support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Blini-Verkäuferin in Russland im 18. Jahrhundert von School Russian

Eine Blini-Verkäuferin in Russland im 18. Jahrhundert

(Une marchande de blinis en Russie au 18eme siecle (Blintzes saleswoman (Lubok). Loubok russe, deuxieme moitie du 18eme siecle. Gravure sur bois et aquarelle. Saint Petersbourg, Russian National Library.)


School Russian

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1325434

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Blini-Verkäuferin in Russland im 18. Jahrhundert von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · lebensmittel · nahrungsmittelversorgung · russland · russisch · russen · russland russisch · asiat · asiatisch · asiaten · asiat · asiate · asiatische ethnizität · kocher · kochen · handwerk · handwerker · alltag · essen und trinken · mann · denkmal · ofen · handel · tradition · frau · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · gravur · National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novgorod veche. Die Nowgoroder luden Jaroslaw II. Wsewolodowitsch ein, über sie zu herrschen. Aus der Illu Die Hochzeit des Großfürsten Wassili III. Iwanowitsch von Moskau aus der Illustrierten Kompilierten Chronik St. Basilius der Große und St. Maximus der Bekenner und Mönch, griechische Theologen, um 1820-1830 Festmahl Der König zeigt seinem Schwiegersohn eine Truhe mit Silber und Gold Eine Manuskriptseite, die Moses und Aaron mit einer imaginären Stadtansicht von Jerusalem darstellt, 1738 Ms Grec 2243 fol.11v Liste der Medikamente, aus einem Manuskript von Nicholas Myrepsos Die Gesegneten und die Verdammten, russisch, spätes 18. Jahrhundert Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Illuminiertes Dokument, 1705 Nowgorod veche. Erzbischof Spyridon am Hof von Jaroslaw II. Wsewolodowitsch aus dem Illuminated Comp Harley 4417- 67 Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Nowgoroder Wetsche. Die Klage über Fürst Mstislaw Mstislawitsch. Aus der Illuminated Compiled Chr Jesus bei Maria Magdalena Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik Josaphat lässt Kreuze auf den Dächern der Stadt errichten Die Messe des Heiligen Gregor Die Messe des Heiligen Gregor Seite aus einem Machzor, Toskana, wahrscheinlich Florenz Radziwill-Chronik (Detail) Novgorod veche. Novgoroder plündern den Hof des Posadnik. Aus der Illuminated Compiled Chronicle Heiliger Petrus als Gründer der Kirche Joseph und Maria suchen Asyl. Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense MMS Vitr 26-7 Der byzantinische Kaiser Romanus III. Argyrus empfängt Emir Ben Zarah, aus dem Madrid Skylitzes Barlaam geht, während Josaphat ihm traurig zusieht Wladimir Wsewolodowitsch wird von Bischof Neophytos mit der Monomach-Krone gekrönt Liedtexte für Le Bon Roi Dagobert, Mitte des 19. Jahrhunderts Belagerung und Angriff auf die Stadt Troja, Miniatur aus „Historia destructionis Troiae“ von Guido delle Colone (ca. 1210- ca. 1287)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novgorod veche. Die Nowgoroder luden Jaroslaw II. Wsewolodowitsch ein, über sie zu herrschen. Aus der Illu Die Hochzeit des Großfürsten Wassili III. Iwanowitsch von Moskau aus der Illustrierten Kompilierten Chronik St. Basilius der Große und St. Maximus der Bekenner und Mönch, griechische Theologen, um 1820-1830 Festmahl Der König zeigt seinem Schwiegersohn eine Truhe mit Silber und Gold Eine Manuskriptseite, die Moses und Aaron mit einer imaginären Stadtansicht von Jerusalem darstellt, 1738 Ms Grec 2243 fol.11v Liste der Medikamente, aus einem Manuskript von Nicholas Myrepsos Die Gesegneten und die Verdammten, russisch, spätes 18. Jahrhundert Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Illuminiertes Dokument, 1705 Nowgorod veche. Erzbischof Spyridon am Hof von Jaroslaw II. Wsewolodowitsch aus dem Illuminated Comp Harley 4417- 67 Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Nowgoroder Wetsche. Die Klage über Fürst Mstislaw Mstislawitsch. Aus der Illuminated Compiled Chr Jesus bei Maria Magdalena Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik Josaphat lässt Kreuze auf den Dächern der Stadt errichten Die Messe des Heiligen Gregor Die Messe des Heiligen Gregor Seite aus einem Machzor, Toskana, wahrscheinlich Florenz Radziwill-Chronik (Detail) Novgorod veche. Novgoroder plündern den Hof des Posadnik. Aus der Illuminated Compiled Chronicle Heiliger Petrus als Gründer der Kirche Joseph und Maria suchen Asyl. Miniatur aus „Del novo e del vedre testamento“ von Pietro da Barsegape (13. Jahrhundert) 14. Jahrhundert Mailand, Biblioteca Braidense MMS Vitr 26-7 Der byzantinische Kaiser Romanus III. Argyrus empfängt Emir Ben Zarah, aus dem Madrid Skylitzes Barlaam geht, während Josaphat ihm traurig zusieht Wladimir Wsewolodowitsch wird von Bischof Neophytos mit der Monomach-Krone gekrönt Liedtexte für Le Bon Roi Dagobert, Mitte des 19. Jahrhunderts Belagerung und Angriff auf die Stadt Troja, Miniatur aus „Historia destructionis Troiae“ von Guido delle Colone (ca. 1210- ca. 1287)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert Frau wird in Russland ausgepeitscht Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Der Buddha Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Beethovenfries Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Adele Bloch-Bauer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Milchmagd Aquarell Nr. 606 Sitzender Rückenakt Die niederländischen Sprichwörter Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Lady Godiva Der Buddha Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Beethovenfries Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Adele Bloch-Bauer Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Milchmagd Aquarell Nr. 606 Sitzender Rückenakt Die niederländischen Sprichwörter Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com