support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus

Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus 'The Illustrated London News', 1902

(The Lords and Commons Who Received His Majesty's Preliminary Declaration, from 'The Illustrated London News', 1902 )


Thomas Walter Wilson

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1902  ·  lithograph  ·  Bild ID: 146676

Nicht klassifizierte Künstler

Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus 'The Illustrated London News', 1902 von Thomas Walter Wilson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monarch · königlich · abgeordnete · abgeordnete · unterhaus · kammer · perücke · zylinder · politik · politiker · politiker · politisch · inneres · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Die Ministerbank des House of Lords Gladstone stellt das Home-Rule-Gesetz vor, Februar 1893 Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Der Dankgottesdienst für die Genesung des Prinzen von Wales, abgehalten in der St. Paul Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Eine Niederlage der Selbstverwaltung, 1912 Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Der Dankgottesdienst für die Genesung des Prinzen von Wales...1872, 1901 Die Proklamation des neuen französischen Präsidenten Das Unterhaus am Donnerstag, 8. April, die Debatte über die Regierung Irlands (Gravur) Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Parlaments, 3. August 1914, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, um 1940 Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Der große Prozess: der große Prozess in Paris von Madame Caillaux, die den Direktor des Figaro ermordete. „La Domenica del Corriere“, 22. bis 29. November 1914. Universität Heidelberg Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Szene im House of Commons, Westminster, London, 3. August 1914 Der Krieg, Mr. Chamberlain macht seine Erklärung im House of Commons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Die Ministerbank des House of Lords Gladstone stellt das Home-Rule-Gesetz vor, Februar 1893 Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Die Parnell-Untersuchungskommission, März 1889, 1901 Der Dankgottesdienst für die Genesung des Prinzen von Wales, abgehalten in der St. Paul Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Eine Niederlage der Selbstverwaltung, 1912 Die Eröffnung der Parlamentssitzung in der Legislativversammlung, Victoria, British Columbia Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Der Dankgottesdienst für die Genesung des Prinzen von Wales...1872, 1901 Die Proklamation des neuen französischen Präsidenten Das Unterhaus am Donnerstag, 8. April, die Debatte über die Regierung Irlands (Gravur) Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Parlaments, 3. August 1914, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, um 1940 Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Der große Prozess: der große Prozess in Paris von Madame Caillaux, die den Direktor des Figaro ermordete. „La Domenica del Corriere“, 22. bis 29. November 1914. Universität Heidelberg Benjamin Disraeli (Lord Beaconsfield) Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 Szene im House of Commons, Westminster, London, 3. August 1914 Der Krieg, Mr. Chamberlain macht seine Erklärung im House of Commons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Walter Wilson

Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von W T Copeland und Söhne Die Prozession von Westminster Hall bei der Krönung von Georg III. und Königin Charlotte, 22. September 1761, aus Der Transvaal-Krieg, 1899-1901, aus Der Geschichtsmaler, ein Selbstporträt Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Der Empfang der Frau des Sprechers, Mrs. Gully, im House of Commons Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von Minton und Company Der Zulukrieg, Beschuss der zurückweichenden Zulus nach der Schlacht von Ulundi Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Der Erzbischof von Canterbury bei der Demonstration in der Royal Albert Hall, 1893, Illustration aus Ferien in Indien, in Poona während der Regenzeit Disraelis erste Rede im Unterhaus, Illustration aus
Mehr Werke von Thomas Walter Wilson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Walter Wilson

Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von W T Copeland und Söhne Die Prozession von Westminster Hall bei der Krönung von Georg III. und Königin Charlotte, 22. September 1761, aus Der Transvaal-Krieg, 1899-1901, aus Der Geschichtsmaler, ein Selbstporträt Einführung des Home Rule Bill: Mr. Gladstone hält seine Schlussrede, 1886, Illustration aus Der Empfang der Frau des Sprechers, Mrs. Gully, im House of Commons Porzellan auf der Internationalen Ausstellung, von Minton und Company Der Zulukrieg, Beschuss der zurückweichenden Zulus nach der Schlacht von Ulundi Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Der Erzbischof von Canterbury bei der Demonstration in der Royal Albert Hall, 1893, Illustration aus Ferien in Indien, in Poona während der Regenzeit Disraelis erste Rede im Unterhaus, Illustration aus
Mehr Werke von Thomas Walter Wilson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Boreas, 1903 Sheerness vom Nore aus gesehen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Auf Weiß II, 1923 Freundinnen Zwei Reiter am Strand Vampir Die Lebensstufen Porträt einer Frau, 1910 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Elster Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Boreas, 1903 Sheerness vom Nore aus gesehen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Auf Weiß II, 1923 Freundinnen Zwei Reiter am Strand Vampir Die Lebensstufen Porträt einer Frau, 1910 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Die Elster Die gelben Bücher, 1887 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com