support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 von John Phillip

Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863

(The House of Commons in 1860: Lord Palmerston Addressing the House during the Debate on the Treaty with France, engraved by Falkner, 1863 (see also 42219 and 107821))


John Phillip

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1863  ·  Gravur  ·  Bild ID: 74044

Viktorianische Kunst

Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, graviert von Falkner, 1863 von John Phillip. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · viscount henry · 1784-1865 · premierminister · vorsitzender · whig · mitglied · parlament · regierung · opposition · tory · Disraeli · Gladstone · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Die Ministerbank des House of Lords Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Das zentrale Exekutivkomitee der Baumwollhungersnot Der erste Schulvorstand in London, Bibbys Annual, 1916-1917 Das Kabinett von Lord Derby von 1867, 1868 Innenraum des alten Unterhauses, St. Stephens Kapelle Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Michael Faraday hält einen Vortrag über Elektrizität und Magnetismus, Royal Institution, London, 1846 Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Szene im House of Commons, Westminster, London, 3. August 1914 Heinrich Schliemann hält einen Vortrag in London, 1877 Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Die Mitglieder der „Commission des Trente“: Jules Armand Dufaure, Felix de Tarteron, Louis Grivart, Lucien Brun, Edouard Lef House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Rede von Abgeordneten Fox im Parlament von England über den Einmarsch Frankreichs in die Schweiz, November 1802 - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Eine Sitzung des Ministerrats in Versailles. Von links nach rechts: Louis Buffet (1818-1898), Innenminister; Léon Say (1826-1896), Finanzminister; Henri Wallon (1812-1904), Minister für öffentliche Bildung, Kultus und schöne Künste; Alfred Der Start des Kriegskredits, 1915 Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Die Reichsbauer, ein Treffen der Kolonialkonferenz im Zimmer von Mr. Chamberlain im Kolonialamt Francesco Crispi Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Parlaments, 3. August 1914, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, um 1940 Sitzung des Nationalkonvents, 1842 Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Die Ministerbank des House of Lords Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Das zentrale Exekutivkomitee der Baumwollhungersnot Der erste Schulvorstand in London, Bibbys Annual, 1916-1917 Das Kabinett von Lord Derby von 1867, 1868 Innenraum des alten Unterhauses, St. Stephens Kapelle Die Lords und Commons, die die vorläufige Erklärung Seiner Majestät erhielten, aus Michael Faraday hält einen Vortrag über Elektrizität und Magnetismus, Royal Institution, London, 1846 Die Abstimmung im Unterhaus zur irischen Home-Rule-Frage, Charles Julius Guiteau (1841-1882), Mörder des US-Präsidenten James Abram Garfield (1831-1881), während des Prozesses im Jahr 1881, Vereinigte Staaten. Szene im House of Commons, Westminster, London, 3. August 1914 Heinrich Schliemann hält einen Vortrag in London, 1877 Der Eid des englischen Abgeordneten Charles Bradlaugh (1833-1891) im House of Commons am 21. Februar 1882, ein Kämpfer für den Atheismus, er weigerte sich, den traditionellen religiösen Eid abzulegen, der notwendig war, um seinen Sitz im Parlament zu beset Der Sturz der Regierung von Lord Salisbury, 12. August 1892, 1901 Die Mitglieder der „Commission des Trente“: Jules Armand Dufaure, Felix de Tarteron, Louis Grivart, Lucien Brun, Edouard Lef House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Rede von Abgeordneten Fox im Parlament von England über den Einmarsch Frankreichs in die Schweiz, November 1802 - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Dritte Republik: Sitzung des Staatsrates in den Tuilerien in Anwesenheit von Napoleon III. (1808-1873) und Baron Eugene Georges Haussmann, Präfekt von Paris (1809-1891). Gravur in "Le Monde Illustré" Nr. 291 vom 8. November 1862 Eine Sitzung des Ministerrats in Versailles. Von links nach rechts: Louis Buffet (1818-1898), Innenminister; Léon Say (1826-1896), Finanzminister; Henri Wallon (1812-1904), Minister für öffentliche Bildung, Kultus und schöne Künste; Alfred Der Start des Kriegskredits, 1915 Professor Faraday hält einen Vortrag am Royal Institute, 1856, 1901 Die Reichsbauer, ein Treffen der Kolonialkonferenz im Zimmer von Mr. Chamberlain im Kolonialamt Francesco Crispi Der Krönungseid - Das erste Parlament von König Edward VII, aus Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Parlaments, 3. August 1914, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company Limited, um 1940 Sitzung des Nationalkonvents, 1842 Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Phillip

Der böse Blick, 1859 Leben unter den Zigeunern, Sevilla, 1853 Ein Zigeuner-Wasserträger von Sevilla, 1855 Die frühe Karriere von Murillo, 1865 Ein Soldat Die spanischen Zigeunerschwestern Spanische Industrie, 1863 Der Groll, 1859 Erste Schritte, 1830-67 Essenszeit Eine Rose in ihrem Haar Die Wassertrinker Hochzeit der Prinzessin Royal mit Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen in der Chapel Royal, St. James Zigeuner und Mädchen Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, Plan der Porträts, graviert von Falkner, 1863
Mehr Werke von John Phillip anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Phillip

Der böse Blick, 1859 Leben unter den Zigeunern, Sevilla, 1853 Ein Zigeuner-Wasserträger von Sevilla, 1855 Die frühe Karriere von Murillo, 1865 Ein Soldat Die spanischen Zigeunerschwestern Spanische Industrie, 1863 Der Groll, 1859 Erste Schritte, 1830-67 Essenszeit Eine Rose in ihrem Haar Die Wassertrinker Hochzeit der Prinzessin Royal mit Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen in der Chapel Royal, St. James Zigeuner und Mädchen Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, Plan der Porträts, graviert von Falkner, 1863
Mehr Werke von John Phillip anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Bildnis der Frau des Künstlers Eisschollen bei Bennecourt Pont Neuf, Paris Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Das Frühstück der Ruderer Schubert am Klavier Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender weiblicher Akt Mohnfeld, 1873 Mondaufgang am Meer Mona Lisa Der einsame Baum Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com