support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 von Sue et Mare

Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925

(Wall fountain decorated with mask of a satyr in gilt bronze, c.1925 (marble))


Sue et Mare

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1925  ·  marble  ·  Bild ID: 366257

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 von Sue et Mare. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
brunnen · stein · marmor · geschnitzt · art deco · stil · 1920er jahre · zwanziger jahre · satyr · bronze · vergoldet · vergoldet · maske · gesicht · wasser · schriftart · Skulptur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Hallenwand Marketerie-Schrank mit Dekoration in vergoldeter Bronze, von André Charles Boule, 1903 Kapitäle vom Tempel in der Nähe der römischen Bäder, Nîmes Kapitelle vom Tempel in der Nähe der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquites de la France: Vol I, Monuments de Nimes Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Maquette für monumentalen Sockel Altar Mensa für die Borghese-Kapelle, Santa Maria Maggiore, Rom Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Dekorierter Brunnen mit einem Hochrelief aus Marmor und Terrakotta von Giovanni della Robbia (1469-1529) 1498. Sakristei von Santa Maria Novella, Florenz Certosa di Pavia, Denkmal, 1891 Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Taufbecken des Patriarchen Callisto in achteckiger Form Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Der Thoraschrein Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715) Antike Schrift in der West Drayton Kirche, Middlesex Altar der Apsis aus Marmor Brantwood, Lake District Thrakisches Grab von Sveshtari, Detail der Architektur nahe dem Sarkophag, 3. Jahrhundert v. Chr. (Steinskulptur) Weihwasserbecken mit Statue von Johannes dem Täufer Weihwasserbecken mit mediceischen heraldischen Elementen, ca. 1430 Lunette zeigt den Tempel des Jupiter, Fresko von Antonio Allegri Da Correggio, Abtissinnenzimmer, Kloster San Paolo, Parma, Italien Wolverhampton - Taufbecken in St. Peter Kanzel, 15. Jahrhundert Weihwasserbecken (Detail) der Abreise der englischen Botschafter, aus dem St. Ursula-Zyklus, um 1498 Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Kamin mit den Initialen F.II.M.M.V, die Federigo Gonzaga II Marchese von Mantua bedeuten, mit einem dekorativen Fries darüber, der verschiedene Wappen des Gonzaga-Wappens integriert, 1528 Der Tod des Lazarus und der reiche Mann, von einem Kapitell im Kirchenschiff, ca. 1150 Kamin in farbigem Mosaik. Florentinisch. Tisch in farbigem Mosaik. Florentinisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für eine Hallenwand Marketerie-Schrank mit Dekoration in vergoldeter Bronze, von André Charles Boule, 1903 Kapitäle vom Tempel in der Nähe der römischen Bäder, Nîmes Kapitelle vom Tempel in der Nähe der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquites de la France: Vol I, Monuments de Nimes Marmorkanzel einer Kirche, im Baptisterium von Pisa 1260 (Flachrelief) Maquette für monumentalen Sockel Altar Mensa für die Borghese-Kapelle, Santa Maria Maggiore, Rom Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Dekorierter Brunnen mit einem Hochrelief aus Marmor und Terrakotta von Giovanni della Robbia (1469-1529) 1498. Sakristei von Santa Maria Novella, Florenz Certosa di Pavia, Denkmal, 1891 Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Taufbecken des Patriarchen Callisto in achteckiger Form Kamin und Tisch in farbiger Florentiner Mosaik, 1910 Der Thoraschrein Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715) Antike Schrift in der West Drayton Kirche, Middlesex Altar der Apsis aus Marmor Brantwood, Lake District Thrakisches Grab von Sveshtari, Detail der Architektur nahe dem Sarkophag, 3. Jahrhundert v. Chr. (Steinskulptur) Weihwasserbecken mit Statue von Johannes dem Täufer Weihwasserbecken mit mediceischen heraldischen Elementen, ca. 1430 Lunette zeigt den Tempel des Jupiter, Fresko von Antonio Allegri Da Correggio, Abtissinnenzimmer, Kloster San Paolo, Parma, Italien Wolverhampton - Taufbecken in St. Peter Kanzel, 15. Jahrhundert Weihwasserbecken (Detail) der Abreise der englischen Botschafter, aus dem St. Ursula-Zyklus, um 1498 Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Kamin mit den Initialen F.II.M.M.V, die Federigo Gonzaga II Marchese von Mantua bedeuten, mit einem dekorativen Fries darüber, der verschiedene Wappen des Gonzaga-Wappens integriert, 1528 Der Tod des Lazarus und der reiche Mann, von einem Kapitell im Kirchenschiff, ca. 1150 Kamin in farbigem Mosaik. Florentinisch. Tisch in farbigem Mosaik. Florentinisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Herakles Bogenschütze, 1909 Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Opake Vase mit Emaille-Dekoration Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Monokulares Mikroskop, hergestellt von Amadio Optician, London, ca. 1860 Herakles Bogenschütze, 1909 Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Opake Vase mit Emaille-Dekoration Fragment eines Fells, gefunden beim Ötzi-Eismann Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Reiterstatue von Ludwig XIV. im römischen Kostüm, 1699 (Bronze) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Bauerngarten Kleine Eule Pfad im Wald, ca. 1874-77 Jeanne d Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Fichtendickicht im Schnee Das Blaue Zimmer Betende Hände Selbstbildnis im Pelzrock Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Verkündigung, 1474-75 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Segelschiff im Nebel Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Bauerngarten Kleine Eule Pfad im Wald, ca. 1874-77 Jeanne d Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Fichtendickicht im Schnee Das Blaue Zimmer Betende Hände Selbstbildnis im Pelzrock Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Verkündigung, 1474-75 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Segelschiff im Nebel Die valencianischen Fischer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com