support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bild des Propheten Mohammed, der in den Himmel aufsteigt von Unbekannt

Bild des Propheten Mohammed, der in den Himmel aufsteigt

(Image of the Prophet Mohammed ascending to heaven, 16th century)


Unbekannt

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1207429

Nicht klassifizierte Künstler

Bild des Propheten Mohammed, der in den Himmel aufsteigt von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · leute · mann · mann · männer · fromm · religion · grün · kerl · kleidung · himmel · farbe · farbe · bunt · kleid · engel · jahrhundert · kunstprodukt · winged · kunstprodukt · mantel · altes testament · 16. jahrhundert · moses · prophet · sechzehntes jahrhundert · cm dixon · object · unknown · dixon · cm dixon · mike dixon · CM Dixon/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Abraham bereitet sich darauf vor, seinen Sohn Isaak Gott zu opfern, 18. Jahrhundert Der Todesengel bittet den Propheten Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) um Erlaubnis, seine Frau Khadija zu holen. Miniatur aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts Islamische Darstellung von Adam und Eva, Miniatur aus dem Manuskript Zubdat al Tawarikh von Seyyid Loqman Ashuri, 1538, Türkisches und Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Adam und Eva und ihre dreizehn Zwillinge, aus Islamische Darstellung von Adam und Eva, vertrieben aus dem Paradies von Erzengel Gabriel. Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri 1538. Türkisches und Islamisches Kunstmuseum Istanbul Der Aufstieg des Propheten Muhammad in den Himmel Die Himmelfahrt des Propheten Mohammed, begleitet vom Erzengel Gabriel und reitend auf Al Buraq Osmanisches Reich: Porträt von Sultan Selim II, genannt der Betrunkene oder Sari der Blonde, Aquarell zugeschrieben Reis Haydar Nakkep dit Nigari, Istanbul, Topkapi Seray Ritter finden den gefallenen Kawus, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und sein Sohn vor dem Gouverneur. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Die Königin Ilar Irakht vor dem König, ihn vor den Brahmanen warnend, Folio..., 18. Jahrhundert Muhammad: Christliche Mönche servieren eine Mahlzeit für Muhammad während seiner Reise nach Syrien Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Der Arzt und das Rezept der Theriak (Miniatur aus „Le livre des antidotes“, 1199) Rumi warnt seinen Sohn Veled vor Sünde, späte 16. Jahrhundert Ilar oder Irakht kurz davor, die Schale Reis auf den König zu werfen, Folio aus einem Kalila wa Dimna Muhammad belebt den kranken Jungen, Folio aus einem Falnama Buch der Omen von Ja Der Herrscher Ghazan (Ghazan Khan oder Ghazan Mahmud, Sohn von Arghoun und Ilkhan von Persien) Ms. Supp. Pers. 1113 fol.239 Pavillonzelte, errichtet von Ghazan Khan im Jahr 1302, aus einem Buch von Rashid ad-Din (1247-1318) Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben MS Ahmed III 3206 Sultan auf seinem Thron, Illustration aus ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Der unehrliche Goldschmied wird gehängt, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Kopie eines Freskos, das Königin Thamar (1184-1213) und ihren Vater König Grigori III. (1156-1184) darstellt Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus Der Sultan Suleyman der Prächtige (1494-1566) mit zwei Würdenträgern Ms Ar 3929 f.69, Abu Zayd verlässt al-Harith während der Pilgerreise nach Nordirak, aus Al Maqamat, (Die Treffen), illustriert von Hariri, zweites Viertel des 13. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Prophet Muhammad (Mohammed oder Muhammad) (570-632) während seiner nächtlichen Reise, persische Miniatur aus dem 18. Jahrhundert. Topkapi-Museum Istanbul, Türkei Abraham bereitet sich darauf vor, seinen Sohn Isaak Gott zu opfern, 18. Jahrhundert Der Todesengel bittet den Propheten Muhammad (570-632) (bedecktes Gesicht) um Erlaubnis, seine Frau Khadija zu holen. Miniatur aus einem Manuskript des 18. Jahrhunderts Islamische Darstellung von Adam und Eva, Miniatur aus dem Manuskript Zubdat al Tawarikh von Seyyid Loqman Ashuri, 1538, Türkisches und Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Adam und Eva und ihre dreizehn Zwillinge, aus Islamische Darstellung von Adam und Eva, vertrieben aus dem Paradies von Erzengel Gabriel. Miniatur aus dem Manuskript „Zubdat al Tawarikh“ (Creme der Geschichten) von Historiker Seyyyid Loqman Ashuri 1538. Türkisches und Islamisches Kunstmuseum Istanbul Der Aufstieg des Propheten Muhammad in den Himmel Die Himmelfahrt des Propheten Mohammed, begleitet vom Erzengel Gabriel und reitend auf Al Buraq Osmanisches Reich: Porträt von Sultan Selim II, genannt der Betrunkene oder Sari der Blonde, Aquarell zugeschrieben Reis Haydar Nakkep dit Nigari, Istanbul, Topkapi Seray Ritter finden den gefallenen Kawus, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige) von Abul-Qasim Manur Firdawsi Der vagabundierende Navigator Abu-Zayd und sein Sohn vor dem Gouverneur. Miniatur aus den Maqamat (Seances) von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri (1054-1122) illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti Die Königin Ilar Irakht vor dem König, ihn vor den Brahmanen warnend, Folio..., 18. Jahrhundert Muhammad: Christliche Mönche servieren eine Mahlzeit für Muhammad während seiner Reise nach Syrien Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Der Arzt und das Rezept der Theriak (Miniatur aus „Le livre des antidotes“, 1199) Rumi warnt seinen Sohn Veled vor Sünde, späte 16. Jahrhundert Ilar oder Irakht kurz davor, die Schale Reis auf den König zu werfen, Folio aus einem Kalila wa Dimna Muhammad belebt den kranken Jungen, Folio aus einem Falnama Buch der Omen von Ja Der Herrscher Ghazan (Ghazan Khan oder Ghazan Mahmud, Sohn von Arghoun und Ilkhan von Persien) Ms. Supp. Pers. 1113 fol.239 Pavillonzelte, errichtet von Ghazan Khan im Jahr 1302, aus einem Buch von Rashid ad-Din (1247-1318) Illustration aus den Maqamat (Die Treffen) von Al-Hariri Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieben MS Ahmed III 3206 Sultan auf seinem Thron, Illustration aus ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Der unehrliche Goldschmied wird gehängt, Folio aus einem Kalila wa Dimna, 18. Jahrhundert Kopie eines Freskos, das Königin Thamar (1184-1213) und ihren Vater König Grigori III. (1156-1184) darstellt Sokrates (470-399 v. Chr.) und seine Schüler, Illustration aus Der Sultan Suleyman der Prächtige (1494-1566) mit zwei Würdenträgern Ms Ar 3929 f.69, Abu Zayd verlässt al-Harith während der Pilgerreise nach Nordirak, aus Al Maqamat, (Die Treffen), illustriert von Hariri, zweites Viertel des 13. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com