support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Victoria wird an ihrem achtzigsten Geburtstag in Windsor serenadiert, 1899 von Unbekannt

Königin Victoria wird an ihrem achtzigsten Geburtstag in Windsor serenadiert, 1899

(Queen Victoria Serenaded at Windsor on the Morning of her Eightieth Birthday...1899, 1901. )


Unbekannt

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  Bild ID: 749711

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Victoria wird an ihrem achtzigsten Geburtstag in Windsor serenadiert, 1899 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · frau · walter parratt · parratt · sir walter parratt · frau · leute · mann · schauen · mann · männer · musik · künste · singen · monarch · fenster · kerl · besetzung · aufpassen · britisch · schloß · königlich · leistung · verstärkungen · verstärkung · ausführende · ausführender · durchführen · victorian · jahrhundert · chor · komponist · leiten · großbritannien · beruf · vocalist · sänger · sänger · geburtstag · zeitungen · presse · abgabe · windsor schloß · jahrestag · serenade · leiter · 19. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · chorister · 19.jahrhundert · serenading · queen victoria · victoria · unknown · queen of great britain and ireland · walter · alexandrina victoria · empress of india · choristers · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard I. spricht zu seinen Untertanen Heinrich III. und die Barone Prinzessin Alexandra erhält den Doktorgrad in Musik...1896, 1901 Inthronisation von Dr. Temple als Erzbischof in der Kathedrale von Canterbury, 8. Januar 1897, 1901 Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Albigenser von Carcassonne Predigt eines Kapuzinermönchs an die Pilger, die nach Lourdes in die Hohen Pyrenäen kamen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heute ein Wallfahrtsort. Gravur von 1877 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers König Karl I. im House of Commons, ca. 1787 Edward I. spricht zu seinen Untertanen im neuen Palasthof AD1297, 1920er Jahre Thomas Cranmer (1489-1556) predigt Cranmers letztes Zeugnis Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage Erzbischof von Canterbury predigt...nach dem Tod von Königin Victoria, 1902, 1901 Vertreibung der Dominikaner aus der Rue de Jean de Beauvais in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Verlesung des Dekrets Die Armeemanöver, die KOS Borderers verlassen die Kathedrale von Salisbury Stadtversammlung, ca. 1770, aus Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Unbekanntes Bild St. Jeanne d Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Inthronisation des Erzbischofs von York Der ehrwürdige Dr. Shaw predigt am St. Paul Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773 Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Der Tumult in der High Church, Edinburgh Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) zum König von Jerusalem gewählt, graviert von Leopold Massard (1812-89) Die Dekoration der Royal Exchange, das neue Panel, präsentiert von Herrn Carl Meyer, das am Montag vom Lord Mayor enthüllt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard I. spricht zu seinen Untertanen Heinrich III. und die Barone Prinzessin Alexandra erhält den Doktorgrad in Musik...1896, 1901 Inthronisation von Dr. Temple als Erzbischof in der Kathedrale von Canterbury, 8. Januar 1897, 1901 Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Albigenser von Carcassonne Predigt eines Kapuzinermönchs an die Pilger, die nach Lourdes in die Hohen Pyrenäen kamen, wo die Jungfrau Maria 1858 Bernadette Soubirous (1844-1879) erschien, heute ein Wallfahrtsort. Gravur von 1877 Jean Baptiste Gobel (1727-1794), Erzbischof von Paris, trägt eine rote Kappe und hält sein Bischofsmütze in der Hand, gab am 7. November 1793 seine Pflichten und das Priestertum auf. Gravur von 1866 in Histoire de la Revolution francaise von Adolphe Thiers König Karl I. im House of Commons, ca. 1787 Edward I. spricht zu seinen Untertanen im neuen Palasthof AD1297, 1920er Jahre Thomas Cranmer (1489-1556) predigt Cranmers letztes Zeugnis Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage Erzbischof von Canterbury predigt...nach dem Tod von Königin Victoria, 1902, 1901 Vertreibung der Dominikaner aus der Rue de Jean de Beauvais in Paris nach den Dekreten vom März 1880, die von Jules Ferry erlassen wurden und den Mitgliedern nicht autorisierter religiöser Kongregationen das Recht zu lehren entziehen: Verlesung des Dekrets Die Armeemanöver, die KOS Borderers verlassen die Kathedrale von Salisbury Stadtversammlung, ca. 1770, aus Prinz Friedrich Wilhelm Ludwig (später Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland) König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Unbekanntes Bild St. Jeanne d Krönung des Kaisers von Österreich zum König von Ungarn, 1868 n. Chr. Inthronisation des Erzbischofs von York Der ehrwürdige Dr. Shaw predigt am St. Paul Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1773 Erstes Vatikanisches Konzil (1869-1870): Papst Pius IX. (1792-1878) empfing in einer Generalaudienz die französischen Geistlichen, die den Bischöfen folgten Der Tumult in der High Church, Edinburgh Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) zum König von Jerusalem gewählt, graviert von Leopold Massard (1812-89) Die Dekoration der Royal Exchange, das neue Panel, präsentiert von Herrn Carl Meyer, das am Montag vom Lord Mayor enthüllt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Lisbeth Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Faulheit Frau am Fenster Madonna mit Kind und zwei Engeln Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Tetrahedra Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Narziss Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Lisbeth Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Faulheit Frau am Fenster Madonna mit Kind und zwei Engeln Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Tetrahedra Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Narziss Brücke im Garten von Monet, 1895-96
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com