support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sklaven beim Anbau von Zuckerrohr in Westindien, 1852 von Unbekannt

Sklaven beim Anbau von Zuckerrohr in Westindien, 1852

(Slaves cultivating sugar cane in the West Indies, 1852)


Unbekannt

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1852  ·  wood engraving  ·  Bild ID: 747939

Nicht klassifizierte Künstler

Sklaven beim Anbau von Zuckerrohr in Westindien, 1852 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · natur · afrika · meer · landwirtschaft · leute · schwarzes · mann · funktion · arbeit · mann · männer · bewirtschaften · betrieb · westinseln · inseln · karibisch · land · zucker · kerl · schiff · schiffe · kontinent · werkzeug · geographie · farbe · farbe · afrikanisch · position · jahrhundert · harken · konzept · faß · fässer · zuckerrohr · rührstange · ausnutzung · sklaverei · sklave · straße transport · vereinigte staaten von ameri · vereinigtes s · 19. jahrhundert · wassertransport · zuckerrohr · schwarze · menschliche rechte · 19.jahrhundert · nach westen inder · amerikanisch · amerika · oxford science archive · wood engraving · unknown · Oxford Science Archive/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zuckerplantage Die Kautschukjäger (Stich) Sklavenarbeit auf einer Plantage Crusoe und Freitag beim Holzfällen, um 1870 Zucker Die Bucht von Panama Memphis, Ansicht der Ruinen - in „Beschreibung von Ägypten“, Kaiserliche Ausgaben Verschiedene Gemüsekulturen der Indianer der Becken des Orinoco und des Amazonas (Maranon) Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Einheimische klettern mit Schlingengurten um ihre Hüften auf Palmen, 1820er-30er Jahre Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Sklaven bei der Zuckerrohrernte in Louisiana, 1833 Trinidad-Kulis bei der Arbeit auf einem Zuckerrohrfeld Reis pflanzen und ernten auf der Insel Guam (Mikronesien) Einwohner der Kapverdischen Inseln - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Robinson Crusoe und Freitag greifen die Wilden an Eingeborene der Neuen Welt beobachten die neu angekommenen Spanier (Chromolitho) Kokosnüsse sammeln zur Herstellung von Toddy in Indien Maniokwurzeln (Manihot esculenta) zur Herstellung von Maniokbrot Eine Sklavenjagd, USA, Mitte 19. Jahrhundert, ca. 1880 Eine Zuckerplantage Dorfszene in der Nähe von Kupang, Timor Jaguarjagd, aus Indigene arbeiten das Land im Orinoco-Becken von Kolumbien. Gravur 1780 Gesamtansicht von Cadiz, graviert von John Pye (1782-1874) Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): während Cook und zehn Matrosen an der Südküste von Neuguinea segeln, tauchen drei Indianer mit großem Geschrei aus dem Wald auf - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Samuel Bakers Boot wird durch Flussgras gezogen, 1864-1874 Ein Paar und ein Baby am Strand; Illustration für die Marquesas, - in „Les twelve Nations“ von M.E Fouinet Männer klettern auf Bäume für Sheabutter, Senegal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zuckerplantage Die Kautschukjäger (Stich) Sklavenarbeit auf einer Plantage Crusoe und Freitag beim Holzfällen, um 1870 Zucker Die Bucht von Panama Memphis, Ansicht der Ruinen - in „Beschreibung von Ägypten“, Kaiserliche Ausgaben Verschiedene Gemüsekulturen der Indianer der Becken des Orinoco und des Amazonas (Maranon) Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Einheimische klettern mit Schlingengurten um ihre Hüften auf Palmen, 1820er-30er Jahre Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Sklaven bei der Zuckerrohrernte in Louisiana, 1833 Trinidad-Kulis bei der Arbeit auf einem Zuckerrohrfeld Reis pflanzen und ernten auf der Insel Guam (Mikronesien) Einwohner der Kapverdischen Inseln - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Robinson Crusoe und Freitag greifen die Wilden an Eingeborene der Neuen Welt beobachten die neu angekommenen Spanier (Chromolitho) Kokosnüsse sammeln zur Herstellung von Toddy in Indien Maniokwurzeln (Manihot esculenta) zur Herstellung von Maniokbrot Eine Sklavenjagd, USA, Mitte 19. Jahrhundert, ca. 1880 Eine Zuckerplantage Dorfszene in der Nähe von Kupang, Timor Jaguarjagd, aus Indigene arbeiten das Land im Orinoco-Becken von Kolumbien. Gravur 1780 Gesamtansicht von Cadiz, graviert von John Pye (1782-1874) Erste Reise (1768-1771) von Kapitän James Cook (1728-1779): während Cook und zehn Matrosen an der Südküste von Neuguinea segeln, tauchen drei Indianer mit großem Geschrei aus dem Wald auf - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Samuel Bakers Boot wird durch Flussgras gezogen, 1864-1874 Ein Paar und ein Baby am Strand; Illustration für die Marquesas, - in „Les twelve Nations“ von M.E Fouinet Männer klettern auf Bäume für Sheabutter, Senegal
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Traum der Fischersfrau Kiefern Vampir Die Apfelernte Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Pandora Porträt einer Dame Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Judith enthauptet Holofernes Akzent in Rosa, 1926 Die gelben Bücher, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Traum der Fischersfrau Kiefern Vampir Die Apfelernte Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Pandora Porträt einer Dame Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Judith enthauptet Holofernes Akzent in Rosa, 1926 Die gelben Bücher, 1887 Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Rosen des Heliogabalus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com