support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Eroberer der Türken von Unbekannt

Der Eroberer der Türken

(The Conqueror of the Turks, 1717, 1909)


Unbekannt

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 782047

Nicht klassifizierte Künstler

Der Eroberer der Türken von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · leute · mann · mann · männer · orientalisch · deutsch · land · kerl · die türkei · headdress · teppich · königlich · tabelle · turban · türkisch · zelt · zelte · position · jahrhundert · möbel · abgabe · kopfbedeckung · einfarbig · prinz · belgrad · serbien · eroberer · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · eugene of savoy · turkish carpet · engraving · unknown · francois eugene de · of savoy · prince of savoy · eugene of · francois eugene de savoie-carignan · savoie-carignan · eugene · prince eugene of savoy · savoy · eugène of savoy · françois eugène de savoie-carignan · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Vorfall bei der Belagerung von Leith, 1548-1560, um 1880 Kommissare landen in Boston, 17. Jahrhundert, ca. 1880 Robert Harley, der Earl of Oxford 1661-1724, auf dem Weg zum Prozess, 18. Jahrhundert Der Earl of Oxford geht vor Gericht Kriminalität im Mittelalter: die Malandrins. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th.-F. Debray. 1879. Die Verhaftung von Pierre Brousel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anne von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste. Gravur von 1866 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Interview zwischen Marlborough und dem König von Schweden Friedrich Wilhelm I. und seine Riesengarde Prozession der Adligen zu Margarete von Parma Zweiter Anglo-Afghanischer Krieg 1878-1880, 1880 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Rektor der Universität Prag mit Studenten verschiedener Nationalitäten (Stich) Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Beginn des Aufstands in Cheapside, 1897 Maese Pedro und der wahrsagende Affe - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) (Don Quijote) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Die Potsdamer Riesengarde, Infanterieregiment von überdurchschnittlich großen Soldaten in der Armee von Friedrich Wilhelm I. von Preußen, 18. Jahrhundert Der Streit zwischen dem Hausierer und Cleveland auf dem Jahrmarkt von Kirkwall Kommissare landen in Boston 1665, Illustration aus Cassells History of the United States, veröffentlicht von Petter & Galpin um 1890 Don Quijote: "Bei diesen Worten stand Don Quijote erstaunt da" (Gravur) Rückzug der Highlander AD 1716 Krieg der Herzogtümer, österreichische und preußische Soldaten und Offiziere kämpfen um Schleswig-Holstein, 1864, veröffentlicht in Leipzig Rektor und Studenten verschiedener Nationen an der Universität Prag im 17. Jahrhundert. Gravur von 1852 James II. in Boston ausgerufen, 1685 um 1880 Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich Treffen von Kaiser Karl und den protestantischen Fürsten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Vorfall bei der Belagerung von Leith, 1548-1560, um 1880 Kommissare landen in Boston, 17. Jahrhundert, ca. 1880 Robert Harley, der Earl of Oxford 1661-1724, auf dem Weg zum Prozess, 18. Jahrhundert Der Earl of Oxford geht vor Gericht Kriminalität im Mittelalter: die Malandrins. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th.-F. Debray. 1879. Die Verhaftung von Pierre Brousel (1575 - 1654) im Jahr 1648 auf Befehl von Anne von Österreich, die den Aufstand des Volkes (Tage der Barrikaden) und die Fronde auslöste. Gravur von 1866 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. Experiment zur Berechnung der Schallgeschwindigkeit in Luft, Paris, 1822, ca. 1880 Interview zwischen Marlborough und dem König von Schweden Friedrich Wilhelm I. und seine Riesengarde Prozession der Adligen zu Margarete von Parma Zweiter Anglo-Afghanischer Krieg 1878-1880, 1880 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Rektor der Universität Prag mit Studenten verschiedener Nationalitäten (Stich) Der junge Prätendent und die Highland Chiefs an Bord der Beginn des Aufstands in Cheapside, 1897 Maese Pedro und der wahrsagende Affe - aus „Don Quijote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) (Don Quijote) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Die Potsdamer Riesengarde, Infanterieregiment von überdurchschnittlich großen Soldaten in der Armee von Friedrich Wilhelm I. von Preußen, 18. Jahrhundert Der Streit zwischen dem Hausierer und Cleveland auf dem Jahrmarkt von Kirkwall Kommissare landen in Boston 1665, Illustration aus Cassells History of the United States, veröffentlicht von Petter & Galpin um 1890 Don Quijote: "Bei diesen Worten stand Don Quijote erstaunt da" (Gravur) Rückzug der Highlander AD 1716 Krieg der Herzogtümer, österreichische und preußische Soldaten und Offiziere kämpfen um Schleswig-Holstein, 1864, veröffentlicht in Leipzig Rektor und Studenten verschiedener Nationen an der Universität Prag im 17. Jahrhundert. Gravur von 1852 James II. in Boston ausgerufen, 1685 um 1880 Zahlung der alten Gebühr des Zypressenbaums, Bordeaux, Frankreich Treffen von Kaiser Karl und den protestantischen Fürsten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Französische Revolution: König Ludwig XVI. erhält vom Bürgermeister von Paris Jean-Sylvain Bailly die Trikolore-Kokarde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Das letzte Abendmahl Der Albtraum, 1781 Mutter der Welt, 1924 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frühstück der Ruderer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die japanische Brücke Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jäger im Schnee (Winter) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Dame von Shalott Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Das letzte Abendmahl Der Albtraum, 1781 Mutter der Welt, 1924 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frühstück der Ruderer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die japanische Brücke Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jäger im Schnee (Winter) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Dame von Shalott Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com