support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Narihira am Nunobiki-Wasserfall, aus Episode 87 der Geschichten von Ise von Totoya Hokkei

Narihira am Nunobiki-Wasserfall, aus Episode 87 der Geschichten von Ise

(Narihira at the Nunobiki Waterfall, from the Episode 87 of Tales of Ise)


Totoya Hokkei

€ 112.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1599097

Nicht klassifizierte Künstler

Narihira am Nunobiki-Wasserfall, aus Episode 87 der Geschichten von Ise von Totoya Hokkei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ergebener Sohn Kosagi am Yōrō-Wasserfall, aus Der Traktat der zehn moralischen Lehren, aus der Serie Vierundzwanzig Vorbilder kindlicher Pietät für den Honchō-Club Der fromme Sohn von Yoro aus den Zehn Moralischen Lektionen (Yoro koshi, Jikkinsho), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Li Bai (Japanisch: Ri Haku), aus der Serie "Ein wahrer Spiegel japanischer und chinesischer Gedichte (Shiika shashin kyo)" Druck aus der Serie "Ein wahrer Spiegel chinesischer und japanischer Gedichte" Das alte Paar von Takasago im Sonnenaufgang Akt Zwei: Die Gemächer von Momonoi Wakasanosuke aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) "Ta": Reinigungszeremonie zur Beseitigung der Liebesschmerzen, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Der Juwelenbrunnen Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honchōren Xiangru (Jp: Shojo), aus der Serie "Meng Qiu (Jp: Mogyu)" Selbstporträt als Fischer "Chi": Musashi-Ebene, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Matsushima: Shunzei, Nr. 1 aus "Drei berühmte Szenen" Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle Dichter mit zwei Pagen am Ufer des Tatsuta, ca. 1845 Junger Edelmann bewundert einen mondbeschienenen Garten, aus der Serie Ise Shunkyo Utsusemi, aus der Serie "Vierundfünfzig Kapitel der Geschichte von Genji (Genji monogatari gojuyonjo)" Qin Ming (Shinmei), ca. 1828 Edelmann spielt Flöte, aus der Serie "Essays in Idleness (Tsurezuregusa)" Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert Erstes Blatt des Shunga, Die erfreulichen Liebesabenteuer von Maneyemon Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Pferd: Ôji (Beroemde plaatsen in Edo en de twaalf tekens van de dierenriem) Yokihi (Yang Guifei) spielt Koto, aus der Serie "Noh-Lieder der Gärten (Hanazono yokyoku bantsuzuki)" Kabuki-Tanz des neunten Monats Kikujido, ca. 1796 Frauen lesen eine Stele-Inschrift, aus der Serie "Die zwölf Schreine von Yotsuya"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ergebener Sohn Kosagi am Yōrō-Wasserfall, aus Der Traktat der zehn moralischen Lehren, aus der Serie Vierundzwanzig Vorbilder kindlicher Pietät für den Honchō-Club Der fromme Sohn von Yoro aus den Zehn Moralischen Lektionen (Yoro koshi, Jikkinsho), aus der Serie "Vierundzwanzig japanische Vorbilder der kindlichen Pietät für den Honcho-Kreis (Honchoren Honcho nijushiko)" Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Li Bai (Japanisch: Ri Haku), aus der Serie "Ein wahrer Spiegel japanischer und chinesischer Gedichte (Shiika shashin kyo)" Druck aus der Serie "Ein wahrer Spiegel chinesischer und japanischer Gedichte" Das alte Paar von Takasago im Sonnenaufgang Akt Zwei: Die Gemächer von Momonoi Wakasanosuke aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) "Ta": Reinigungszeremonie zur Beseitigung der Liebesschmerzen, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern" Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Der Juwelenbrunnen Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honchōren Xiangru (Jp: Shojo), aus der Serie "Meng Qiu (Jp: Mogyu)" Selbstporträt als Fischer "Chi": Musashi-Ebene, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Matsushima: Shunzei, Nr. 1 aus "Drei berühmte Szenen" Qin Ming, aus einer Serie der Fünf Tiger-Generäle Dichter mit zwei Pagen am Ufer des Tatsuta, ca. 1845 Junger Edelmann bewundert einen mondbeschienenen Garten, aus der Serie Ise Shunkyo Utsusemi, aus der Serie "Vierundfünfzig Kapitel der Geschichte von Genji (Genji monogatari gojuyonjo)" Qin Ming (Shinmei), ca. 1828 Edelmann spielt Flöte, aus der Serie "Essays in Idleness (Tsurezuregusa)" Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert Erstes Blatt des Shunga, Die erfreulichen Liebesabenteuer von Maneyemon Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Pferd: Ôji (Beroemde plaatsen in Edo en de twaalf tekens van de dierenriem) Yokihi (Yang Guifei) spielt Koto, aus der Serie "Noh-Lieder der Gärten (Hanazono yokyoku bantsuzuki)" Kabuki-Tanz des neunten Monats Kikujido, ca. 1796 Frauen lesen eine Stele-Inschrift, aus der Serie "Die zwölf Schreine von Yotsuya"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Affe führt Sanbaso-Tanz auf Eboshi, ein Hofhut Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Totoya Hokkei

Sei Shōnagon, aus der Serie Große Frauen Nr. 3 (Daijo sanban) Affe führt Sanbaso-Tanz auf Eboshi, ein Hofhut Wasser, Chôjun (Die fünf Elemente und die Suikoden) Ein Mann tötet einen Monsterkarpfen mit einem Schwert, ca. 1830 Szene im Gekkyuden - Traum des Mondpalastes Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Schlange umschlungen mit Kürbissen (Chomonj?; Abkürzung für das Kokon Chomonj?) Ebisu und Daikoku, zwei der sieben Glücksgötter, 19. Jahrhundert Benzaiten spielt Biwa mit Affe und weißer Ratte Oniwakamaru bezwingt den Riesenkarpfen Teeservice Illustration eines chinesischen Gedichts, aus der Serie "Bilderbuch chinesischer Gedichte (Toshi gafu no uchi)" Entfaltete Schriftrolle eines chinesischen Einsiedlers Frau im Regen um Mitternacht, die einen Nagel in einen Baum schlägt, um Böses zu beschwören
Mehr Werke von Totoya Hokkei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Krumau Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Amor und Psyche Angst Bildnis der Frau des Künstlers Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Bauerngarten Baku Agitationspanel, 1927 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Ejiri in der Provinz Suruga Frau am Strand Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Krumau Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Amor und Psyche Angst Bildnis der Frau des Künstlers Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Bauerngarten Baku Agitationspanel, 1927 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Ejiri in der Provinz Suruga Frau am Strand Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com