support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Dominikanermönch, der sich vom Inka-König Atahualpa (Atabaliba) verspottet fühlt, ermutigt Francisco Pizarro zur Rache von Theodore de Bry

Ein Dominikanermönch, der sich vom Inka-König Atahualpa (Atabaliba) verspottet fühlt, ermutigt Francisco Pizarro zur Rache

(A Dominican monk, feeling mocked by the Inca king Atahualpa (Atabaliba), encourages Francisco Pizarro to seek revenge (Engraving)


Theodore de Bry

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1055668

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Dominikanermönch, der sich vom Inka-König Atahualpa (Atabaliba) verspottet fühlt, ermutigt Francisco Pizarro zur Rache von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Braidense, Milan, Lombardy, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Amerikas: Kämpfe zwischen den Armeen von Vaca de Castro und Almagro junior nach dem Tod von Francisco Pizarro und Diego de Almagro (Gravur) Schlacht von Gembloux (1578) - Spanische Armee gegen die Armee von 16 der Siebzehn Provinzen der Niederlande - Gravur in „Histoire De La Guerre Des Paisles-Bas“ von Famiano Strada (1572-1649) Tafel 6: Römer besiegt in der Nähe des Rheins, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver Tafel 29: Civilis überflutet das Land, indem er die Deiche verteidigend bricht, aus Der Krieg der R... , 1611 Louis XVs Armee überquert den Rhein und greift die Verteidigungslinie bei Ettlingen an, 1.-4. Mai Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Giovanni de Tafel 12: Ein mit Getreide beladenes Schiff ans Ufer ziehen, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Die Wiedereinschiffung der Truppen, ca. 1614 Die Wiedereinschiffung der Truppen Die Belagerung von Wien 1683 Die Wiedereinschiffung der Türken Die Wiedereinschiffung der Türken, ca. 1614 Tafel 9: Die Römer von den niederländischen Truppen bei Bonna besiegt, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Die Schlacht von Mons Regionis, Platte aus Die Truppen erzwingen das Tor einer Stadt Der Abmarsch der Truppen Tafel 25: Der römische Kommandant Cerialis greift in der Nähe von Trier an, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Flugblatt auf die Schlacht bei Luzzara im Jahr 1702 Schlacht zwischen den Spaniern und den Indianern vor den Toren von Cuzco, 1596 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod des Judas. Niederlage von Demetrios I. Soter und Nikanor. Tod von Judas Makkabäus in der Schlacht. Illustration von 1811. Eroberung von Coevorden am 30. Dezember 1672 Tafel 27: Die Niederländer während eines Überraschungsangriffs auf das römische Lager an der Mosel, aus The Wa..., 1611 Die Pilgerkarawane von Kairo nach Mekka - Gravur von Dapper ?Eine Ansicht der Schlacht von Culloden in Schottland?, 1746 Outina besiegt Patanou mit Hilfe der Franzosen, Florida, 1564, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Amerikas: Kämpfe zwischen den Armeen von Vaca de Castro und Almagro junior nach dem Tod von Francisco Pizarro und Diego de Almagro (Gravur) Schlacht von Gembloux (1578) - Spanische Armee gegen die Armee von 16 der Siebzehn Provinzen der Niederlande - Gravur in „Histoire De La Guerre Des Paisles-Bas“ von Famiano Strada (1572-1649) Tafel 6: Römer besiegt in der Nähe des Rheins, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver Tafel 29: Civilis überflutet das Land, indem er die Deiche verteidigend bricht, aus Der Krieg der R... , 1611 Louis XVs Armee überquert den Rhein und greift die Verteidigungslinie bei Ettlingen an, 1.-4. Mai Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Giovanni de Tafel 12: Ein mit Getreide beladenes Schiff ans Ufer ziehen, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Die Wiedereinschiffung der Truppen, ca. 1614 Die Wiedereinschiffung der Truppen Die Belagerung von Wien 1683 Die Wiedereinschiffung der Türken Die Wiedereinschiffung der Türken, ca. 1614 Tafel 9: Die Römer von den niederländischen Truppen bei Bonna besiegt, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Die Schlacht von Mons Regionis, Platte aus Die Truppen erzwingen das Tor einer Stadt Der Abmarsch der Truppen Tafel 25: Der römische Kommandant Cerialis greift in der Nähe von Trier an, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Flugblatt auf die Schlacht bei Luzzara im Jahr 1702 Schlacht zwischen den Spaniern und den Indianern vor den Toren von Cuzco, 1596 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod des Judas. Niederlage von Demetrios I. Soter und Nikanor. Tod von Judas Makkabäus in der Schlacht. Illustration von 1811. Eroberung von Coevorden am 30. Dezember 1672 Tafel 27: Die Niederländer während eines Überraschungsangriffs auf das römische Lager an der Mosel, aus The Wa..., 1611 Die Pilgerkarawane von Kairo nach Mekka - Gravur von Dapper ?Eine Ansicht der Schlacht von Culloden in Schottland?, 1746 Outina besiegt Patanou mit Hilfe der Franzosen, Florida, 1564, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Frau bei Morgendämmerung Die Toteninsel Abstraktes Pferd, 1911 Schubert am Klavier Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Roter Ballon, 1922 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Melencolia I Lied von Shambhala, 1943 Pfad nach Shambhala, 1933 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Tanz im Le Moulin de la Galette Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der singende Mann, 1928 Frau bei Morgendämmerung Die Toteninsel Abstraktes Pferd, 1911 Schubert am Klavier Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Roter Ballon, 1922 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Melencolia I Lied von Shambhala, 1943 Pfad nach Shambhala, 1933 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Tanz im Le Moulin de la Galette Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com