support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Amtseinführung von George Washington als Präsident der Vereinigten Staaten, 1789 ca. 1880 von Unbekannt

Die Amtseinführung von George Washington als Präsident der Vereinigten Staaten, 1789 ca. 1880

(The installation of George Washington as President of the United States, 1789 c1880)


Unbekannt

€ 150.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1880  ·  engraving  ·  Bild ID: 745830

Nicht klassifizierte Künstler

Die Amtseinführung von George Washington als Präsident der Vereinigten Staaten, 1789 ca. 1880 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · zeremonie · politik · new york city · land · kerl · unabhängigkeit · krieg · position · jahrhundert · zuerst · aufstand · führer · revolution · demokratie · konzept · staat new-york · einfarbig · politiker · vereinigte staaten von ameri · vereinigtes s · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · amerikanischer revolutionärer krieg · achtzehntes jahrhundert · staatsmann · amerikanisch · amerika · george washington · george · president of the united states of america · engraving · unknown · edmund · washington · edmund ollier · ollier · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple Benjamin Disraeli 1808-1881 erhält die Freiheit der Stadt London, 1878 Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Vereinigung Italiens Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, 1783 William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Washington legt den Amtseid als Präsident ab Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, graviert von J. Knight Die erste Amtseinführung von George Washington, 30. April 1789, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Einsetzung des Prinzen von Wales als Regent Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Verhaftung von William Franklin, New Jersey, 1776
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Napoleon I. mit Jean Etienne Marie Portalis im Jahr 1811. Französischer Jurist und Politiker (1746-1807) Phileas Fogg kommt an, Illustration aus Englischer Admiral Augustus Keppel vor dem Kriegsrat nach der Seeschlacht von Ouessant am 27. Juli 1778. Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple Benjamin Disraeli 1808-1881 erhält die Freiheit der Stadt London, 1878 Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Vereinigung Italiens Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Washington verabschiedet sich von seinen alten Kameraden, 1783 William Pitt der Jüngere (1759-1806) spricht vor dem House of Commons Washington legt den Amtseid als Präsident ab Erklärung von Pillnitz - Krieg der Ersten Koalition 1791 - 1797 - Konferenz in Pillnitz 25.-27. August 1791 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der USA Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, graviert von J. Knight Die erste Amtseinführung von George Washington, 30. April 1789, aus Die Geschichte unseres Landes, veröffentlicht 1905 Risorgimento - Expedition der Tausend oder Rothemden von Giuseppe Garibaldi - Belagerung von Gaeta, Italien Einsetzung des Prinzen von Wales als Regent Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Admiral Keppel vor dem Kriegsgericht General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902 Ein Treffen der Royal Society in Crane Court, Fleet Street, London, 18. Jahrhundert, ca. 1880 Darstellung eines Spielhauses unter Ludwig XV. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray Hier bin ich, meine Herren, sagte er, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne (1828-1905) graviert von Henri-Théophile Hildebrand (1824-97), 1873 Verhaftung von William Franklin, New Jersey, 1776
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Lebensbaum (Mittelteil) Kreuzende Linien, 1923 Blumenvase Fischer auf See Die große Welle von Kanagawa Eisschollen bei Bennecourt Segelboote auf dem Wannsee Die Toteninsel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Schrei Kubistische Lilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Lebensbaum (Mittelteil) Kreuzende Linien, 1923 Blumenvase Fischer auf See Die große Welle von Kanagawa Eisschollen bei Bennecourt Segelboote auf dem Wannsee Die Toteninsel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Schrei Kubistische Lilien Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com