support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Trojanischer Krieg: König Priamos von Troja trauert um den Leichnam seines Sohnes Hektor von Unbekannt

Trojanischer Krieg: König Priamos von Troja trauert um den Leichnam seines Sohnes Hektor

(Trojan War: King Priam of Troy mourning over the body of his son Hector, 16th century)


Unbekannt

€ 134.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
15. Jahrhundert  ·  Bild ID: 1201922

Nicht klassifizierte Künstler

Trojanischer Krieg: König Priamos von Troja trauert um den Leichnam seines Sohnes Hektor von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · frau · frauen · frau · leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · familie · art und weise · vater · körper · vaterschaft · monarch · kerl · farbe · farbe · könig · königlich · palast · kleid · krieg · jahrhundert · nach innen · sohn · traurigkeit · abgabe · dame · konzept · leid · mythologie · beklagen · vati · elend · sorgen machen · trojan · griechische mythologie · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · ann ronan pictures · manuscript · unknown · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge Die Enthauptung des St. Fabian Hundertjähriger Krieg: Karl VII. überreicht Jeanne d Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge (ca. 1572) Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Tod von Königin Elisabeth Harl.4380 f.184v Richard II. übergibt die Krone an den Earl of Derby, aus Froissarts Chronik, Band IV Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Ball am Hofe von König Heinrich III. und Königin Katharina de Medici Illustration aus Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 König Ludwig XI. (1423-1483) und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Miniatur aus dem Manuskript „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Trivulziana Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V Die Soldaten losen um die Kleider Christi, Detail von der Kreuzigung, ca. 1500 Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Anthony Woodville, Earl Rivers, überreicht die Diktate und Sprüche der Philosophen seinem Schwager Edward IV. Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge Die Enthauptung des St. Fabian Hundertjähriger Krieg: Karl VII. überreicht Jeanne d Der junge Prinz François II., der König von Frankreich wurde (1544-1560), erklärte den Abgeordneten des Parlaments, dass er den Herzog von Guise als Regenten wählte Die Familie von Heinrich VIII: Eine Allegorie der Tudor-Nachfolge (ca. 1572) Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Karl VII. (1403-61) überreicht Jeanne d Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Königin Melisande von Jerusalem (1109-60) heiratet Fulk V. von Anjou (1092-1143), aus der Histoire de la conquete von Jerusalem von Wilhelm von Tyrus (ca. 1130-85) ca. 1470 Tod von Königin Elisabeth Harl.4380 f.184v Richard II. übergibt die Krone an den Earl of Derby, aus Froissarts Chronik, Band IV Ludwig XII., Kardinal Georges von Amboise (1462-1515), Anne von Bretagne und Claude von Frankreich, aus Remedies and Fortunes von Petrarca, 1503 Ball am Hofe von König Heinrich III. und Königin Katharina de Medici Illustration aus Der König von Frankreich Heinrich III. (1551-1589) umgeben von seinen Günstlingen. Chromolithographie Ende des 19. Jahrhunderts Szene aus der Geschichte von Renaud De Montauban, 15. Jahrhundert, 1849 König Ludwig XI. (1423-1483) und die Ritter des Ordens vom Heiligen Michael. Miniatur aus dem Manuskript „Statuten des Ordens vom Heiligen Michael“ 15. Jahrhundert. Mailand, Biblioteca Trivulziana Ferdinand I, König von Aragon, seine Königin, der Kaiser Sigismund und Papst Martin V Die Soldaten losen um die Kleider Christi, Detail von der Kreuzigung, ca. 1500 Papst Urban II. verkündet den Ersten Kreuzzug während des Konzils von Clermont Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Allegorie: Vernunft und Mensch. Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) schreitet auf die Vernunft zu, die seine Frau Königin Anne von Bretagne (1477-1514) entwirft Anthony Woodville, Earl Rivers, überreicht die Diktate und Sprüche der Philosophen seinem Schwager Edward IV. Salomons Urteil. Zwei Frauen behaupten, die Mutter desselben Kindes zu sein. Miniatur aus „Stundenbuch von Charles d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Wanderer über dem Nebelmeer Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sadko Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Sommer, 1573 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Fluss des Lichts Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Wanderer über dem Nebelmeer Spielende Formen Das Mädchen mit dem Perlenohrring Sadko Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Wanderer über dem Nebelmeer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Sommer, 1573 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Porträt einer jungen Frau Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Fluss des Lichts Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com