support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eroberung der spanischen Flotte durch die Niederländer unter Admiral Piet Heyn (1578-1629) vor Matanzas, Kuba, 1628, aus

Eroberung der spanischen Flotte durch die Niederländer unter Admiral Piet Heyn (1578-1629) vor Matanzas, Kuba, 1628, aus 'Newe Welt und Americanische Historien' von Johann Ludwig Gottfried, veröffentlicht von Mattaeus M

(Capture of the Spanish fleet by the Dutch under Admiral Piet Heyn (1578-1629) off Matanzas, Cuba, 1628, from 'Newe Welt und Americanische Historien' by Johann Ludwig Gottfried, published by Mattaeus M)


Theodore de Bry

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1631  ·  Gravur  ·  Bild ID: 196632

Nicht klassifizierte Künstler

Eroberung der spanischen Flotte durch die Niederländer unter Admiral Piet Heyn (1578-1629) vor Matanzas, Kuba, 1628, aus 'Newe Welt und Americanische Historien' von Johann Ludwig Gottfried, veröffentlicht von Mattaeus M von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männlich · marinekommandant · admiral hendrick lonq · kubanische küste · karibik · schlacht · matanza bay · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karte der Eroberung der Seefestung Anapa durch russische Truppen am Schwarzen Meer im Juni 1791, 1791 Die spanische Silberflotte, 1628, 1920er Jahre Plan der Schlacht von Trafalgar (Spanien). 21. Oktober Seeschlacht von La Hougue (1692), die die Armee von Ludwig XIV. gegen Holland führte. Gravur. 18. Jahrhundert. Plan der Schlacht von Trafalgar (Spanien). 21. Oktober Schlacht bei Køgebucht im Juli 1677 Eine perspektivische Zeichnung der Stadt, des Hafens und der Festungen von Cartagena im Jahr 1739, veröffentlicht 1741 (Kupferstich) Die Schlacht bei Køgebucht im Juli 1677 Seeschlacht zwischen den russischen und osmanischen Flotten am 22. Juni 1788 Seeschlacht in der Bucht von Vigo und die Eroberung der spanischen Silberflotte, 1702 Karte der Belagerung von Malta im Jahr 1565 Plan des Hafens von Cadiz im Jahr 1596 zur Zeit des Angriffs von Sir Walter Raleigh Schlacht von Lepanto Armada, 1739 Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Ansicht der Schlacht um die Stadt San Salvador in der Allerheiligenbucht zwischen Niederländern und Portugiesen im Jahr 1624 Martin Tromp Ansicht eines niederländischen Schiffes im Hafen, ca. 1598-1602 Seeschlacht bei Öland und Gulland, 1564 Kämpfe vor der Küste von Gibraltar, gedruckt am 25. Mai 1607 Schlacht von Vigo Bay, Spanien, 12. Oktober 1702 Ordnung der französischen Schiffe für den Angriff auf Algier im Jahr 1683. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Niederländische Perspektive auf den Marineangriff auf die Themse Die Eroberung von Cadiz, 21. Juni 1596 Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714 Küsten von Mosambik aus Die Ostindien von Johannes Hugonis Linschooten und Theodore de Bry, Kupferstich Übersicht des gesamten Kampfes auf Malta Kapitulation bei Yorktown, 1781 Ansichten von Aden, Mombasa, Quiloa und Cefala, aus Georg Brauns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karte der Eroberung der Seefestung Anapa durch russische Truppen am Schwarzen Meer im Juni 1791, 1791 Die spanische Silberflotte, 1628, 1920er Jahre Plan der Schlacht von Trafalgar (Spanien). 21. Oktober Seeschlacht von La Hougue (1692), die die Armee von Ludwig XIV. gegen Holland führte. Gravur. 18. Jahrhundert. Plan der Schlacht von Trafalgar (Spanien). 21. Oktober Schlacht bei Køgebucht im Juli 1677 Eine perspektivische Zeichnung der Stadt, des Hafens und der Festungen von Cartagena im Jahr 1739, veröffentlicht 1741 (Kupferstich) Die Schlacht bei Køgebucht im Juli 1677 Seeschlacht zwischen den russischen und osmanischen Flotten am 22. Juni 1788 Seeschlacht in der Bucht von Vigo und die Eroberung der spanischen Silberflotte, 1702 Karte der Belagerung von Malta im Jahr 1565 Plan des Hafens von Cadiz im Jahr 1596 zur Zeit des Angriffs von Sir Walter Raleigh Schlacht von Lepanto Armada, 1739 Tordenskjolds Zug nach Dynekilden 1716 Ansicht der Schlacht um die Stadt San Salvador in der Allerheiligenbucht zwischen Niederländern und Portugiesen im Jahr 1624 Martin Tromp Ansicht eines niederländischen Schiffes im Hafen, ca. 1598-1602 Seeschlacht bei Öland und Gulland, 1564 Kämpfe vor der Küste von Gibraltar, gedruckt am 25. Mai 1607 Schlacht von Vigo Bay, Spanien, 12. Oktober 1702 Ordnung der französischen Schiffe für den Angriff auf Algier im Jahr 1683. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Niederländische Perspektive auf den Marineangriff auf die Themse Die Eroberung von Cadiz, 21. Juni 1596 Die Seeschlacht von Gangut am 27. Juli 1714 Küsten von Mosambik aus Die Ostindien von Johannes Hugonis Linschooten und Theodore de Bry, Kupferstich Übersicht des gesamten Kampfes auf Malta Kapitulation bei Yorktown, 1781 Ansichten von Aden, Mombasa, Quiloa und Cefala, aus Georg Brauns
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Eine Vase mit Rosen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der arme Poet Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Bauerngarten Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Fluss des Lichts Chichester-Kanal, ca. 1829 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Streit von Oberon und Titania Bildnis der Frau des Künstlers Ansicht von Delft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Eine Vase mit Rosen Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Der arme Poet Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Bauerngarten Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Fluss des Lichts Chichester-Kanal, ca. 1829 Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Streit von Oberon und Titania Bildnis der Frau des Künstlers Ansicht von Delft Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon"
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com