support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Botschafter des Zaren von Moskau in Den Haag am 4. November 1631, 1630er Jahre von Sybrandt van Beest

Botschafter des Zaren von Moskau in Den Haag am 4. November 1631, 1630er Jahre

(Ambassadors from the Czar of Muscovy in The Hague on 4 November 1631, 1630s)


Sybrandt van Beest

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 776753

Nicht klassifizierte Künstler

Botschafter des Zaren von Moskau in Den Haag am 4. November 1631, 1630er Jahre von Sybrandt van Beest. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · anstrich · monarch · holland · barock · monarchie · lehre · den haag · adel · tsar · aristokratie · staatsmann · national assembly · romanov · house of romanov · russian history · history of russia · muscovy · russian monarchy · tsars · michael of russia · michael i of russia · michail i · mikhail feodorovich romanov · russian tsar · mikhail feodorovich · romanovs-dynasty · mikhail i · mikhail i fyodorovich · oil on canvas · genre · history · beest · sybrand · van 1610-1674 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vertreibung der Schauspieler nach der Unterdrückung der Commedia dell Commedia dell Salomo und die Königin von Saba Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm, 1864 Eine Satire auf Ärzte, um 1708 Königlicher Umzug in den Straßen von Paris anlässlich der Hochzeit am 18. August Die Offenbarung von Olivias Verlobung, aus Akt V, Szene i von Karnevalsprozession, ca. 1660 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Eine königliche Prozession, die eine Treppe in einem Garten hinabsteigt, 1869 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Christus wird dem Volk präsentiert Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm Saul begrüßt David nach seinem Sieg über Goliath Italienische und französische Komödianten spielen in Farcen, 1670 (Detail) Privatkonzert Das Edikt von Karl V., ca. 1861 Konfrontationsszene, aus Szene aus Goethes Faust Ludwig XIII. im Schloss von Blois, 1874 Spanische Serenade aus dem Barbier von Sevilla, ca. 1856 Ein Hauskonzert, 18. Jahrhundert Gespräch oder Treffen von dreizehn Personen Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Rückkehr der Komödianten nach der Unterdrückung der Comédie Italienne, 1697 Der Streit um den goldenen Stab oder Der Streit zwischen den Spaniern und den Niederländern über den Handel in den Indischen Inseln, 1609
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vertreibung der Schauspieler nach der Unterdrückung der Commedia dell Commedia dell Salomo und die Königin von Saba Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm, 1864 Eine Satire auf Ärzte, um 1708 Königlicher Umzug in den Straßen von Paris anlässlich der Hochzeit am 18. August Die Offenbarung von Olivias Verlobung, aus Akt V, Szene i von Karnevalsprozession, ca. 1660 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Henri III und der Herzog von Guise, 1855 Eine königliche Prozession, die eine Treppe in einem Garten hinabsteigt, 1869 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Christus wird dem Volk präsentiert Der Einzug von Sten Sture dem Älteren in Stockholm Saul begrüßt David nach seinem Sieg über Goliath Italienische und französische Komödianten spielen in Farcen, 1670 (Detail) Privatkonzert Das Edikt von Karl V., ca. 1861 Konfrontationsszene, aus Szene aus Goethes Faust Ludwig XIII. im Schloss von Blois, 1874 Spanische Serenade aus dem Barbier von Sevilla, ca. 1856 Ein Hauskonzert, 18. Jahrhundert Gespräch oder Treffen von dreizehn Personen Die sieben Werke der Barmherzigkeit Die Rückkehr der Komödianten nach der Unterdrückung der Comédie Italienne, 1697 Der Streit um den goldenen Stab oder Der Streit zwischen den Spaniern und den Niederländern über den Handel in den Indischen Inseln, 1609
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Kinderspiele Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Tanz im Le Moulin de la Galette Der Garten der Lüste, 1490-1500 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Armer kleiner Bär!, 1912 Die Füchse Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Frau mit Schleier Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mandelblüte Pandora Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com