support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda von Victorien Sardou (1831-1908), Titelseite von

Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda von Victorien Sardou (1831-1908), Titelseite von 'Je Sais Tout', 15. Oktober 1910

(Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda by Victorien Sardou (1831-1908) front cover of 'Je Sais Tout', 15th October 1910 )


Theobald Chartran

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 79599

Karikaturen, Comic

Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda von Victorien Sardou (1831-1908), Titelseite von 'Je Sais Tout', 15. Oktober 1910 von Theobald Chartran. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rosine bernard · französische schauspielerin · rolle · blume im haar · frau · porträt · zeitschrift · oktober · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Mary Anderson als Perdita, um 1893 Faber l Gladys Huxley, Schauspielerin, 1908 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Illustrated London News, Titelillustration, 1901 Lucille, von Herbert Schmalz Lady Kathleen Pilkington, 1901 Johanna Jenny Maria Lind, 1820-1887, schwedische Opernsängerin, 1911 Marie Studholme 1875-1930, englische Schauspielerin, 1900er Jahre Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt in der Rolle der „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Clara Bow 1905-1965, amerikanische Schauspielerin und Sexsymbol, 1928 Frühling Clara Butt 1872-1936, englische Altistin, 1911 Madame Nuovina in Carmen Mary Astor 1906-1987, Oscar-gekrönte amerikanische Schauspielerin, 1928 Norma Talmadge, amerikanische Schauspielerin, 1928 Florence Collingbourne in San Toy, ca. 1902 Der Strohhut Der Strohhut Fanny Davenport De Marsa Alice Joyce 1890-1955, amerikanische Schauspielerin Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Madame Pierat, Comédie-Française Marie Louise, 1933 Australische Sängerin Nellie (Nelly) Melba (1861-1931), Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert Miss Mabelle Gilman, das bezaubernde Mädchen im Casino - Das Casino-Mädchen am Shaftesbury Frederique Soule Madame Cail als Bacchantin von Louis-Marie Sicardi 1746-1825, 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miss Mary Anderson als Perdita, um 1893 Faber l Gladys Huxley, Schauspielerin, 1908 Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Illustrated London News, Titelillustration, 1901 Lucille, von Herbert Schmalz Lady Kathleen Pilkington, 1901 Johanna Jenny Maria Lind, 1820-1887, schwedische Opernsängerin, 1911 Marie Studholme 1875-1930, englische Schauspielerin, 1900er Jahre Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt in der Rolle der „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Clara Bow 1905-1965, amerikanische Schauspielerin und Sexsymbol, 1928 Frühling Clara Butt 1872-1936, englische Altistin, 1911 Madame Nuovina in Carmen Mary Astor 1906-1987, Oscar-gekrönte amerikanische Schauspielerin, 1928 Norma Talmadge, amerikanische Schauspielerin, 1928 Florence Collingbourne in San Toy, ca. 1902 Der Strohhut Der Strohhut Fanny Davenport De Marsa Alice Joyce 1890-1955, amerikanische Schauspielerin Henriette Rosine Bernard alias Sarah Bernhardt als „Die ferne Prinzessin“, ein Stück von Edmond Rostand (s/w Foto) Madame Pierat, Comédie-Française Marie Louise, 1933 Australische Sängerin Nellie (Nelly) Melba (1861-1931), Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert Miss Mabelle Gilman, das bezaubernde Mädchen im Casino - Das Casino-Mädchen am Shaftesbury Frederique Soule Madame Cail als Bacchantin von Louis-Marie Sicardi 1746-1825, 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theobald Chartran

Paläontologie: Baron Georges Cuvier (1769-1832) sammelt Dokumente für seine Arbeit über fossile Knochen. Fresko von Theobal Chartran (1849-1907). Universität Paris, Sorbonne James Hazen Hyde Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) überreicht die Gründungsurkunde des College von Sorbonne an Robert de Sorbon (1201-1274) seinen Beichtvater im Jahr 1257. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907) Paris, La Sorbonne Der Arzt Ambroise Paré praktiziert die Arterienligatur an einem Arkebusier, der während der Belagerung von Metz durch Karl V. 1553 verletzt wurde (Detail) Charles Haas (1832-1902), 1891 Der Earl of Rosslyn, Die Kirche von Schottland, 12. November 1881, Vanity Fair Karikatur Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Porträt des französischen Präsidenten Marie François Sadi Carnot (1837-1894) Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda von Victorien Sardou (1831-1908), Titelseite von M Emile Zola, französischer Realismus, 24. Januar 1880, Vanity Fair Karikatur Madame Collas und ihre Tochter Giselle, 1903 Admiral George Dewey, 1900 Der Earl of Albemarle
Mehr Werke von Theobald Chartran anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theobald Chartran

Paläontologie: Baron Georges Cuvier (1769-1832) sammelt Dokumente für seine Arbeit über fossile Knochen. Fresko von Theobal Chartran (1849-1907). Universität Paris, Sorbonne James Hazen Hyde Rene Laennec untersucht eine Patientin vor seinen Studenten. Rene-Theophile-Hyacinthe Laennec (1781-1826), französischer Arzt, Erfinder des Stethoskops. Fresko König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) überreicht die Gründungsurkunde des College von Sorbonne an Robert de Sorbon (1201-1274) seinen Beichtvater im Jahr 1257. Gemälde von Theobald Chartran (1849-1907) Paris, La Sorbonne Der Arzt Ambroise Paré praktiziert die Arterienligatur an einem Arkebusier, der während der Belagerung von Metz durch Karl V. 1553 verletzt wurde (Detail) Charles Haas (1832-1902), 1891 Der Earl of Rosslyn, Die Kirche von Schottland, 12. November 1881, Vanity Fair Karikatur Rene Laënnec (1781-1826) hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose im Necker-Krankenhaus, 1816 Porträt des französischen Präsidenten Marie François Sadi Carnot (1837-1894) Rene Theophile Hyacinthe Laennec hört die Brust eines Mannes mit Tuberkulose ab, 1816 Sarah Bernhardt (1844-1923) in Gismonda von Victorien Sardou (1831-1908), Titelseite von M Emile Zola, französischer Realismus, 24. Januar 1880, Vanity Fair Karikatur Madame Collas und ihre Tochter Giselle, 1903 Admiral George Dewey, 1900 Der Earl of Albemarle
Mehr Werke von Theobald Chartran anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Kreise in einem Kreis Kleine Eule Porträt von Jeanne d Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Ball Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Moa, 1911 Frau mit Schleier Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Kreise in einem Kreis Kleine Eule Porträt von Jeanne d Stillleben - Trauben und Pfirsiche Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Stille Nacht Sonnenblumenstrauß, 1881 Nach dem Ball Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Sonnenlicht im blauen Zimmer Moa, 1911 Frau mit Schleier Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com