support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Lieven (Fresko) von School Flemish

St. Lieven (Fresko)

(St. Lieven (fresco))


School Flemish

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1128782

Nicht klassifizierte Künstler

St. Lieven (Fresko) von School Flemish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
St. Bavo Cathedral, Ghent, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 336 f.10r König Johann IV. von Dražice (Pergament) Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Christus mit der Dornenkrone von Sant Esteve d Christus mit der Dornenkrone von Sant Esteve d Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd St. Peter, Seitenpaneel vom Altar der Kirche San Pere, Oros Altarfrontal mit Darstellung von Balthasar (Detail) Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, aus dem Psalter von Karl dem Kühnen MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) investiert Karl von Anjou (1226-85) mit dem Königreich Sizilien, 28. Juni 1265 Altartafel aus Sant Pere de Boí Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta König Heinrich II St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Ms Grec 2244 Porträt von Hierocles König Porsenna und König Desiderius, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Altarfront aus der Kirche Saint Martin, Chia, Spanien, Darstellung des hl. Martin von Tours und vier Szenen aus seinem Leben Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Wilhelm Rufus Altartafel aus Sant Pere de Boí Detail von Männern, die von dem Tier der Erde getötet werden, Nr. 45 aus "Die Apokalypse von Angers", 1373-87 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Gen 336 f.10r König Johann IV. von Dražice (Pergament) Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Christus mit der Dornenkrone von Sant Esteve d Christus mit der Dornenkrone von Sant Esteve d Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd St. Peter, Seitenpaneel vom Altar der Kirche San Pere, Oros Altarfrontal mit Darstellung von Balthasar (Detail) Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, aus dem Psalter von Karl dem Kühnen MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) investiert Karl von Anjou (1226-85) mit dem Königreich Sizilien, 28. Juni 1265 Altartafel aus Sant Pere de Boí Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta König Heinrich II St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Eine Beleuchtung darstellend Mathilde die Kaiserin (ca. 1102-1167), auch bekannt als Maud und Mathilde von England, Ehefrau von Heinrich V. des Heiligen Römischen Reiches, aus dem Buch „Histoire d Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Ms Grec 2244 Porträt von Hierocles König Porsenna und König Desiderius, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Altarfront aus der Kirche Saint Martin, Chia, Spanien, Darstellung des hl. Martin von Tours und vier Szenen aus seinem Leben Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Wilhelm Rufus Altartafel aus Sant Pere de Boí Detail von Männern, die von dem Tier der Erde getötet werden, Nr. 45 aus "Die Apokalypse von Angers", 1373-87 Consularis Palestine, aus der Notitia Dignitatum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Flemish

Das Festmahl des Königs Assuerus. Buch Esther: König Assuerus (Xerxes I.) gab den Großen seines Reiches ein prächtiges Festmahl, das mehrere Tage dauerte. Am siebten Tag befahl er, dass Königin Vasti, geschmückt in ihren schönsten Kleidern, erscheinen soll Kaiser Titus Vespasian (9-79 n. Chr.) befiehlt seinem Sohn Titus (38-91 n. Chr.), nach Jerusalem zurückzukehren Jagdszene, Ursprung Oudenaarde (Wandteppich) Schloss Steen Jagdszene, Ursprung Oudenaarde (Wandteppich) Moses steht auf der Krone des Pharaos Allegorische Szene Kopf von Christus Die Rache des Herkules aus Tintenhändler - Flämische Gravur Porträt von Moritz von Nassau, Prinz von Oranien, Graf von Nassau Das Wunder der Laktation Das Wappen von Croy-Melun Die Wunder unserer Lieben Frau von der Potterie (Wandteppich) Frühstück im Grünen (Wandteppich)
Mehr Werke von School Flemish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Flemish

Das Festmahl des Königs Assuerus. Buch Esther: König Assuerus (Xerxes I.) gab den Großen seines Reiches ein prächtiges Festmahl, das mehrere Tage dauerte. Am siebten Tag befahl er, dass Königin Vasti, geschmückt in ihren schönsten Kleidern, erscheinen soll Kaiser Titus Vespasian (9-79 n. Chr.) befiehlt seinem Sohn Titus (38-91 n. Chr.), nach Jerusalem zurückzukehren Jagdszene, Ursprung Oudenaarde (Wandteppich) Schloss Steen Jagdszene, Ursprung Oudenaarde (Wandteppich) Moses steht auf der Krone des Pharaos Allegorische Szene Kopf von Christus Die Rache des Herkules aus Tintenhändler - Flämische Gravur Porträt von Moritz von Nassau, Prinz von Oranien, Graf von Nassau Das Wunder der Laktation Das Wappen von Croy-Melun Die Wunder unserer Lieben Frau von der Potterie (Wandteppich) Frühstück im Grünen (Wandteppich)
Mehr Werke von School Flemish anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Geburt der Venus Aquarell Nr. 606 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Zeit für ein Bad, Valencia Seerosen, 1906 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Malkunst Der Garten der Lüste, 1490-1500 Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stillleben mit Obstschale Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Geburt der Venus Aquarell Nr. 606 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Zeit für ein Bad, Valencia Seerosen, 1906 Die Sonnenbadenden, 1927 Die Malkunst Der Garten der Lüste, 1490-1500 Katze in einem Regenbogen Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stillleben mit Obstschale Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com