support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Truppen verlassen die zweite Rheinzone, 1929 von Unbekannt

Französische Truppen verlassen die zweite Rheinzone, 1929

(French troops leaving the second Rhine zone, 1929. )


Unbekannt

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1929  ·  Bild ID: 760471

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Truppen verlassen die zweite Rheinzone, 1929 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · fluß · gebäude · leute · mann · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · kerl · besetzung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · geographie · schloß · farbe · design · rhein · verstärkungen · verstärkung · krieg · position · bewaffnete kräfte · jahrhundert · fahne · zeitungen · presse · soldaten · nachrichten · verlassen · konzept · bajonett · fluß rhein · truppen · zwanziger jahre · beschriftung · standard · armee · kriegsführung · farbe · graphisches design · kampfmittel · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · bajonette · le petit journal · french army · unknown · occupied territory · petit journal · french army of the rhine · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Truppen im Rheinland Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Wenn man die Schützengräben verlässt, der überwältigende Ansturm eines Angriffs auf dem Karst, mit dem Ruf Savoia! Den Jüngsten unter den Tapferen Boxeraufstand Die Alliierten rücken auf Peking vor - in „Le Petit Parisien“ Die anglo-französische Hilfe Als Folge des Rapallo-Vertrags wurde Fiume (Rijeka) ein freier Staat, die italienische Armee, die gerade Gabriele d Wie ein österreichischer Nachschubposten auf den Hängen des Lavarone zerstört wurde Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos L Lusitania! Lusitania! Das Ende des Fiume-Abenteuers, aus Le Petit Journal, 9. Januar 1921 Der Boxeraufstand (1900-01), Boxer sabotieren die Eisenbahn, Juni 1900 Während der Feind droht In der Zone von Gorizia Den Helden des 5. Bersaglieri Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Während die Schlacht tobt, eilen die Verstärkungen durch die Laufgräben zur Frontlinie Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Ein Kapitän stürzt sich mit einer Fahne in die Schlacht, gebracht von Gabriele d Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Am 8. Dezember Ein Erfolg der Artillerie, die Österreicher gezwungen, das Fort Pozzi Alti zu verlassen, verfolgt von unserem Feuer Die Eroberung von Ortigara Der Kampf nordöstlich von Görz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Schlacht von Tsinainondry, die Fremdenlegion beim Angriff auf die Hovas-Batterien 1895 Italienische Armee siegreich über die österreichisch-ungarischen Truppen in den Karstbergen in Slowenien. Die Italiener rückten somit in Richtung Triest vor. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 06/1917 Die Armee des Ostens von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Mobilen der Deux-Sèvres verlassen Besançon singend, um mit dem Rest der Armee zur Loire zu marschi An der äußersten Linie des Karsts, angesichts der heftigen Angriffe der österreichischen Gegenoffensive Auf Höhe 1050 in Mazedonien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Truppen im Rheinland Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Wenn man die Schützengräben verlässt, der überwältigende Ansturm eines Angriffs auf dem Karst, mit dem Ruf Savoia! Den Jüngsten unter den Tapferen Boxeraufstand Die Alliierten rücken auf Peking vor - in „Le Petit Parisien“ Die anglo-französische Hilfe Als Folge des Rapallo-Vertrags wurde Fiume (Rijeka) ein freier Staat, die italienische Armee, die gerade Gabriele d Wie ein österreichischer Nachschubposten auf den Hängen des Lavarone zerstört wurde Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos L Lusitania! Lusitania! Das Ende des Fiume-Abenteuers, aus Le Petit Journal, 9. Januar 1921 Der Boxeraufstand (1900-01), Boxer sabotieren die Eisenbahn, Juni 1900 Während der Feind droht In der Zone von Gorizia Den Helden des 5. Bersaglieri Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Während die Schlacht tobt, eilen die Verstärkungen durch die Laufgräben zur Frontlinie Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Ein Kapitän stürzt sich mit einer Fahne in die Schlacht, gebracht von Gabriele d Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Am 8. Dezember Ein Erfolg der Artillerie, die Österreicher gezwungen, das Fort Pozzi Alti zu verlassen, verfolgt von unserem Feuer Die Eroberung von Ortigara Der Kampf nordöstlich von Görz Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Schlacht von Tsinainondry, die Fremdenlegion beim Angriff auf die Hovas-Batterien 1895 Italienische Armee siegreich über die österreichisch-ungarischen Truppen in den Karstbergen in Slowenien. Die Italiener rückten somit in Richtung Triest vor. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 06/1917 Die Armee des Ostens von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Mobilen der Deux-Sèvres verlassen Besançon singend, um mit dem Rest der Armee zur Loire zu marschi An der äußersten Linie des Karsts, angesichts der heftigen Angriffe der österreichischen Gegenoffensive Auf Höhe 1050 in Mazedonien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sonnenblumen Die Sonne Gefallener Engel, 1847 Madonna mit dem Spindelkorb Uttewalder Grund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der arme Poet Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Lieder der Nacht Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Kinderspiele Komposition VIII Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sternennacht über der Rhone, 1888 Sonnenblumen Die Sonne Gefallener Engel, 1847 Madonna mit dem Spindelkorb Uttewalder Grund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der arme Poet Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Lieder der Nacht Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Kinderspiele Komposition VIII Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com