support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) von Spanish School

David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament)

(David is proclaimed king before the people of Juda, from the Visigothic-Mozarabic Bible of St. Isidores, fol.125r., A.D. 960 (tempera on vellum))


Spanish School

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
960  ·  tempera on vellum  ·  Bild ID: 451282

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

David wird vor dem Volk von Juda zum König ausgerufen, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.125r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
david · könig · juda · juda · westgoten · mosaraber · manuskript · bibel · detail · beleuchtet · isidor · heiliger · gotik · Altes Testament · Archivo Capitular de la Real Colegiata de San Isidoro. Leon, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des Rebellen Zedekia zu töten, fol.289v., aus der westgotisch-mozarabischen Bibel von St. Isidor, 960 n. Chr. Der Abt Vivian umgeben von Mönchen des St. Martin von Tours, die das Buch Karl II. dem Kahlen präsentieren, 9. Jahrhundert (Miniatur) König Karl II. erhält eine Bibel von Graf Vivian und den Mönchen von Saint-Martin de Tours, aus der ersten Bibel von Karl dem Kahlen, ca. 843-51 Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Lehre des Miniaturrechts aus Der byzantinische Kaiser Justinian I. (482-565) umgeben von Juristen und Soldaten seines Hofes Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Susanna und die Ältesten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.324v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Überreichung eines Manuskripts an Karl den Kahlen, 9. Jahrhundert, Les Chroniqueurs de l Kaiser Michael I. Rangabes wird von Nicephorus gekrönt, 811, aus dem Madrid Skylitzes Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Darstellung von Ogodei Khan (1186-1241), Sohn von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Die Niederlage Goliaths, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.118v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Matthäus und die Vertreter der zwölf Stämme Israels Evangelien, ehemals Dresden Ms. A 94 Der byzantinische Kaiser Theophilos Troubadoure vor dem Kaiser von Deutschland und seinem Hof, aus dem Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Ein Sultan und sein Hof, Illustration aus dem Mozarabische Kunst: „Transport der Heiligen Bundeslade nach Jerusalem“ Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Sigismund I. von Luxemburg (1368-1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, empfängt den Tribut der unterworfenen Völker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) um 1438, Prag, Nationalbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nebukadnezar befiehlt, die Söhne des Rebellen Zedekia zu töten, fol.289v., aus der westgotisch-mozarabischen Bibel von St. Isidor, 960 n. Chr. Der Abt Vivian umgeben von Mönchen des St. Martin von Tours, die das Buch Karl II. dem Kahlen präsentieren, 9. Jahrhundert (Miniatur) König Karl II. erhält eine Bibel von Graf Vivian und den Mönchen von Saint-Martin de Tours, aus der ersten Bibel von Karl dem Kahlen, ca. 843-51 Abreise der Armee von König David in den Krieg, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.131v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Lehre des Miniaturrechts aus Der byzantinische Kaiser Justinian I. (482-565) umgeben von Juristen und Soldaten seines Hofes Lombardische Kunst: Kaiser Theodosius II. (401-450), Enkel von Theodosius I., beim Konzil von Ephesus am 22.06.431, verurteilt den Nestorianismus (des Patriarchen Nestorius oder Nestorios). Zeichnung mit Feder auf Pergament aus einem kanonischen Rechtsvert Susanna und die Ältesten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.324v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Überreichung eines Manuskripts an Karl den Kahlen, 9. Jahrhundert, Les Chroniqueurs de l Kaiser Michael I. Rangabes wird von Nicephorus gekrönt, 811, aus dem Madrid Skylitzes Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz Kaiser Justinian (483-565) und sein Hof, aus Justinianus Istitutiones König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Darstellung von Ogodei Khan (1186-1241), Sohn von Dschingis Khan. Persische Miniatur aus „Jami al-tawarikh“ oder „Universalgeschichte“ von Historiker Rashid al-Din (1247-1318) um 1430. Paris, B.N. Die Niederlage Goliaths, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.118v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Matthäus und die Vertreter der zwölf Stämme Israels Evangelien, ehemals Dresden Ms. A 94 Der byzantinische Kaiser Theophilos Troubadoure vor dem Kaiser von Deutschland und seinem Hof, aus dem Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Die Bekehrung von Olga (gest. 969) aus den Madrid Skylitzes Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Ein Sultan und sein Hof, Illustration aus dem Mozarabische Kunst: „Transport der Heiligen Bundeslade nach Jerusalem“ Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Ms.1469 f.1 Die Weihe von Philippe III le Hardi (1245-85) König von Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Sigismund I. von Luxemburg (1368-1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, empfängt den Tribut der unterworfenen Völker. Miniatur aus „Chroniken des Konzils von Konstanz“ von Ulrich Richental (1360-1437) um 1438, Prag, Nationalbibliothek
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Ermordung von Julius Caesar Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Ermordung von Julius Caesar Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Algernon, ein junger Genie und seine liebevolle und törichte Mama, 1879 Leonardo da Vincis Handschrift Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Trennung von Abraham und Lot, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding (Detail) Kalligraphie aus Die Jungfrau Maria betet das Christkind an Koran-Frontispiz Hochzeitsgruß für Christian Meyer und Maria Landes, 1784 Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Koran-Seite, ca. 1335 Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Algernon, ein junger Genie und seine liebevolle und törichte Mama, 1879 Leonardo da Vincis Handschrift Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Trennung von Abraham und Lot, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms.1215 t.3 fol. 13r Szenen aus dem Leben Davids, aus der Bibel von Etienne Harding (Detail) Kalligraphie aus Die Jungfrau Maria betet das Christkind an Koran-Frontispiz Hochzeitsgruß für Christian Meyer und Maria Landes, 1784 Gebete der Weisen, liturgische Gedichte und Sabbat-Minhah (Nachmittagsgebet) Koran-Seite, ca. 1335 Zwei Seiten eines Koran-Manuskripts in orientalischer Kufischer Schrift
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Das Herz der Anden Die Geburt der Venus (bearbeitet) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Meurthe-Bootsfahrt Nelke, Lilie, Lilie, Rose Madonna mit dem Spindelkorb Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Schwertlilien Der vierte Stand Fallendes Laub Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Das Herz der Anden Die Geburt der Venus (bearbeitet) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Meurthe-Bootsfahrt Nelke, Lilie, Lilie, Rose Madonna mit dem Spindelkorb Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Schwertlilien Der vierte Stand Fallendes Laub Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com