support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Franz I. und Margarete von Navarra - François I. König von Frankreich mit seiner Schwester Marguerite von Angoulême (1492-1549) Königin von Navarra - Gravur von Richard Parkes Bonington (1802-1828) von Richard Parkes (after) Bonington

Franz I. und Margarete von Navarra - François I. König von Frankreich mit seiner Schwester Marguerite von Angoulême (1492-1549) Königin von Navarra - Gravur von Richard Parkes Bonington (1802-1828)

(Francis I and Margarita of Navarre - Francois I King of France with his sister Marguerite of Angoulema (1492-1549) Queen of Navarre - engraving by Richard Parkes Bonington (1802-1828) -)


Richard Parkes (after) Bonington

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923792

Nicht klassifizierte Künstler

Franz I. und Margarete von Navarra - François I. König von Frankreich mit seiner Schwester Marguerite von Angoulême (1492-1549) Königin von Navarra - Gravur von Richard Parkes Bonington (1802-1828) von Richard Parkes (after) Bonington. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · bianchetticor · francois i (1494-1547) · margarita von navarra (1492-1549) · frankreich · französisch · familie · könig · tier · porträt · bruderschaft · französisch · mensch · gravur · königin · frau · 16 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Rodrigo Borgia und Ascanio Maria Sforza Visconti (1455-1505) - Gravur aus Ein älteres Paar (1880) (Gravur) Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr In seinen Blättern lasen wir an diesem Tag nicht mehr, um 1890 Olivias Haus, Akt II, Szene III, aus Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Die Prinzen im Turm (Gravur) Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. Francesca da Rimini und ihr Liebhaber: „Quel giorno più non vi leggemo avante.“ (An diesem Tag lasen wir nicht weiter), Gesang 5, Vers 138 Illustration für den Kapitän Fracasse Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Heinrich VIII. und Königin Catherine Parr (1512-1548) - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Unbekanntes Bild Francois I. (1494-1547) überrascht Heinrich VIII. (1491-1547) am Morgen im Camp du Drap d Beichte der Gräfin von Nottingham, 1865 Kardinal Armand Jean du Plessis de Richelieu (1585-1642) macht der Königin Anne von Österreich (1601-1666) Avancen, die es nicht schafft, König Ludwig XIII. einen Erben zu geben, 1637 Die Katze, die sich in eine Frau verwandelte - Fabeln von La Fontaine Nicholas Nickleby Szene aus dem musikalischen Zwischenspiel Lock and Key Herr Jourdain lernt den Buchstaben U auszusprechen, Moliere Springend wie eine Furie, packte den Herzog am Mantel... Königin von Frankreich Anne von Österreich (1601-1666) und der Herzog von Buckingham (George Villiers) Heinrich IV. tadelt Prinz Heinrich Der Marquis von Montespan, Louis Henri de Pardaillan de Gondrin (1640-1691), schlug seine Frau, die Marquise von Montespan (Francoise Athenais) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1707), weil sie ihm auf Befehl des Königs den Zutrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Rodrigo Borgia und Ascanio Maria Sforza Visconti (1455-1505) - Gravur aus Ein älteres Paar (1880) (Gravur) Illustration aus Laurence Sternes Roman „The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman“ (1713-1768): Onkel Toby und Witwe Wadman. Nach dem Gemälde von Charles Robert Leslie (1794-1859) auf der Ausstellung in Manchester. Gravur in „Le Monde Illustré“. Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr In seinen Blättern lasen wir an diesem Tag nicht mehr, um 1890 Olivias Haus, Akt II, Szene III, aus Tod von Paolo und Francesca: die Frau von Francesca Da Rimini Die Prinzen im Turm (Gravur) Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Schöner Hals! Dass ein Henker ihn gerne abschneiden würde! König Heinrich VIII. von England (1491-1547) mit seiner Frau, Catherine Parr (1512-1548). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. Francesca da Rimini und ihr Liebhaber: „Quel giorno più non vi leggemo avante.“ (An diesem Tag lasen wir nicht weiter), Gesang 5, Vers 138 Illustration für den Kapitän Fracasse Die Göttliche Komödie (La Divina Commedia), Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Inferno, Gesang 5: Paolo und Francesca, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Heinrich VIII. und Königin Catherine Parr (1512-1548) - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Unbekanntes Bild Francois I. (1494-1547) überrascht Heinrich VIII. (1491-1547) am Morgen im Camp du Drap d Beichte der Gräfin von Nottingham, 1865 Kardinal Armand Jean du Plessis de Richelieu (1585-1642) macht der Königin Anne von Österreich (1601-1666) Avancen, die es nicht schafft, König Ludwig XIII. einen Erben zu geben, 1637 Die Katze, die sich in eine Frau verwandelte - Fabeln von La Fontaine Nicholas Nickleby Szene aus dem musikalischen Zwischenspiel Lock and Key Herr Jourdain lernt den Buchstaben U auszusprechen, Moliere Springend wie eine Furie, packte den Herzog am Mantel... Königin von Frankreich Anne von Österreich (1601-1666) und der Herzog von Buckingham (George Villiers) Heinrich IV. tadelt Prinz Heinrich Der Marquis von Montespan, Louis Henri de Pardaillan de Gondrin (1640-1691), schlug seine Frau, die Marquise von Montespan (Francoise Athenais) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1707), weil sie ihm auf Befehl des Königs den Zutrit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kreuzende Linien, 1923 Emilie Flöge, 1902 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Weich Hart Karnevalsabend Der rote Baum Neptuns Pferde, 1892 Die Seele der Rose, 1908 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Apfelernte Tanz im Le Moulin de la Galette Blick aus einem Fenster, 1988 Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Kreuzende Linien, 1923 Emilie Flöge, 1902 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Weich Hart Karnevalsabend Der rote Baum Neptuns Pferde, 1892 Die Seele der Rose, 1908 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Apfelernte Tanz im Le Moulin de la Galette Blick aus einem Fenster, 1988 Tod und Leben, ca. 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com