support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Hinrichtung von Enguerrand de Marigny. Aus Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert von Unbekannt

Die Hinrichtung von Enguerrand de Marigny. Aus Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert

(The execution of Enguerrand de Marigny. From Grandes Chroniques de France , 14th century. )


Unbekannt

€ 121.74
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 742193

Nicht klassifizierte Künstler

Die Hinrichtung von Enguerrand de Marigny. Aus Grandes Chroniques de France, 14. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · frankreich · gesetz · hängen · mittelalterlich · gerechtigkeit · anonym · mini · mittleres alter · 14. jahrhundert · geschichte · anonymous · medieval illuminated letter · illuminated art · medieval art · manuscript illumination · gouache on parchment · bibliothèque nationale de france · gouache on parchment · legal history · history of law · medieval times · history · medieval art · enguerrand de marigny · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.74
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

„Die Ballade der Gehängten“. Miniatur, die das Gedicht von Francois de Moncorbier dit Villon (1431/1432-1463) illustriert. 15. Jahrhundert Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fr.2630 f.22v Kreuzfahrer bombardieren Nicaea mit Köpfen im Jahr 1097, aus der Estoire d Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London. Ms 3480 fol.77 Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Miniatur einer Hinrichtungsszene aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila und Dimna“ von Bidpai (um 1480) Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Kreuzritter greifen eine maurische Festung an. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Der Bau von Paris, 1375-1380 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Der Bau des Turms von Babel (Detail) Hinrichtung von Verrätern Miniatur aus „Buch der Fakten von Alexander dem Großen“ von Quintus Curtius Rufus (1. Jahrhundert), ca. 1468. (Ms 1335) Reims, Stadtbibliothek Ein nackter König, an ein Brett gebunden, wird aus der Stadt gezogen Reiten, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Die Rückkehr von Karl VI. von Frankreich nach der Schlacht von Roosebeke Einnahme einer Burg in Jerusalem aus der Weltchronik von Rudolf von Ems Graben um eine Stadt, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ms 702 fol.295 Die Einnahme von Le Mans durch Philippe-Auguste (1165-1223) im Jahr 1189 Erster Kreuzzug: Die Kreuzfahrer vor Jerusalem. Miniatur aus Chevalier au Swan et Godefroi de Bouillon Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379 Belagerung von Brest, aus Belagerung einer Stadt unter der Führung von Godefroy de Bouillon, um 1099, 14. Jahrhundert Die Eroberung einer Stadt durch Gottfried von Bouillon Kavallerie setzt Gebäude mit brennenden Fackeln in Brand; eine Nonne schützt ihr Kloster vor einem Soldaten, um 1380 Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Arundel 67, f.144, Mittelalterliche Soldaten kämpfen über einen Fluss, aus Chroniques d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

„Die Ballade der Gehängten“. Miniatur, die das Gedicht von Francois de Moncorbier dit Villon (1431/1432-1463) illustriert. 15. Jahrhundert Angriff auf eine Stadt, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Fr.2630 f.22v Kreuzfahrer bombardieren Nicaea mit Köpfen im Jahr 1097, aus der Estoire d Fr.2630 f.102 Bürger von Edessa huldigen Baldwin II, aus der Estoire d Angriff auf eine Burg. Episode des Hundertjährigen Krieges. Manuskript aus dem 16. Jahrhundert. Victoria and Albert Library, London. Ms 3480 fol.77 Lancelot überquert die Schwertbrücke, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Miniatur einer Hinrichtungsszene aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila und Dimna“ von Bidpai (um 1480) Der Bau des Turms von Babel, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Der göttliche Krieger führt eine Armee gegen diejenigen, die die Gläubigen angreifen, aus der Gulbenkian-Apokalypse, ca. 1265-70 Kreuzritter greifen eine maurische Festung an. Illustration für das toskanische Gedicht „Febusso e Breusso“ Manuskript MS.B.R.45. 15. Jahrhundert Florenz, Nazionale Bibliothek Der Bau von Paris, 1375-1380 Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Der Bau des Turms von Babel (Detail) Hinrichtung von Verrätern Miniatur aus „Buch der Fakten von Alexander dem Großen“ von Quintus Curtius Rufus (1. Jahrhundert), ca. 1468. (Ms 1335) Reims, Stadtbibliothek Ein nackter König, an ein Brett gebunden, wird aus der Stadt gezogen Reiten, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Die Rückkehr von Karl VI. von Frankreich nach der Schlacht von Roosebeke Einnahme einer Burg in Jerusalem aus der Weltchronik von Rudolf von Ems Graben um eine Stadt, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ms 702 fol.295 Die Einnahme von Le Mans durch Philippe-Auguste (1165-1223) im Jahr 1189 Erster Kreuzzug: Die Kreuzfahrer vor Jerusalem. Miniatur aus Chevalier au Swan et Godefroi de Bouillon Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Rede des Dauphin Charles, 1358, 1375-1379 Belagerung von Brest, aus Belagerung einer Stadt unter der Führung von Godefroy de Bouillon, um 1099, 14. Jahrhundert Die Eroberung einer Stadt durch Gottfried von Bouillon Kavallerie setzt Gebäude mit brennenden Fackeln in Brand; eine Nonne schützt ihr Kloster vor einem Soldaten, um 1380 Königin Konstanze von Arles (986-1032) ergibt sich ihrem Sohn Heinrich I., König von Frankreich (1008-1060). Miniatur aus „Les grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet (1420-1481) 15. Jahrhundert Paris, BN Arundel 67, f.144, Mittelalterliche Soldaten kämpfen über einen Fluss, aus Chroniques d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Le Lavandou Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Seerosen, 1916-19 Dame mit Fächer Ansicht von El Castillo, 1844 Sitzender Rückenakt Kniende Frau im orange-roten Kleid Der einsame Baum Komposition, 1930 Das letzte Abendmahl Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die große Welle von Kanagawa Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Le Lavandou Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Seerosen, 1916-19 Dame mit Fächer Ansicht von El Castillo, 1844 Sitzender Rückenakt Kniende Frau im orange-roten Kleid Der einsame Baum Komposition, 1930 Das letzte Abendmahl Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die große Welle von Kanagawa Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com