support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) von Third Intermediate Period Egyptian

Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein)

(Canopic Jar with Jackal's Head (limestone))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 1056272

Nicht klassifizierte Künstler

Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Kanopenkrug Schakalköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Römische Votivfigur eines Ebers, aus Burnswark, Annandale, Dumfriesshire Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr. Shawabti Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Horusfalke, 664-525 v. Chr. Gazender Ehecatl, Gott des Windes Marmor-Anthropoid-Sarkophag, ca. 410 v. Chr. (parischer Marmor) Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Kanopengefäß mit Männerkopf (Kalkstein) Kanopenkrug mit Schakalkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug mit Männerkopf, 664-525 v. Chr. Kanopenkrug Kanopenkrug Schakalköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs Kanopenkrug mit Falkenkopf, 664-525 v. Chr. Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Römische Votivfigur eines Ebers, aus Burnswark, Annandale, Dumfriesshire Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Kanopenkrug mit Pavian-Kopf, 664-525 v. Chr. GR.4-1981 Schweinerassel aus Eleusis, Griechenland, 410-380 v. Chr. Shawabti Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Horusfalke, 664-525 v. Chr. Gazender Ehecatl, Gott des Windes Marmor-Anthropoid-Sarkophag, ca. 410 v. Chr. (parischer Marmor) Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Der Gott Tutu als Sphinx, die auf Schlangen tritt Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Sarg von Djeddjehutefankh Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Figur des Gottes Ptah Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette der Göttin Neith Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Ushabti für Tayuheret Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Sarg von Djeddjehutefankh Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält Figur des Gottes Ptah Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Statuette der Göttin Neith Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr.
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Garten in Giverny Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Kameraden, 1924 Roter Baum Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mädchen mit dem Perlenohrring Die Auferstehung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Toteninsel Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Dachstube Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Garten in Giverny Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Kameraden, 1924 Roter Baum Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mädchen mit dem Perlenohrring Die Auferstehung Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die Toteninsel Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Die Dachstube Krumau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com