support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von Ludwig XI. von Frankreich in Troyes, 1462 von Unbekannt

Einzug von Ludwig XI. von Frankreich in Troyes, 1462

(Entry of Louis XI of France into Troyes, 1462 1882-1884)


Unbekannt

€ 138.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 709304

Nicht klassifizierte Künstler

Einzug von Ludwig XI. von Frankreich in Troyes, 1462 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · französisch · frankreich · monarch · kerl · tätigkeit · könig · königlich · mittelalterlich · position · jahrhundert · fahne · monarchie · prozession · eintragung · abgabe · konzept · lehre · hereinkommen · einfarbig · standard · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · mittelalterlich · mittleres alter · champagne-ardenne · king of france · valois · king louis xi · aube · engraving · unknown · louis xi · gesta · gesta · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Etienne Marcel und die Verlesung der großen Verordnung von 1357, die eine von den Generalständen kontrollierte Monarchie einführte - Gravur nach dem Gemälde von Diogene Ulysse Napoleon Maillart Ankunft von Mikhail II. Yuryevich in Wladimir, 1175, aus Illustrierter Karamzin, 1836 Unbekanntes Bild Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Tod von Manfred, König von Sizilien - 1266 - Manfred im Kampf getötet - Schlacht von Benevent (26. Februar 1266): der Tod von Manfred I. (von Hohenstaufen) Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Königin Philippa zu Füßen des Königs Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp August in Akkon, 1191 Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Der Transport der Ikone Unserer Lieben Frau von Wladimir nach Moskau. 1395 aus Illustrierter Karamzin Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Abreise von Edward I (1239-1307) und Eleonore von Kastilien (1246-90) ins Heilige Land Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont, 1096, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Papst Urban II predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont Karl IV., Heiliger Römischer Kaiser, besucht Papst Urban V. in Avignon im Jahr 1365 Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp Augustus in Akkon, 1191 Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Ferdinand III. von Kastilien Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Investitur von Friedrich I. als Markgraf von Brandenburg Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Wilhelm der Eroberer erhält die Krone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Etienne Marcel und die Verlesung der großen Verordnung von 1357, die eine von den Generalständen kontrollierte Monarchie einführte - Gravur nach dem Gemälde von Diogene Ulysse Napoleon Maillart Ankunft von Mikhail II. Yuryevich in Wladimir, 1175, aus Illustrierter Karamzin, 1836 Unbekanntes Bild Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Tod von Manfred, König von Sizilien - 1266 - Manfred im Kampf getötet - Schlacht von Benevent (26. Februar 1266): der Tod von Manfred I. (von Hohenstaufen) Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Königin Philippa zu Füßen des Königs Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp August in Akkon, 1191 Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Der Transport der Ikone Unserer Lieben Frau von Wladimir nach Moskau. 1395 aus Illustrierter Karamzin Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen König Johann kommuniziert vor der Schlacht (Poitiers?) Abreise von Edward I (1239-1307) und Eleonore von Kastilien (1246-90) ins Heilige Land Der Gouverneur legte die Schlüssel von Chateauneuf de Randon auf den Sarg von Bertrand Du Guesclin (1320 - 1380), einem bretonischen Krieger und französischen Patrioten gegen die Engländer. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont, 1096, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Papst Urban II predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont Karl IV., Heiliger Römischer Kaiser, besucht Papst Urban V. in Avignon im Jahr 1365 Triumphaler Einzug von Richard I. und Philipp Augustus in Akkon, 1191 Die Belagerung der Burg Weinsberg und die treuen Frauen 1140 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller Ferdinand III. von Kastilien Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Investitur von Friedrich I. als Markgraf von Brandenburg Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Wilhelm der Eroberer erhält die Krone
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Der Streit von Oberon und Titania Narziss Heuhaufen Die Elster Die Sonne Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Molchteich, 1932 Murnau, Burggrabenstraße P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Bücherwurm Mohnfeld Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blackman Street, Borough, London Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Der Streit von Oberon und Titania Narziss Heuhaufen Die Elster Die Sonne Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Molchteich, 1932 Murnau, Burggrabenstraße P. Mönsted, Sonniger Waldbach Der Bücherwurm Mohnfeld Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Blackman Street, Borough, London Der Grammont
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com