support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabrelief, ca. 125-150 von Syrian Syrian

Grabrelief, ca. 125-150

(Funerary relief, c.125–150 (limestone))


Syrian Syrian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 643203

Nicht klassifizierte Künstler

Grabrelief, ca. 125-150 von Syrian Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Grabrelief Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Vestalin, Römisch Männliches Porträt im Relief Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Kamee mit Porträt des Kaisers Augustus Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Büste eines Heiligen, aus Ägypten, 4.-5. Jahrhundert Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes Grabrelief einer männlichen Figur, aus Palmyra, Syrien St. Michael Skulptur Konstantin I (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) bra014885 Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Grabrelief Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Vestalin, Römisch Männliches Porträt im Relief Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Kamee mit Porträt des Kaisers Augustus Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Büste eines Heiligen, aus Ägypten, 4.-5. Jahrhundert Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes Grabrelief einer männlichen Figur, aus Palmyra, Syrien St. Michael Skulptur Konstantin I (337 - 350 n. Chr.) Skulptur, römische Kunst Büste des Kaisers Claudius (10 v. Chr. - 54 n. Chr.) aus Thasos Büste des Kaisers Commodus (161-192 n. Chr.) (Marmor) bra014885 Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian Syrian

Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Totenmaske, aus Ras-Shamra Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum König Sulumeli gießt ein Trankopfer mit einem Gott (Detail) Syrische Kunst: Pferdeflügel identifiziert als Salsaiel Filigrangürtel und Tablett mit Bechern Grabrelief, ca. 125-150
Mehr Werke von Syrian Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian Syrian

Orientalische Kunst: Stele des Gottes Baal im Blitz. (Gott Krieger schützt den König) Skulptur aus dem 15. Jahrhundert v. Chr., Syrien. Paris, Musee Du Louvre Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. Geschnitzter Elfenbein-Deckel: Mykenische Fruchtbarkeitsgöttin als Tiermeisterin. Aus Twink El Beida, Syrien. 13. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Kopf eines syrischen Gottes, aus Jabbil, Nordsyrien, ca. 1700-1600 v. Chr. (Basalt) Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Totenmaske, aus Ras-Shamra Deckel einer Pyxis, die die Herrin der Tiere zeigt, wie sie zwei wilde Ziegen füttert, ca. 1200-1150 Orientalische Kunst: Jagdpatere aus Gold, um 1200 v. Chr. in Syrien gefertigt Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum König Sulumeli gießt ein Trankopfer mit einem Gott (Detail) Syrische Kunst: Pferdeflügel identifiziert als Salsaiel Filigrangürtel und Tablett mit Bechern Grabrelief, ca. 125-150
Mehr Werke von Syrian Syrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Kohlenträger bei Mondlicht Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Haboku-Sansui Schloss und Sonne Die Ernte Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Fichtendickicht im Schnee Cotopaxi Der ruhige Fluss Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Attersee Seerosen, die Wolke, 1903 Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Kohlenträger bei Mondlicht Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Haboku-Sansui Schloss und Sonne Die Ernte Ritter, Tod und Teufel, 1513 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Fichtendickicht im Schnee Cotopaxi Der ruhige Fluss Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Attersee Seerosen, die Wolke, 1903 Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com