support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fähnrich Johnny Newcome nimmt an seiner ersten Aktion teil, dem Angriff auf die französische Armee in der Schlacht von Salamanca von Thomas Rowlandson

Fähnrich Johnny Newcome nimmt an seiner ersten Aktion teil, dem Angriff auf die französische Armee in der Schlacht von Salamanca

(Ensign Johnny Newcome taking part in his first action, the charge against the French Army at the Battle of Salamanca)


Thomas Rowlandson

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1013732

Rokoko

Fähnrich Johnny Newcome nimmt an seiner ersten Aktion teil, dem Angriff auf die französische Armee in der Schlacht von Salamanca von Thomas Rowlandson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Bunker Hill Tod von Sir John Moore Die Schlacht von Culloden Die Schlacht von Culloden, 1746, um 1850er Jahre Ein britischer Soldat nimmt zwei französische Offiziere in der Schlacht der Pyrenäen gefangen, graviert von Matthew Dubourg aus Abercrombie in Ägypten Abercrombie in Ägypten, 1801 ca. 1850er Jahre Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Coruña in Spanien am 16.01.1809: Sie stellte die französische Armee gegen die englische Armee und sah den Tod des britischen Kommandanten Sir John Moore (1761-1809). A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Zum ersten Mal besiegt, an einem Ort, der in der Geographie als Waterloo bekannt ist, aber in der Geschichte als Verrat. An diesem Tag gab Cambronne sein letztes Wort. Napoleonischer Krieg: Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Truppen von General Ralph Abercrombie (Abercromby) (1734-1801) besiegten die des französischen Generals Menou (1750-1810) bei Canope, aber er starb dort am 21.03.1801. Tod von Sir Thomas Picton, graviert von M. Dubourg, 1819 (farbige Aquatinta) Welcher europäische Soldat, sagte der Kaiser, ist nicht bewegt bei meinem Anblick! Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon wird von der Garnison von St. Helena begrüßt, Privatbesitz England invadiert oder Franzosen naturalisiert Tod von Sir John Moore, 1809, ca. 1850er Der Skelett des Todes feuert eine Kanonensalve auf einen englischen Kavallerieangriff ab. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Die Schlacht von New Orleans und der Tod von Generalmajor Packenham, 8. Januar 1815, graviert von Joseph Yeager, veröffentlicht 1817 Britischer Soldat erobert zwei französische Offiziere in der Schlacht der Pyrenäen - in „Historische, Militärische und Marine-Anekdoten...“ von Edward Orne. Krimkrieg (1853-1856) zwischen Russland und dem Osmanischen Reich: Die Franzosen und Briten verbündeten sich mit den Türken, um den russischen Hafen von Sewastopol vom 17. Oktober 1854 bis zum 8. September 1855 zu belagern. Epochen der britischen Armee - Die Halbinsel-Epoche Die Schlacht von Waterloo entschieden durch den Herzog von Wellington, graviert von Matthew Dubourg aus Aufstand der Vendée: der junge Darruder. Dies ist ein Beispiel für patriotischen Heldentum, da Darruder ein 14-jähriger Junge war, der die Waffe seines toten Vaters aufnahm, um seinen Mörder zu töten und den Kampf fortzusetzen. 1793. Schlacht bei Mollwitz Massaker an den Highlandern durch den Herzog von Cumberland Der Vormarsch der 93. Sutherland Highlanders in der Schlacht an der Alma 1854 - in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Bunker Hill Tod von Sir John Moore Die Schlacht von Culloden Die Schlacht von Culloden, 1746, um 1850er Jahre Ein britischer Soldat nimmt zwei französische Offiziere in der Schlacht der Pyrenäen gefangen, graviert von Matthew Dubourg aus Abercrombie in Ägypten Abercrombie in Ägypten, 1801 ca. 1850er Jahre Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Coruña in Spanien am 16.01.1809: Sie stellte die französische Armee gegen die englische Armee und sah den Tod des britischen Kommandanten Sir John Moore (1761-1809). A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Zum ersten Mal besiegt, an einem Ort, der in der Geographie als Waterloo bekannt ist, aber in der Geschichte als Verrat. An diesem Tag gab Cambronne sein letztes Wort. Napoleonischer Krieg: Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Die Truppen von General Ralph Abercrombie (Abercromby) (1734-1801) besiegten die des französischen Generals Menou (1750-1810) bei Canope, aber er starb dort am 21.03.1801. Tod von Sir Thomas Picton, graviert von M. Dubourg, 1819 (farbige Aquatinta) Welcher europäische Soldat, sagte der Kaiser, ist nicht bewegt bei meinem Anblick! Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Kaiser Napoleon wird von der Garnison von St. Helena begrüßt, Privatbesitz England invadiert oder Franzosen naturalisiert Tod von Sir John Moore, 1809, ca. 1850er Der Skelett des Todes feuert eine Kanonensalve auf einen englischen Kavallerieangriff ab. Handkolorierte Kupferplatte gezeichnet und graviert von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death, Ackermann, London Siebenjähriger Krieg, zwischen 1756 und 1763, Schlacht von Leuthen, 4. Dezember 1757, preußische Truppen Die Schlacht von New Orleans und der Tod von Generalmajor Packenham, 8. Januar 1815, graviert von Joseph Yeager, veröffentlicht 1817 Britischer Soldat erobert zwei französische Offiziere in der Schlacht der Pyrenäen - in „Historische, Militärische und Marine-Anekdoten...“ von Edward Orne. Krimkrieg (1853-1856) zwischen Russland und dem Osmanischen Reich: Die Franzosen und Briten verbündeten sich mit den Türken, um den russischen Hafen von Sewastopol vom 17. Oktober 1854 bis zum 8. September 1855 zu belagern. Epochen der britischen Armee - Die Halbinsel-Epoche Die Schlacht von Waterloo entschieden durch den Herzog von Wellington, graviert von Matthew Dubourg aus Aufstand der Vendée: der junge Darruder. Dies ist ein Beispiel für patriotischen Heldentum, da Darruder ein 14-jähriger Junge war, der die Waffe seines toten Vaters aufnahm, um seinen Mörder zu töten und den Kampf fortzusetzen. 1793. Schlacht bei Mollwitz Massaker an den Highlandern durch den Herzog von Cumberland Der Vormarsch der 93. Sutherland Highlanders in der Schlacht an der Alma 1854 - in
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas Rowlandson

Sonnenuntergang über der Ebene von Barbizon Das wunderbare Schwein, 12. April 1785 Koch, 1799 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Leipzig, 1813 Der Tod raucht eine Pfeife auf einem Grabstein mit Männern, die vom Tod leben - Priester, Totengräber, Bestatter, Glockenläuter, Leichenwagenfahrer und Anwalt. Handkolorierter Kupferstich von Thomas Rowlandson aus The English Dance of Death Loyal Volunteers of London, Titelseite Vor einem Gasthaus Das Treffen Die Hirschjagd Die Diligence Landschaft mit Vieh, das einen Bach durchquert Ein Türke und ein Tatar Vier Uhr auf dem Land Mr. Angelos Fechtakademie Der Apfelverkäufer: Backen und Kochen von Äpfeln
Mehr Werke von Thomas Rowlandson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com