support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philipp V. (1683-1746), König von Spanien und Maria Luisa (1688-1714) von Savoyen, 1713 von Spanish School

Philipp V. (1683-1746), König von Spanien und Maria Luisa (1688-1714) von Savoyen, 1713

(Philip V (1683-1746) King of Spain and Maria Luisa (1688-1714) of Savoy, 1713 )


Spanish School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1713  ·  Gravur  ·  Bild ID: 86082

Kulturkreise

Philipp V. (1683-1746), König von Spanien und Maria Luisa (1688-1714) von Savoyen, 1713 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
philippe · herzog von anjou · ehemann · ehefrau · marie louis von savoyen · marie-louise · maria-luisa · weibliche · königliche · louise · herzog · doppelporträt · souverän · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (1638-1715), König von Frankreich und Marie-Therese (1638-83) von Österreich, graviert von Pieter II de Jode (1606-nach 1674), 1660 Susanna Dorothea von Eybiswald Vincent Joachim Hahn Stammbaum von Königin Anne 1665-1714 Heiliger Römischer Kaiser Joseph I Herzog von Savoyen Karl Emanuel I Kaiser Matthias und Kaiserin Anna Mogens Skeel Birgitte Rosenkrantz Joseph Gottlieb Seuler von Seulen Familienporträt von Karl I. Peter Paul Rubens König George III. und Königin Charlotte, 19. Jahrhundert Bartholomaeus Spranger und seine Frau, Christina Muller, 1600 (Kupferstich auf Büttenpapier) Allegorie auf die Geburt des Infanten Carlos Clemente Erneuerung des Bündnisses mit den Schweizern 1663 [pl. 18] Prinz von Savoyen Carignan Eugen Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Ludwig XV. und Marie Leszczyńska: Ludwig XV. (15 Jahre alt) und Marie Leszczyńska (22 Jahre alt) Francesco Solimena (Druck) Titelseite zu Moffeti Theatrum Insectorum, späte 1590er Jørgen Skeel zu Estrup Die Waffen des Reiches und von Nürnberg, 1521 Carolus Clusius Mariae Scotorum Regina und ihr Sohn, König James Almanach für das Jahr 1682, das die Geburt des Dauphins (Louis de France genannt der Große Dauphin) darstellt Kirsten Bille, verheiratet mit Otto Skeel Bartholomäus Spranger und seine verstorbene Frau Christina Müller Carolus Clusius, Arzt und Botaniker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. (1638-1715), König von Frankreich und Marie-Therese (1638-83) von Österreich, graviert von Pieter II de Jode (1606-nach 1674), 1660 Susanna Dorothea von Eybiswald Vincent Joachim Hahn Stammbaum von Königin Anne 1665-1714 Heiliger Römischer Kaiser Joseph I Herzog von Savoyen Karl Emanuel I Kaiser Matthias und Kaiserin Anna Mogens Skeel Birgitte Rosenkrantz Joseph Gottlieb Seuler von Seulen Familienporträt von Karl I. Peter Paul Rubens König George III. und Königin Charlotte, 19. Jahrhundert Bartholomaeus Spranger und seine Frau, Christina Muller, 1600 (Kupferstich auf Büttenpapier) Allegorie auf die Geburt des Infanten Carlos Clemente Erneuerung des Bündnisses mit den Schweizern 1663 [pl. 18] Prinz von Savoyen Carignan Eugen Frontispiz zu Veteres arcus Augustorum triumphis insignes mit einem Porträt von Kardinal Pietro Ottoboni, graviert von Robert van Audenaerde, 1690 Ludwig XV. und Marie Leszczyńska: Ludwig XV. (15 Jahre alt) und Marie Leszczyńska (22 Jahre alt) Francesco Solimena (Druck) Titelseite zu Moffeti Theatrum Insectorum, späte 1590er Jørgen Skeel zu Estrup Die Waffen des Reiches und von Nürnberg, 1521 Carolus Clusius Mariae Scotorum Regina und ihr Sohn, König James Almanach für das Jahr 1682, das die Geburt des Dauphins (Louis de France genannt der Große Dauphin) darstellt Kirsten Bille, verheiratet mit Otto Skeel Bartholomäus Spranger und seine verstorbene Frau Christina Müller Carolus Clusius, Arzt und Botaniker
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Karte der Insel Mallorca, 1785 Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506)
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Toteninsel Ansicht eines Hafens Sonnenuntergang über dem See Die Bergmäher I. Fassung Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Lebensbaum (Mittelteil) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Narziss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Traum der Fischersfrau Blumenvase, 1887 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Toteninsel Ansicht eines Hafens Sonnenuntergang über dem See Die Bergmäher I. Fassung Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Lebensbaum (Mittelteil) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Narziss Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Traum der Fischersfrau Blumenvase, 1887 Die Lieder der Nacht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com