support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stuhl & Schreibtisch von Charles Dickens, benutzt in Gadshill, 1923 von Rischgitz Collection

Stuhl & Schreibtisch von Charles Dickens, benutzt in Gadshill, 1923

(Chair & Desk of Charles Dickens, used at Gadshill, 1923.)


Rischgitz Collection

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  photograph  ·  Bild ID: 767580

Nicht klassifizierte Künstler

Stuhl & Schreibtisch von Charles Dickens, benutzt in Gadshill, 1923 von Rischgitz Collection. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innen · zuhause · tageslicht · sonne · schreibtisch · wissenschaft · solarsystem · astronomie · stuhl · jahrhundert · zustand · nach innen · druck · möbel · bücherregal · zwanziger jahre · einfarbig · publikation · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · charles dickens · charles · gadshill · outline of literature · photograph · object · john · charles john huffam · dickens · charles john huffam dickens · john drinkwater · drinkwater · rischgitz collection · collection · rischgitz · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büro des Präsidenten, American Press Association, New York City, 1924 Dickens Zelle von Savonarola (s/w Foto) Der Sitzungssaal des Admirals, London, 1926-1927 Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Oxford, Pembroke College, Dr. Johnsons Schreibtisch, von Edial Hall, bei Lichfield, wo er eine Schule führte Marlborough House, Pall Mall, Westminster LB: Arbeitszimmer des Prinzen von Wales, 1895 Sir Walter Scotts Arbeitszimmer, Abbotsford, 1904 Das Arbeitszimmer in Hawarden, 1898 William Morris Der alte Ratssaal im Schatzamt Ostafyevo-Anwesen. Das Arbeitszimmer und die Bibliothek von Prinz Andrei Vyazemsky, Ende des 19. Jahrhunderts Die Bibliothek, Abbotswood Darwins Arbeitszimmer im Down House, seinem Haus in der Nähe von Beckenham, Kent, 1883 In Dickens Land - Charles Dickens Ein Konferenztisch und Stühle für ein privates Büro. Entworfen von Joseph Sinel Sheraton-Schreibtisch und Stuhl Charles Darwins Arbeitszimmer im Down House Die Schwestern Einlegearbeit Doppelsekretär und Bücherschrank--Sheraton Ostafyevo Anwesen. Der Schreibtisch von Alexander Puschkin, Ende des 19. Jahrhunderts Der Gouverneursraum, Bank, London, 1926-1927 Das Kabinettszimmer, Downing Street Innenansicht einer Bibliothek Die Bibliothek des Oberhauses Gemütliche Ecke in der Bibliothek mit Bücherregal, Haus von Miss Anne Morgan, New York City, 1924 Bibliothek und Redaktionsraum, The Evening News Building, Detroit, Michigan, 1924 Der Schwester eingelegter Doppelsekretär und Bücherschrank, Sheraton, 1911-1912 Der Dramatiker Victorien Sardou (1831-1908) in seinem Büro. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 2. Januar Richtertisch im Gerichtssaal, Drittes Bezirksgericht, New York City
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büro des Präsidenten, American Press Association, New York City, 1924 Dickens Zelle von Savonarola (s/w Foto) Der Sitzungssaal des Admirals, London, 1926-1927 Porträt von Arthur Conan Doyle (Stich) Oxford, Pembroke College, Dr. Johnsons Schreibtisch, von Edial Hall, bei Lichfield, wo er eine Schule führte Marlborough House, Pall Mall, Westminster LB: Arbeitszimmer des Prinzen von Wales, 1895 Sir Walter Scotts Arbeitszimmer, Abbotsford, 1904 Das Arbeitszimmer in Hawarden, 1898 William Morris Der alte Ratssaal im Schatzamt Ostafyevo-Anwesen. Das Arbeitszimmer und die Bibliothek von Prinz Andrei Vyazemsky, Ende des 19. Jahrhunderts Die Bibliothek, Abbotswood Darwins Arbeitszimmer im Down House, seinem Haus in der Nähe von Beckenham, Kent, 1883 In Dickens Land - Charles Dickens Ein Konferenztisch und Stühle für ein privates Büro. Entworfen von Joseph Sinel Sheraton-Schreibtisch und Stuhl Charles Darwins Arbeitszimmer im Down House Die Schwestern Einlegearbeit Doppelsekretär und Bücherschrank--Sheraton Ostafyevo Anwesen. Der Schreibtisch von Alexander Puschkin, Ende des 19. Jahrhunderts Der Gouverneursraum, Bank, London, 1926-1927 Das Kabinettszimmer, Downing Street Innenansicht einer Bibliothek Die Bibliothek des Oberhauses Gemütliche Ecke in der Bibliothek mit Bücherregal, Haus von Miss Anne Morgan, New York City, 1924 Bibliothek und Redaktionsraum, The Evening News Building, Detroit, Michigan, 1924 Der Schwester eingelegter Doppelsekretär und Bücherschrank, Sheraton, 1911-1912 Der Dramatiker Victorien Sardou (1831-1908) in seinem Büro. Gravur in „La gazette du dimanche“ vom 2. Januar Richtertisch im Gerichtssaal, Drittes Bezirksgericht, New York City
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rischgitz Collection

