support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedrich Barbarossa, 1158, von den Einwohnern gebeten, Lodi wieder aufzubauen von Tancredi Scarpelli

Friedrich Barbarossa, 1158, von den Einwohnern gebeten, Lodi wieder aufzubauen

(Frederick Barbarossa, in 1158, asked by its inhabitants to rebuild Lodi)


Tancredi Scarpelli

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 114096

Illustration

Friedrich Barbarossa, 1158, von den Einwohnern gebeten, Lodi wieder aufzubauen von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · geschichte · historisch · friedrich barbarossa · heiliger römischer kaiser · wiederaufbau · lodi · zerstört · mailänder · mailand · Pferd · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Lorenzo de Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Im Jahr 1237 betritt Ezzelino da Romano, Verbündeter von Friedrich II., Padua Manfred, König von Sizilien, bittet die Sarazenen um Einlass nach Lucera (Apulien), 1254 Wilhelm Rufus (1056-1100) im Tower of London, Illustration aus Wie ein gebrechlicher Vater Freude empfindet Wilhelm Rufus im Tower of London Der Triumph von Mordechai Shakespeare, König Heinrich der Fünfte, Akt IV, Szene 7 Historische Episoden berühmter Städte: Rudolf von Habsburg (Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches 1218-1291) nahm Wien in Besitz (1276). Rudolf I. war König der Römer und durch die Einnahme der Stadt Wien begründete er die Macht der Habsburger. Chromoli Der Sarg von Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zieht durch aufständische Italiener Robin Hood trifft den Bischof von Hereford Jaime I von Aragon, der Eroberer, vor Valencia Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Der Trauerzug von Kaiser Otto III. des Heiligen Römischen Reiches durch Italien nach Aachen Die Ritter der Tafelrunde kurz vor der Suche nach dem Heiligen Gral, 1849 Frömmigkeit - Die Ritter der Tafelrunde brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt Doge Francesco Foscari befiehlt seinem Sohn, den Anweisungen der Republik zu gehorchen Lombardische Soldaten des 14. und 15. Jahrhunderts Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Baldwin I (ca. 1058-1118) graviert von Thibault Boabdil übergibt Granada an die katholische Krone Vercingetorix übergibt sein Schwert an Julius Caesar nach der Belagerung von Alesia, 52 v. Chr. Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Lorenzo de Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Im Jahr 1237 betritt Ezzelino da Romano, Verbündeter von Friedrich II., Padua Manfred, König von Sizilien, bittet die Sarazenen um Einlass nach Lucera (Apulien), 1254 Wilhelm Rufus (1056-1100) im Tower of London, Illustration aus Wie ein gebrechlicher Vater Freude empfindet Wilhelm Rufus im Tower of London Der Triumph von Mordechai Shakespeare, König Heinrich der Fünfte, Akt IV, Szene 7 Historische Episoden berühmter Städte: Rudolf von Habsburg (Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches 1218-1291) nahm Wien in Besitz (1276). Rudolf I. war König der Römer und durch die Einnahme der Stadt Wien begründete er die Macht der Habsburger. Chromoli Der Sarg von Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, zieht durch aufständische Italiener Robin Hood trifft den Bischof von Hereford Jaime I von Aragon, der Eroberer, vor Valencia Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Der Trauerzug von Kaiser Otto III. des Heiligen Römischen Reiches durch Italien nach Aachen Die Ritter der Tafelrunde kurz vor der Suche nach dem Heiligen Gral, 1849 Frömmigkeit - Die Ritter der Tafelrunde brechen zur Suche nach dem Heiligen Gral auf Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt Doge Francesco Foscari befiehlt seinem Sohn, den Anweisungen der Republik zu gehorchen Lombardische Soldaten des 14. und 15. Jahrhunderts Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Baldwin I (ca. 1058-1118) graviert von Thibault Boabdil übergibt Granada an die katholische Krone Vercingetorix übergibt sein Schwert an Julius Caesar nach der Belagerung von Alesia, 52 v. Chr. Heinrich der Vierte betritt seine Hauptstadt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stillleben mit Obstschale Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreuzende Linien, 1923 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Heideprinzesschen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Studie für „Passage von Humaitá“ Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Stillleben mit Obstschale Profilporträt einer jungen Frau Frühstück unter der großen Birke Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kreuzende Linien, 1923 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Heideprinzesschen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Studie für „Passage von Humaitá“ Rapallo, Blick auf Portofino
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com