support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert von Unbekannt

Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert

(Diadem with the Deesis, 12th century)


Unbekannt

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 734891

Nicht klassifizierte Künstler

Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rußland · diadem · orthodoxe kirche · anonymous · russian church · deesis · applied arts · bible · objects · gold · enamel · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Völker der Insel Flores Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Parure mit Glockenanhängern Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Die Anastasis Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Halskette mit Anhängern, frühes 12. Jahrhundert Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Plakette von einem Reliquienschrein für die Reliquien des Heiligen Thomas Becket, 1220-1225 Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Staurothek, Rheinische Schule Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Anhänger aus der Nekropole von Camiros Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre Fibel (Kupferlegierung) Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Kasel aus dem Kloster Goess, Steiermark, Teil des berühmten pontifikalen Sets, das Das goldene Triptychon der Jungfrau Maria aus dem Kloster Khakhuli in Georgien Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Altarfassade des heiligen Dominikus von Silos, Kirche von St. Dominikus von Silos, Spanien Staurothek (Silber) Bischofsmütze aus Gold, dekoriert mit Federmosaiken, hergestellt von spanischen Missionaren in Mexiko. 16. Jahrhundert Egerton MS 1139 Oberdeckel mit Szenen aus dem Leben Davids, das Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Völker der Insel Flores Reliquienschrein, dekoriert mit Emailleplatten, die die Kreuzigung und die Apotheose Christi darstellen, Französisch, hergestellt in Limoges Parure mit Glockenanhängern Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Die Anastasis Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Halskette mit Anhängern, frühes 12. Jahrhundert Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Plakette von einem Reliquienschrein für die Reliquien des Heiligen Thomas Becket, 1220-1225 Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Staurothek, Rheinische Schule Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Anhänger aus der Nekropole von Camiros Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre Fibel (Kupferlegierung) Kreuzigungsplakette, Clonmacnoise, County Offaly, Wikingerzeit, 10.-11. Jahrhundert Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Kasel aus dem Kloster Goess, Steiermark, Teil des berühmten pontifikalen Sets, das Das goldene Triptychon der Jungfrau Maria aus dem Kloster Khakhuli in Georgien Votivkrone eines Westgotenkönigs, aus dem Schatz von Guarrazar Altarfassade des heiligen Dominikus von Silos, Kirche von St. Dominikus von Silos, Spanien Staurothek (Silber) Bischofsmütze aus Gold, dekoriert mit Federmosaiken, hergestellt von spanischen Missionaren in Mexiko. 16. Jahrhundert Egerton MS 1139 Oberdeckel mit Szenen aus dem Leben Davids, das Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Grau, 1919 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Narziss Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Kiefern Jeanne d Heuernte Aquarell Nr. 326 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Katzen-Teeparty Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Grau, 1919 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Narziss Selbstbildnis in oranger Jacke Die weiße Katze Kiefern Jeanne d Heuernte Aquarell Nr. 326 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Katzen-Teeparty Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com