support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bauern bei der Abgabe ihrer Steuern an die Grundherren, 1479 von Unbekannt

Bauern bei der Abgabe ihrer Steuern an die Grundherren, 1479

(Farmers in the delivery of their taxes to the landlords, 1479. )


Unbekannt

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 754280

Nicht klassifizierte Künstler

Bauern bei der Abgabe ihrer Steuern an die Grundherren, 1479 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · anonym · feudalism · graphische künste · mittleres alter · woodcut · geschichte · woodcut · anonymous · medieval art · genre · private collection · three estates · estates of the realm · medieval period · medieval times · genre · history · medieval art · speculum vitae humanae · rodericus zamorensis · rodericus · rodrigo sánchez de arévalo · feudal duties · manorialism · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Spöttern, Verleumdern und falschen Anklägern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Aus Pfisters Biblia Pauperum Brunnenvergiftung: Folter der Juden, 1475 Ein Foliant aus Boethius, Trost der Philosophie Die demütige Petition von Jock of Braid Scotland, 1648 Prinz Cem, Thronprätendent des Osmanischen Reiches, wird an Karl VIII., König von Frankreich, übergeben, aus Schulstunden. Aus Speculum Vitae Humanae von Rodericus Zamorensis, 1479 Tanz mit dem Teufel von Francesco Guaccio „Compendium Maleficarum“ Mailand 1608 Darstellung von Sarazenen, Holzschnitt des 15. Jahrhunderts Die Ermordung von Julius Caesar (100-44 v. Chr.): Er wird von Brutus und Cassius erstochen, während Porcia, die Frau von Brutus, verschwindet. Xylographie des 16. Jahrhunderts Rom, Biblioteca Vallicelliana Papst Johanna Von der Zerstörung und Verletzung von Freundschaft, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen tanzen mit dem Teufel, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Darstellung von Buchweizen. Männer mit Armen mit verschlungenen Köpfen und verschleierte Frauen. Xylographie aus dem 15. Jahrhundert Heiliger Severin. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Der Tod mit einem Mönch und einem Wucherer Eine Mahlzeit im Gasthaus Die Hexen tanzen auf dem Sabbat zum Klang der Geige - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Männliche Hexe, die Christus verleugnet, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Hexen und Zauberer beim Sabbatmahl, 1608 Die Hexen huldigen dem Teufel - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Christus heilt den blinden Bartimäus Hexen und Zauberer beim Sabbat, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Die Gesandten aus dem Sudan, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Martyrium des Heiligen Thomas von Canterbury, um 1484 Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt Moses befreit die Israeliten aus Ägypten, 1557 Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hof der Liebe in der Provence, nach einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Von Spöttern, Verleumdern und falschen Anklägern, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Aus Pfisters Biblia Pauperum Brunnenvergiftung: Folter der Juden, 1475 Ein Foliant aus Boethius, Trost der Philosophie Die demütige Petition von Jock of Braid Scotland, 1648 Prinz Cem, Thronprätendent des Osmanischen Reiches, wird an Karl VIII., König von Frankreich, übergeben, aus Schulstunden. Aus Speculum Vitae Humanae von Rodericus Zamorensis, 1479 Tanz mit dem Teufel von Francesco Guaccio „Compendium Maleficarum“ Mailand 1608 Darstellung von Sarazenen, Holzschnitt des 15. Jahrhunderts Die Ermordung von Julius Caesar (100-44 v. Chr.): Er wird von Brutus und Cassius erstochen, während Porcia, die Frau von Brutus, verschwindet. Xylographie des 16. Jahrhunderts Rom, Biblioteca Vallicelliana Papst Johanna Von der Zerstörung und Verletzung von Freundschaft, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hexen tanzen mit dem Teufel, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Darstellung von Buchweizen. Männer mit Armen mit verschlungenen Köpfen und verschleierte Frauen. Xylographie aus dem 15. Jahrhundert Heiliger Severin. Gravur aus „Leben der Heiligen - Sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488. Der Tod mit einem Mönch und einem Wucherer Eine Mahlzeit im Gasthaus Die Hexen tanzen auf dem Sabbat zum Klang der Geige - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Private Sammlung Männliche Hexe, die Christus verleugnet, Kopie einer Illustration aus Compendium Maleticarum von Fr M Guaccius, Mailand 1608, verwendet in Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Hexen und Zauberer beim Sabbatmahl, 1608 Die Hexen huldigen dem Teufel - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Christus heilt den blinden Bartimäus Hexen und Zauberer beim Sabbat, Illustration aus Compendium Maleficarum von Francesco Maria Guazzo, 1608 Die Gesandten aus dem Sudan, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 Martyrium des Heiligen Thomas von Canterbury, um 1484 Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt Moses befreit die Israeliten aus Ägypten, 1557 Von dem törichten Beginn großer Bauten ohne ausreichende Vorsorge, Illustration aus Alexander Barclays englischer Übersetzung von Hof der Liebe in der Provence, nach einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaues Pferd I Der goldene Fisch Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sommer, 1573 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) P. Mönsted, Sonniger Waldbach Emilie Flöge, 1902 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mädchen mit Kind Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Tod und Leben, ca. 1911 Gespenst eines Genies Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Impression: Sonnenaufgang, 1872 Blaues Pferd I Der goldene Fisch Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Sommer, 1573 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) P. Mönsted, Sonniger Waldbach Emilie Flöge, 1902 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mädchen mit Kind Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Tod und Leben, ca. 1911 Gespenst eines Genies Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com