support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ono no Komachi wäscht das Kopierbuch, ca. 1724-1750 von Torii Kiyomasu II

Ono no Komachi wäscht das Kopierbuch, ca. 1724-1750

(Ono no Komachi washing the copy book, c.1724-1750 (woodblock print on paper))


Torii Kiyomasu II

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodblock print on paper  ·  Bild ID: 1175428

Asiatische Kunst

Ono no Komachi wäscht das Kopierbuch, ca. 1724-1750 von Torii Kiyomasu II. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schauspieler · schauspieler · schauspielerin · schauspielerinnen · komiker · kino · spiel · spiel · spieler · spiele · japan · japanisch · asien · asiaten · asiaten · buch · theater · theater · menschen · edo-zeit (1603-1868) · edo-zeit · tokugawa zeitraum · druck · holzschnitt · Maidstone Museum and Art Gallery, Kent, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schatz der treuen Vasallen, Akt 4. Schauspieler Arashi Sanpachi und Bando Mitsugoro Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Szene aus einem Drama Die Schauspieler Ichimura Uzaemon XII als Tada Kurodo Yukitsuna und Bando Shuka als Geist von Naruto no Mae Schauspieler Danjuro IV Spielerisches Kinder-Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 9 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 3 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 8 Szene aus einem Stück Spielerisches Kinder-Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 7 Der beharrliche Liebhaber, aus einer unbetitelten Serie erotischer Drucke Niwaka der Vergnügungsviertel Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 5 Das Loch in der Wand Schauspieler Nakamura Utaemon I und Arashi Hinaji im Stück Kiyomizu Seigen Ohne Titel Im Kampf Silbe - Su aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 1 Zwei Schauspieler, Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro in Charakter Junge Dame mit Trommel und Mann mit Fächer, der sie grüßt Dame unterbricht ihren Liebhaber, der Shamisen spielt Die Kurtisane Misyama von Chojiya..., frühe 1790er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III (R) als Fuwa Banzaemon und Sakata Hangoro III (L) als Kosodate Kannonbo Die Kurtisane Misyama von Chojiya (aus der Serie Acht Ansichten schöner Frauen der Grünen Häuser) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schatz der treuen Vasallen, Akt 4. Schauspieler Arashi Sanpachi und Bando Mitsugoro Szene aus dem Drama Hatsu-tori Kuruma Genji Nakamura Nakazō I und Ichikawa Danjūrō IV. Torii Kiyomitsu I Der Schauspieler Sawamura Sojuro II (ehemals Utagawa Shirogoro) als Matsuomaru und Azumo Tozo I als Sakuramaru im Stück "Sugawara Denju Tenarai Kagami," aufgeführt im Morita-Theater, 1750 Szene aus einem Drama Die Schauspieler Ichimura Uzaemon XII als Tada Kurodo Yukitsuna und Bando Shuka als Geist von Naruto no Mae Schauspieler Danjuro IV Spielerisches Kinder-Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 9 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 3 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 8 Szene aus einem Stück Spielerisches Kinder-Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 7 Der beharrliche Liebhaber, aus einer unbetitelten Serie erotischer Drucke Niwaka der Vergnügungsviertel Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 5 Das Loch in der Wand Schauspieler Nakamura Utaemon I und Arashi Hinaji im Stück Kiyomizu Seigen Ohne Titel Im Kampf Silbe - Su aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Schauspieler Sawamura Sojuro I als Sasaki no Saburo, ca. 1741 Verspielte Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 1 Zwei Schauspieler, Ichimura Takenojo und Sanjo Kantaro in Charakter Junge Dame mit Trommel und Mann mit Fächer, der sie grüßt Dame unterbricht ihren Liebhaber, der Shamisen spielt Die Kurtisane Misyama von Chojiya..., frühe 1790er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III (R) als Fuwa Banzaemon und Sakata Hangoro III (L) als Kosodate Kannonbo Die Kurtisane Misyama von Chojiya (aus der Serie Acht Ansichten schöner Frauen der Grünen Häuser) Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I führt den Monolog des Teeverkäufers auf, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Fuchstanz Eine moderne Version von Urashima Taro Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Senjiro verkleidet als Kichisaburo und Nakamura Tomijuro I als Oshichi im Joruri "Midaregami Yoru no Amigasa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1742 Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Der Schauspieler Otani Oniji als Omori Hikoshichi, Edo-Periode, 1743 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I Ono no Komachi wäscht das Kopierbuch, ca. 1724-1750 Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Katakai im Stück "Mugen no Kane Omoi no Akatsuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1746
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyomasu II

Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen, 1748 Susano-o no Mikoto tötet den achtköpfigen Drachen Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I führt den Monolog des Teeverkäufers auf, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Drei bemerkenswerte Szenen von Segawa--Links, ca. 1736-41 Schönheiten der drei Hauptstädte: Edo (rechts), Kyoto (Mitte) und Osaka (links) Fuchstanz Eine moderne Version von Urashima Taro Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII als Oguri Hangan im Stück "Mangetsu Oguri Yakata," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1747 Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu I als Senjiro verkleidet als Kichisaburo und Nakamura Tomijuro I als Oshichi im Joruri "Midaregami Yoru no Amigasa," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1742 Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Der Schauspieler Otani Oniji als Omori Hikoshichi, Edo-Periode, 1743 Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I Ono no Komachi wäscht das Kopierbuch, ca. 1724-1750 Der Schauspieler Segawa Kikunojo I als Katakai im Stück "Mugen no Kane Omoi no Akatsuki," aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1746
Mehr Werke von Torii Kiyomasu II anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com