support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel XXI: Die Konsole einer Harfe mit Details der Hebel und Federn, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d

Tafel XXI: Die Konsole einer Harfe mit Details der Hebel und Federn, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert, 1751-72

(Plate XXI: The console of a harp with details of the levers and springs, from the Encyclopedia of Denis Diderot (1713-84) and Jean le Rond d'Alembert (1717-83), 1751-72 )


Robert Benard

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1772  ·  Gravur  ·  Bild ID: 311613

Nicht klassifizierte Künstler

Tafel XXI: Die Konsole einer Harfe mit Details der Hebel und Federn, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert, 1751-72 von Robert Benard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
saiten · querschnitt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Lutherie: Darstellung verschiedener Werkzeuge zur Herstellung von Streichinstrumenten Die Harfe, 1895 Eine Serie von Illustrationen von Musikinstrumenten Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Lutherie: Darstellung verschiedener Werkzeuge zur Herstellung von Streichinstrumenten Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Antike -- Leiern und Zithern Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Angelsachsen und Dänen Die Lyra Barberina (Gravur) Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Viola, 1636 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Laute, 1636 Verschiedene Hörgeräte, aus Exercitationes Practicae circa Medendi Methodum von Frederik Dekkers, 1694 Entwurf für dekorative Motive Beschreibung von Cembalo und Lyra (?) Seite aus Musurgia seu praxis musicae Militärische Musikinstrumente: Trompete, Horn, Pfeife, Kesselpauke, Seitentrommel Orgel Darstellung. Seite aus Musurgia, praktisches Handbuch der Musik Diagramm eines Clavichords, 1636 Tafel V: Instrumente, die mit einem Griff gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Darstellung von Streichinstrumenten und Bogenschützen. Seite aus Musurgia, praktische Anleitung zur Musik Skorpion, eine antike Maschine zum Abschießen von Pfeilen Barometer Kupferstich: Fortsetzung der pl. I Römische Tracht Plan eines teilweise von innen ausgekleideten Schiffes, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Lutherie: Darstellung verschiedener Werkzeuge zur Herstellung von Streichinstrumenten Die Harfe, 1895 Eine Serie von Illustrationen von Musikinstrumenten Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Lutherie: Darstellung verschiedener Werkzeuge zur Herstellung von Streichinstrumenten Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Antike -- Leiern und Zithern Blasinstrumente Seite aus „de Tribus Generibus Instrumentorum Musicae Veterum“ Werk über alte Instrumente von Francesco Bianchini Platte IX: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Musikinstrumente der Angelsachsen und Dänen Die Lyra Barberina (Gravur) Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Viola, 1636 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Laute, 1636 Verschiedene Hörgeräte, aus Exercitationes Practicae circa Medendi Methodum von Frederik Dekkers, 1694 Entwurf für dekorative Motive Beschreibung von Cembalo und Lyra (?) Seite aus Musurgia seu praxis musicae Militärische Musikinstrumente: Trompete, Horn, Pfeife, Kesselpauke, Seitentrommel Orgel Darstellung. Seite aus Musurgia, praktisches Handbuch der Musik Diagramm eines Clavichords, 1636 Tafel V: Instrumente, die mit einem Griff gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Darstellung von Streichinstrumenten und Bogenschützen. Seite aus Musurgia, praktische Anleitung zur Musik Skorpion, eine antike Maschine zum Abschießen von Pfeilen Barometer Kupferstich: Fortsetzung der pl. I Römische Tracht Plan eines teilweise von innen ausgekleideten Schiffes, Illustration aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Taufe des Königs von Kongo Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Benard

Die Werkstatt des Instrumentenmachers, Platte XVIII aus der Tafel VI: Blasinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel XVIII: Die Werkstatt und Werkzeuge des Instrumentenmachers, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Schmetterlinge aus Tafel III: Alte und moderne Saiten- und Zupfinstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Tafel II: Alte und moderne Schlaginstrumente aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Tafel XI: Instrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d Platte XIX: Eine Harfe aus der Enzyklopädie von Denis Diderot und Jean le Rond d Die Kunst des Schreibens, Illustration aus der Glasherstellung. Aus Encyclopédie von Denis Diderot und Jean Le Rond d Die Taufe des Königs von Kongo Porträt von Ludwig XVI (1754-93) aus
Mehr Werke von Robert Benard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Engel Musiker Vermindertes Gewicht Komposition VIII Blick auf L Das große Rasenstück, 1503 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Vampir Kinderspiele Ein Spaziergang am Strand Frühstück der Ruderer Shinshū Suwa-ko Die Erscheinung Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com