support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Prostituierte und der Zuhälter von Swiss School

Zwei Prostituierte und der Zuhälter

(Switzerland, Geneva, Two Prostitutes and the Pimp)


Swiss School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1092512

Kulturkreise

Zwei Prostituierte und der Zuhälter von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
handel · geschäft · stil des 16. jahrhunderts · frauen · männer · weißer hintergrund · malerei des 16. jahrhunderts · jahrhunderte · steh · ganze länge · bilderrahmen · historische kleidung · kunstmalerei · prostituierte · beruf · vertikal · 16. jahrhundert · gespräch · drei personen · geldbeutel · zuhälter · kleidung · traditionelle kleidung · teamwork · gestikulieren · versuchung · berühren · illustration und malerei · malerei · prostitution · Genf Biblioth?que publique et universitaire (Bibliothek) · Bibliotheque Publique et Universitaire, Geneva, Switzerland / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine jüdische Hochzeitszeremonie MS W.477 fol.16 Beleuchtung aus Kippells Kostümbuch, ca. 1588 Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 (Detail) von Danger, der den Liebenden und Bel Accueil (Schöne Begrüßung) aus dem Garten vertreibt aus Mann und Frau vor ihrem Richter, aus Diener und Herren in Kostümen des 14. Jahrhunderts Lord Mayor und Aldermen Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Einladung zum Tanz (Detail) Die Enthauptung Johannes des Täufers Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Die Königin von Saba vor Salomo Drei Bauern, 16. oder 17. Jahrhundert Aeneas und Dido, aus den Werken von Virgil, 1469 Frederick befahl Rosalind mit zornigem Blick, den Palast zu verlassen (Wie es euch gefällt) Edward III. versichert den beiden jungen Damen in Poix seinen Schutz Ein elisabethanischer Lord Mayor und Aldermen, Illustration aus Eine bürgerliche Familie. Deutsche Kostüme des XVI. Jahrhunderts aus dem "Münchener Bilderbogen", Deutschland, ca. 1880 Lord Mayor, Aldermen und Zunftmitglied, aus einer Beschreibung Englands während der Regierungszeit von Elisabeth I. Bürger von Leipzig, 1572 (Farbstich) Der Gefolge einer jungen Mutter, nach einer Miniatur in einem lateinischen Terentius im Besitz von König Karl VI. (1368-1422) aus Die Piccolomini-Bibliothek, Nordostwand: Aeneas Sylvius wird vom Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt, 27. Juli Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Josaphat spricht zu den Edlen Der Liebhaber trifft auf Reichtum (Wealth) aus dem Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1490-ca. 1500 Adolphe Nourrit in der Rolle des Grafen in Le Comte d Opernsänger Adolphe Nourrit (links) in der Rolle des Grafen d Die Königin von Saba vor König Salomo nach einer Illustration aus dem 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine jüdische Hochzeitszeremonie MS W.477 fol.16 Beleuchtung aus Kippells Kostümbuch, ca. 1588 Englische Frauen der elisabethanischen Ära, 1598 (Detail) von Danger, der den Liebenden und Bel Accueil (Schöne Begrüßung) aus dem Garten vertreibt aus Mann und Frau vor ihrem Richter, aus Diener und Herren in Kostümen des 14. Jahrhunderts Lord Mayor und Aldermen Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Einladung zum Tanz (Detail) Die Enthauptung Johannes des Täufers Die Sänger Savino Monelli (Bertrando), Teresa Bellog (Isabella) und Filippo Galli (Tarabotto) in der Oper „L Die Königin von Saba vor Salomo Drei Bauern, 16. oder 17. Jahrhundert Aeneas und Dido, aus den Werken von Virgil, 1469 Frederick befahl Rosalind mit zornigem Blick, den Palast zu verlassen (Wie es euch gefällt) Edward III. versichert den beiden jungen Damen in Poix seinen Schutz Ein elisabethanischer Lord Mayor und Aldermen, Illustration aus Eine bürgerliche Familie. Deutsche Kostüme des XVI. Jahrhunderts aus dem "Münchener Bilderbogen", Deutschland, ca. 1880 Lord Mayor, Aldermen und Zunftmitglied, aus einer Beschreibung Englands während der Regierungszeit von Elisabeth I. Bürger von Leipzig, 1572 (Farbstich) Der Gefolge einer jungen Mutter, nach einer Miniatur in einem lateinischen Terentius im Besitz von König Karl VI. (1368-1422) aus Die Piccolomini-Bibliothek, Nordostwand: Aeneas Sylvius wird vom Kaiser Friedrich III. zum Dichter gekrönt, 27. Juli Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Josaphat spricht zu den Edlen Der Liebhaber trifft auf Reichtum (Wealth) aus dem Roman de la Rose von Guillaume de Lorris und Jean de Meun, ca. 1490-ca. 1500 Adolphe Nourrit in der Rolle des Grafen in Le Comte d Opernsänger Adolphe Nourrit (links) in der Rolle des Grafen d Die Königin von Saba vor König Salomo nach einer Illustration aus dem 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1840 Zwei Prostituierte und der Zuhälter Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Begegnung mit einem heiligen Einsiedler, der auf einem Felsen im offenen Meer lebt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Bale Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Bartgeier und ihre Beute Johann Caspar Horner, Schweizer Physiker, Mathematiker und Astronom Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Singvogel-Box, ca. 1840 Zwei Prostituierte und der Zuhälter Die Legende von Saint Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Begegnung mit einem heiligen Einsiedler, der auf einem Felsen im offenen Meer lebt. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Bale Ein großes verziertes Initial "E", ca. 1500 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Antoine Henri, Baron von Jomini, Schweizer General und Militärhistoriker Reliquienkopf des hl. Candidus, ca. 1165 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Bartgeier und ihre Beute Johann Caspar Horner, Schweizer Physiker, Mathematiker und Astronom Schweizer Frauen in traditioneller Tracht aus dem Kanton Neuenburg
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Klippenweg bei Pourville, 1882 Mutter der Welt, 1924 Winter, 1573 Die Sonnenbadenden, 1927 Gemütliche Ecke Der Bücherwurm, um 1850 Porträt einer Dame Der Schrei Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Kumoi-Kirschbäume Pflügen in Nivernais, 1849 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Vase mit Rosen Klippenweg bei Pourville, 1882 Mutter der Welt, 1924 Winter, 1573 Die Sonnenbadenden, 1927 Gemütliche Ecke Der Bücherwurm, um 1850 Porträt einer Dame Der Schrei Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Kumoi-Kirschbäume Pflügen in Nivernais, 1849 Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com