelle des Baggers von Monkey Hill. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1309 vom 29. April 1882. Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Unterirdischer Tunnel unter dem St. Claire River, aus Scientific American, 13. September 1890 Komet von Dezember 1680 Kirch, 1681 Spiegelteleskop von Léon Foucault, äquatorial montiert - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Bau von Abwasserkanälen in Holborn, 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Fotograf Nadar Schlacht von Sedan, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Siemens-Schuckert Luftschiff Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Das französische U-Boot Gustave Zédé, das 1900 vom Stapel lief Die Riesengeschütz Columbiad Rodmar Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Geschützturm an Bord der USS Passaic, um 1860er Jahre Großes silbernes Spiegelteleskop (Léon Foucault System), äquatorial montiert für das Observatorium von Marseille - in „Der Himmel“ von Amédée Guillemin, Hachette, Paris Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Salzproduktion: Ansicht einer Saline an der Mittelmeerküste. Gravur des 19. Jahrhunderts Kochende Schwefelquellen, 1883 Vogelperspektive des Suezkanals Spiegelteleskop von L. Foucault, Newtonsches System Test eines Baggers für den Bau des Suezkanals. Frankreich Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Abreise zum Mond, Illustration aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel, veröffentlicht 1865 Bau des Panamakanals - Durchstich der Landenge von Panama: Gesamtansicht der Baustelle des Baggers von Monkey Hill. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1309 vom 29. April 1882. Ein Blakely-Gewehr - Die Blakely-Kanone auf der Londoner Expo (1862) Unterirdischer Tunnel unter dem St. Claire River, aus Scientific American, 13. September 1890 Komet von Dezember 1680 Kirch, 1681 Spiegelteleskop von Léon Foucault, äquatorial montiert - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Bau von Abwasserkanälen in Holborn, 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Wald von Fontainebleau Sheerness vom Nore aus gesehen Blick auf L Amor und Psyche Nelke, Lilie, Lilie, Rose Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Pest kommt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Wald von Fontainebleau Sheerness vom Nore aus gesehen Blick auf L Amor und Psyche Nelke, Lilie, Lilie, Rose Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Seerosen, die Wolke, 1903 Die große Welle von Kanagawa Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Grenzen der Vernunft, 1927 Die Pest kommt Das Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com