support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. von School Arabic

Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17.

(Heraclide of Taranto in the apothecary. In the 3rd century, the Greek doctor Galien invented the theriade, which was on the contrary, the first antidote against poisons based on poppy juice. Miniature in “” Book of the Theriac (Kitab al-Diryaq)”” folio 17.)


School Arabic

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1059328

Nicht klassifizierte Künstler

Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. von School Arabic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Ms Ar 5847, Geburt, aus Illustration aus dem Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Der Arzt und das Rezept der Theriak (Miniatur aus „Le livre des antidotes“, 1199) aus dem Ni ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Andromenadros, Der Apotheker, überwacht die landwirtschaftliche Arbeit, Illustration aus dem Versammlung junger Leute an den Toren einer Stadt, aus Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Vorbereitung von Süßigkeiten für den Sultan von Mandu, aus einem Manuskript über indische Kochkunst Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt aus dem Ni Ms Arab 5847 f.29, Beerdigung eines Pestopfers, aus Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Ghiyath al-Din auf dem Thron mit Gefolge, aus dem Ni Das Schlafzimmer des Sultans wird mit Parfüms und Blumen vorbereitet, aus dem Ni Der wandernde Navigator Abu-Zayd vor seinen Zuhörern aus den „Maqamat“ von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti 1237 Der Arzt Andromakhos beobachtet die landwirtschaftlichen Aktivitäten Miniatur aus dem Buch der Gegengifte Ms Arabe 3467 Eine medizinische Untersuchung, aus Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Medizin aus Honig zubereiten Ms C-23, Innenraum einer Moschee, aus Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Folio aus Tarikhnama (Buch der Geschichte) von Balami: Die Wahl von Othman zum Kalifen von Medina, ca. 1300 Ms Ar 5847 f.18v, Abou Zayd predigt in der Moschee, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms. Arabe 2964 fol.17 Der Arzt Anoromachus heilt seinen von einer Schlange gebissenen Bruder aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Abou-Zayd in der Hanah-Taverne, Miniatur aus Ms. Arabe 2964 fol.15 aus Abhandlung über Theriak nach Galien, 1217 Ms Ar 5847, Geburt, aus Illustration aus dem Ms. Arabe 2964 fol.5 Szene aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Ms. Arabe 2964 fol.34 Ärzte aus dem Traktat über Theriak nach Galen, 1217 Der Arzt und das Rezept der Theriak (Miniatur aus „Le livre des antidotes“, 1199) aus dem Ni ""Audience de Mongka (ou Mongke ou Mangu Khan) (gestorben 1259)"" Miniatur aus ""Tarih-i djahangusha Andromenadros, Der Apotheker, überwacht die landwirtschaftliche Arbeit, Illustration aus dem Versammlung junger Leute an den Toren einer Stadt, aus Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 Vorbereitung von Süßigkeiten für den Sultan von Mandu, aus einem Manuskript über indische Kochkunst Ms Ar 5847 f.16, Kanzlei Maragha: Der Gouverneur hat vorgeschlagen, dass Abu Zayd in seinen Dienst tritt, aus Al Maqamat von Al Hariri, ca. 1240 (Gouache auf Pergament) Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt aus dem Ni Ms Arab 5847 f.29, Beerdigung eines Pestopfers, aus Zubereitung von aphrodisischer Nahrung für den Sultan Ghiyath al-Din, Abschnitt über Nahrung als Aphrodisiakum aus dem Ni Ghiyath al-Din auf dem Thron mit Gefolge, aus dem Ni Das Schlafzimmer des Sultans wird mit Parfüms und Blumen vorbereitet, aus dem Ni Der wandernde Navigator Abu-Zayd vor seinen Zuhörern aus den „Maqamat“ von Abu Mohammed al-Kasim ibn Ali Hariri, illuminiert von Yahya Mahmud al-Wasiti 1237 Der Arzt Andromakhos beobachtet die landwirtschaftlichen Aktivitäten Miniatur aus dem Buch der Gegengifte Ms Arabe 3467 Eine medizinische Untersuchung, aus Islamische Kunst: „Ein Sultan und sein Hof“ Persische Miniatur aus einem Manuskript des Epos „Shahnameh“ (Buch der Könige) von Ferdowsi (ca. 940-1020) Medizin aus Honig zubereiten Ms C-23, Innenraum einer Moschee, aus Der Arztbesuch bei seinem Patienten, Szene aus The Maqamat von Al-Hariri (Gouache auf Pergament) Folio aus Tarikhnama (Buch der Geschichte) von Balami: Die Wahl von Othman zum Kalifen von Medina, ca. 1300 Ms Ar 5847 f.18v, Abou Zayd predigt in der Moschee, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Arabic

Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Südarabische Kunst: Basrelief mit Schrift, das Tiere darstellt. Museo Nazionale Romano, Rom VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Julio Jimenez (geb. 1934) darstellt Einband eines fast vollständigen kufischen Korans, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den australischen Rennfahrer Jack Brabham (geb. 1926) darstellt VAE-Briefmarke, die den britischen Rennfahrer Graham Hill (1929-1975) darstellt VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Rolf Wolfshohl (geb. 1938) darstellt Seite aus einem fast vollständigen kufischen Koran, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Roger Pingeon (geb. 1940) darstellt VAE-Briefmarke, die den schottischen Rennfahrer Jackie Stewart (geb. 1939) darstellt Einband eines fast vollständigen kufischen Korans, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Eddy Merckx (geb. 1945) darstellt Briefmarke der VAE, die den Radfahrer Roger Rivière darstellt (1936-1976) Briefmarke der VAE, die den Radfahrer Federico Bahamontes darstellt (geb. 1928).
Mehr Werke von School Arabic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Arabic

Heraklid von Tarent in der Apotheke. Im 3. Jahrhundert erfand der griechische Arzt Galien die Theriade, das erste Gegengift gegen Gifte auf Basis von Mohnsaft. Miniatur im „Buch der Theriak (Kitab al-Diryaq)“, Folio 17. Der Meister und seine Schüler - Miniatur in „Aphorismen und Sätze der Griechen“, Manuskript ins Arabische übersetzt Südarabische Kunst: Basrelief mit Schrift, das Tiere darstellt. Museo Nazionale Romano, Rom VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Julio Jimenez (geb. 1934) darstellt Einband eines fast vollständigen kufischen Korans, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den australischen Rennfahrer Jack Brabham (geb. 1926) darstellt VAE-Briefmarke, die den britischen Rennfahrer Graham Hill (1929-1975) darstellt VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Rolf Wolfshohl (geb. 1938) darstellt Seite aus einem fast vollständigen kufischen Koran, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Roger Pingeon (geb. 1940) darstellt VAE-Briefmarke, die den schottischen Rennfahrer Jackie Stewart (geb. 1939) darstellt Einband eines fast vollständigen kufischen Korans, Nordafrika oder Naher Osten, frühes 10. Jahrhundert VAE-Briefmarke, die den Radfahrer Eddy Merckx (geb. 1945) darstellt Briefmarke der VAE, die den Radfahrer Roger Rivière darstellt (1936-1976) Briefmarke der VAE, die den Radfahrer Federico Bahamontes darstellt (geb. 1928).
Mehr Werke von School Arabic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Tod des Sokrates Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Porträt einer Dame Allee bei Arles mit Häusern Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Zwei Männer betrachten den Mond Katze in einem Regenbogen Chichester-Kanal, ca. 1829 F. Goya, Hund Schwertlilien Bauernhochzeit Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandemonium, 1841 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Tod des Sokrates Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Porträt einer Dame Allee bei Arles mit Häusern Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Zwei Männer betrachten den Mond Katze in einem Regenbogen Chichester-Kanal, ca. 1829 F. Goya, Hund Schwertlilien Bauernhochzeit Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com