support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster von Ulisse Aldrovandi

Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster

(Representation of a marine dragon. Plate of a Natural History manuscript by Ulisse Aldrovandi (1522-1605) on monsters)


Ulisse Aldrovandi

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1054074

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster von Ulisse Aldrovandi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Draco marinus monophthalmos bipes aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Dicynodont, Reptil der Triaszeit, Südafrika (Gravur) Meeresdrache (Draco marinus), Xylographie aus Paralipomena accuratissima historiae omnium animalium quae in voluminibus Aldrovandi desiderantur/Bartholomaeus Ambrosinus... summo labore collegit; Marcus Antonius Berna bibliopola bononiensis propri Äthiopischer Drache, Drache Dimetrodon limbatus mit seinem charakteristischen Rückensegel Illustration von Aper Marinus Cetaceus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Lindsay Zeichnungen Band VI Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Reptilien: Ouaran von Forskal Sägefisch (Pristis) in Ulyssis Aldrouandi... De piscibus libri V et de cetis lib. vnus/Ioannes Cornelius Vteruerius... collegit; Marc. Antonius Bernia in lucem restituit..., behandelt die Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605). Bologna Ausgestorbener Diplodocus longus auf den Ebenen Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. Urgeschichte: Darstellung eines Iguanodon und Megalosaurier aus der Kreidezeit Äthiopischer Drache Illustration von Monstrosus Sur marinus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Geisterfisch oder Seemonster, Chimaera monstrosa. Nahezu bedroht. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Fishes, Donovan und F.C. und J. Rivington, London Hadrosaurier oder Entenschnabeldinosaurier (Farblithografie) Spottail-Nadelfisch, aus Zeichnungen von Fischen von Malakka, ca. 1805-18 Cheval marin in „De Aquatilibus“ Trachodon mirabilis, ausgestorbener Hadrosaurier. 1908 (Lithografie) Darstellung des mythologischen Drachen Ashchemon, Zeichnung von Walter Crane, 1899 Compsognathus longipes, ausgestorbener kleiner, fleischfressender Theropode. 1908 (Lithografie) Drache Brontosaurus excelsus, ausgestorbene Art eines gigantischen vierbeinigen Sauriers Das Meereskamel. Illustration von M. Toussaint (1756) in „Periodische Beobachtungen über Physik, Naturgeschichte und Kunst“ Tatou Encoubrt (Dasypus sexeinetus), zahnlose Säugetiere. In „Dictionnaire universel d Iguanodon Bernissartensis Meereskreaturen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Draco marinus monophthalmos bipes aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Dicynodont, Reptil der Triaszeit, Südafrika (Gravur) Meeresdrache (Draco marinus), Xylographie aus Paralipomena accuratissima historiae omnium animalium quae in voluminibus Aldrovandi desiderantur/Bartholomaeus Ambrosinus... summo labore collegit; Marcus Antonius Berna bibliopola bononiensis propri Äthiopischer Drache, Drache Dimetrodon limbatus mit seinem charakteristischen Rückensegel Illustration von Aper Marinus Cetaceus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Lindsay Zeichnungen Band VI Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Reptilien: Ouaran von Forskal Sägefisch (Pristis) in Ulyssis Aldrouandi... De piscibus libri V et de cetis lib. vnus/Ioannes Cornelius Vteruerius... collegit; Marc. Antonius Bernia in lucem restituit..., behandelt die Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605). Bologna Ausgestorbener Diplodocus longus auf den Ebenen Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. Urgeschichte: Darstellung eines Iguanodon und Megalosaurier aus der Kreidezeit Äthiopischer Drache Illustration von Monstrosus Sur marinus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Geisterfisch oder Seemonster, Chimaera monstrosa. Nahezu bedroht. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Edward Donovan aus seiner Natural History of British Fishes, Donovan und F.C. und J. Rivington, London Hadrosaurier oder Entenschnabeldinosaurier (Farblithografie) Spottail-Nadelfisch, aus Zeichnungen von Fischen von Malakka, ca. 1805-18 Cheval marin in „De Aquatilibus“ Trachodon mirabilis, ausgestorbener Hadrosaurier. 1908 (Lithografie) Darstellung des mythologischen Drachen Ashchemon, Zeichnung von Walter Crane, 1899 Compsognathus longipes, ausgestorbener kleiner, fleischfressender Theropode. 1908 (Lithografie) Drache Brontosaurus excelsus, ausgestorbene Art eines gigantischen vierbeinigen Sauriers Das Meereskamel. Illustration von M. Toussaint (1756) in „Periodische Beobachtungen über Physik, Naturgeschichte und Kunst“ Tatou Encoubrt (Dasypus sexeinetus), zahnlose Säugetiere. In „Dictionnaire universel d Iguanodon Bernissartensis Meereskreaturen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulisse Aldrovandi

Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein behaarter Mann, der auf allen Vieren geht. Platte nach Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Mailänder Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Ornithantropos. Vogel mit menschlichem Kopf. Ulisse Aldrovandi „De monstrorum Historia“ Bologna 1642 Fischdarstellung von Nicolas Plate, illustriert mit einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein Löwe bedeckt mit Fischschuppen (oder Löwenfisch). Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Satyrs. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Unbekanntes Bild Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. De quadrupedibus solidipedibus volumen integrum De piscibus libri V et de cetis lib. unus Bologna
Mehr Werke von Ulisse Aldrovandi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulisse Aldrovandi

Darstellung von Ambroise Paré (1509-1590) in seinem Buch „Monsters and Wonders“. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein behaarter Mann, der auf allen Vieren geht. Platte nach Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Mailänder Der Seemönch, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Ornithantropos. Vogel mit menschlichem Kopf. Ulisse Aldrovandi „De monstrorum Historia“ Bologna 1642 Fischdarstellung von Nicolas Plate, illustriert mit einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603 Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Monsterkreatur: ein Löwe bedeckt mit Fischschuppen (oder Löwenfisch). Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Satyrs. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Der See-Eveque, imaginärer Fisch und Meeresmonster von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), „Monstrorum Historiae“, Bologna 1642 Darstellung eines Kampfhuhns, Monster der Molukkeninseln. Gravur von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Darstellung eines Meeresdrachen. Tafel eines Naturgeschichtsmanuskripts von Ulisse Aldrovandi (1522-1605) über Monster Unbekanntes Bild Darstellung einer Robbe. Platte illustriert aus einem Manuskript der Naturgeschichte von Ulisse Aldrovandi (1522-1605), Ulisse Aldrovandi Fonds, Universitätsbibliothek Bologna, ed. 1603. De quadrupedibus solidipedibus volumen integrum De piscibus libri V et de cetis lib. unus Bologna
Mehr Werke von Ulisse Aldrovandi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb Rot Blau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Ansicht eines Hafens Der Wanderer über dem Nebelmeer Vampir La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Fischmagie Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaft von Saint-Rémy Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gelb Rot Blau Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Nach dem Bad Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Ansicht eines Hafens Der Wanderer über dem Nebelmeer Vampir La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Fischmagie Sheerness vom Nore aus gesehen Landschaft von Saint-Rémy Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com