support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III von School Italian

Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III

(Bradamante meets the magician Melisse who tells her that she and Roger (Ruggero, Ruggiero) founded the Este dynasty, Scene taken from the knightly poem of “Orlando Furioso” (The Furious Roland) by Ludovico Ariosto (1474 - 1533) dit L'Arioste, Chant III)


School Italian

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 948458

Nicht klassifizierte Künstler

Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III von School Italian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Die Ermordung Heinrichs III. von Frankreich, 1589 Titelseite des Neu künstlich Modelbuch Frontispiz von Practica musica von Hermann Finck (1527-1558), deutscher Komponist und Musiktheoretiker Hölle, aus Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Seite aus Troianischen Kreig - Ausberg Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Orpheus und Eurydike, Cerberus und Pluto, aus Metamorphosen 10 von Ovid, 1479 Ermordung des Königs von Frankreich Henri III (1551-1589) durch Jacques Clement (1567-1589) Allegorische Darstellung auf der Bühne an der Ecke des Grote Markt, 1578 Codex der Eroberung Mexikos: die Gesandten von Montezuma, oder Moctezuma II, Aztekenkaiser, treffen die Spanier Ananias der falsche Prophet verführt das Volk und bricht die Kette von Jeremia, das Volk von Juda ist in Babylon gefangen. Ein Sabbat, Gravur von Olaus Magnus in Venezolaner greifen spanische Konquistadoren an, 16. Jahrhundert Codex der Eroberung Mexikos - Miniatur aus dem Florentiner Manuskript "Storia degli Aztechi" (Geschichte der Azteken) von Bernardino de Sahagun Der Sturz des Phaeton Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (63) Sonnenanbetungsritual mit einem Hirschopfer, aus Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (56) Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Die Ermordung Heinrichs III. von Frankreich, 1589 Titelseite des Neu künstlich Modelbuch Frontispiz von Practica musica von Hermann Finck (1527-1558), deutscher Komponist und Musiktheoretiker Hölle, aus Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Seite aus Troianischen Kreig - Ausberg Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Orpheus und Eurydike, Cerberus und Pluto, aus Metamorphosen 10 von Ovid, 1479 Ermordung des Königs von Frankreich Henri III (1551-1589) durch Jacques Clement (1567-1589) Allegorische Darstellung auf der Bühne an der Ecke des Grote Markt, 1578 Codex der Eroberung Mexikos: die Gesandten von Montezuma, oder Moctezuma II, Aztekenkaiser, treffen die Spanier Ananias der falsche Prophet verführt das Volk und bricht die Kette von Jeremia, das Volk von Juda ist in Babylon gefangen. Ein Sabbat, Gravur von Olaus Magnus in Venezolaner greifen spanische Konquistadoren an, 16. Jahrhundert Codex der Eroberung Mexikos - Miniatur aus dem Florentiner Manuskript "Storia degli Aztechi" (Geschichte der Azteken) von Bernardino de Sahagun Der Sturz des Phaeton Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (63) Sonnenanbetungsritual mit einem Hirschopfer, aus Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (56) Geburtsszene - in „De Conceptu et generatione hominis...“ von Jacques Rueff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Italian

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Rekonstruktion des Palastes von Knossos, Kreta, 20. Jahrhundert v. Chr. Nebukadnezar, König von Babylon, mit seiner Frau Amytis von Medien, Tochter des Königs von Medien Antikes Athen - Rekonstruktion der Akropolis, 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion des antiken Mykene Rekonstruktion des Apollo-Heiligtums, Delphi, 8. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle runde Tholos und Tempel des Asklepios, Epidaurus, 4. Jahrhundert v. Chr. Palast von Nebukadnezar, Babylon, mit hängenden Gärten Das antike Theben - Rekonstruktion der Statuen von Amenhotep III., bekannt als die Kolosse von Memnon, zur Zeit von Ramses II. Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Forum Romanum (Farblithographie) Kaiser Justinian I. (Mosaik) Wolken über Pyramiden, Templo Mayor, Tenochtitlan, Mexiko-Stadt, Mexiko Stenterello, traditioneller Karnevalscharakter aus Florenz, Italien Rekonstruktion des Tempels von Amon in Karnak zur Zeit von Ramses II.
Mehr Werke von School Italian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Italian

Wappen der Familie Visconti aus Mailand, mit Darstellung eines Drachen, der ein Kind verschlingt. Staatsarchiv von Mailand Rekonstruktion des Palastes von Knossos, Kreta, 20. Jahrhundert v. Chr. Nebukadnezar, König von Babylon, mit seiner Frau Amytis von Medien, Tochter des Königs von Medien Antikes Athen - Rekonstruktion der Akropolis, 5. Jahrhundert v. Chr. Rekonstruktion des antiken Mykene Rekonstruktion des Apollo-Heiligtums, Delphi, 8. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle runde Tholos und Tempel des Asklepios, Epidaurus, 4. Jahrhundert v. Chr. Palast von Nebukadnezar, Babylon, mit hängenden Gärten Das antike Theben - Rekonstruktion der Statuen von Amenhotep III., bekannt als die Kolosse von Memnon, zur Zeit von Ramses II. Wappen der Niederlande (Holland, Flandern, Hennegau) mit Drachen, Staatsarchiv von Mailand Forum Romanum (Farblithographie) Kaiser Justinian I. (Mosaik) Wolken über Pyramiden, Templo Mayor, Tenochtitlan, Mexiko-Stadt, Mexiko Stenterello, traditioneller Karnevalscharakter aus Florenz, Italien Rekonstruktion des Tempels von Amon in Karnak zur Zeit von Ramses II.
Mehr Werke von School Italian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com