Gustave Flaubert, Autor von Madame Bovary, 1923 Stuhl & Schreibtisch von Charles Dickens, benutzt in Gadshill, 1923 Henry David Thoreau, amerikanischer Naturautor, 1923 Edgar Allan Poe, Autor von Geschichten des Geheimnisses und der Phantasie, 1923 James Russell Lowell, humoristischer Dichter, 1923 Nathaniel Hawthorne, Autor von Tanglewood Tales, 1923 John H. Newman, Führer der Oxford-Bewegung, Dichter, 1923 Lord Macaulay, berühmter Historiker und Essayist, 1923 Mark Twain, der größte aller amerikanischen Humoristen, 1923 Renan, französischer Philosoph und Kritiker des 19. Jahrhunderts, 1923 William Morris, Dichter, Sozialist und Handwerker, 1923 Das Haus von Oliver Wendell Holmes in Cambridge, Massachusetts, USA Jane Welsh Carlyle, im Alter von 25 Jahren, 1923 Grab von Elizabeth Browning, Florenz, entworfen von Lord Leighton Henry W. Longfellow, Dichter aus Neuengland, 1923
Mehr Werke von Rischgitz Collection anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rischgitz Collection

Gustave Flaubert, Autor von Madame Bovary, 1923 Stuhl & Schreibtisch von Charles Dickens, benutzt in Gadshill, 1923 Henry David Thoreau, amerikanischer Naturautor, 1923 Edgar Allan Poe, Autor von Geschichten des Geheimnisses und der Phantasie, 1923 James Russell Lowell, humoristischer Dichter, 1923 Nathaniel Hawthorne, Autor von Tanglewood Tales, 1923 John H. Newman, Führer der Oxford-Bewegung, Dichter, 1923 Lord Macaulay, berühmter Historiker und Essayist, 1923 Mark Twain, der größte aller amerikanischen Humoristen, 1923 Renan, französischer Philosoph und Kritiker des 19. Jahrhunderts, 1923 William Morris, Dichter, Sozialist und Handwerker, 1923 Das Haus von Oliver Wendell Holmes in Cambridge, Massachusetts, USA Jane Welsh Carlyle, im Alter von 25 Jahren, 1923 Grab von Elizabeth Browning, Florenz, entworfen von Lord Leighton Henry W. Longfellow, Dichter aus Neuengland, 1923
Mehr Werke von Rischgitz Collection anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Zwei Reiter am Strand Spielende Formen Der junge Bacchus, ca. 1589 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Schwertlilien Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Karnevalsabend Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Zwei Reiter am Strand Spielende Formen Der junge Bacchus, ca. 1589 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Agnus Dei, ca. 1635-40 Schwertlilien Frau am Fenster Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Karnevalsabend Sheerness vom Nore aus gesehen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com