support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verkauf germanischer Sklaven von Remy Cogghe

Verkauf germanischer Sklaven

(Sale of Germanic Slaves (engraving))


Remy Cogghe

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1055210

Nicht klassifizierte Künstler

Verkauf germanischer Sklaven von Remy Cogghe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paulus wird von der Menge gerettet Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Caradoc stand vor dem Kaiser, 43 n. Chr., ca. 1950 Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Mord an König Edmund I. während der St.-Augustinus-Messe in Pucklechurch, Gloucestershire, 946 Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Das Treffen von Hannibal mit den Ceutrones, einem keltischen Stamm des antiken Gallien, während seiner Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr., aus Hutchinson Childebert III., König der Franken Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Das Begräbnis von Alarich Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Israel in Gefangenschaft in Babylon Hannibal trifft die gallischen Häuptlinge Die Taufe von Chlodwig I., König der Franken, 496 Der sterbende Alexander der Große empfängt die Huldigung seiner Armee, Babylon, 323 v. Chr. Wahl von Merowech zum Anführer der salischen Franken im Jahr 448. Erster merowingischer König, regierte bis 458. Gravur des 18. Jahrhunderts. Cambyes und Psammetichs Mose schlägt den Felsen (Gravur) Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab (Stich) Das Begräbnis von Alarich I., König der Westgoten, im Flussbett des Busento, 410 Jesus lehrt am Seeufer, Matthäus XIII Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) gründete in Lyon das Zentrum der Regierung von Gallien im Jahr 28 v. Chr. Römische Verfolgung Manasse lässt den Propheten Jesaja zersägen Christus vor Kaiphas, 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paulus wird von der Menge gerettet Vandalenkrieg: Die Kapitulation des Vandalenkönigs Gelimer vor dem byzantinischen General Belisarius (500-565) im März 534, Karthago, Afrika Caradoc stand vor dem Kaiser, 43 n. Chr., ca. 1950 Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Drucke in „Le Monde Illustré“ Nr. 46 vom 27. Februar 1858 Mord an König Edmund I. während der St.-Augustinus-Messe in Pucklechurch, Gloucestershire, 946 Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Das Treffen von Hannibal mit den Ceutrones, einem keltischen Stamm des antiken Gallien, während seiner Alpenüberquerung im Jahr 218 v. Chr., aus Hutchinson Childebert III., König der Franken Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Die Szene der Tragödie von Coriolanus, 1749 Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Das Begräbnis von Alarich Illustration für Szene 8 des 5. Aktes von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Israel in Gefangenschaft in Babylon Hannibal trifft die gallischen Häuptlinge Die Taufe von Chlodwig I., König der Franken, 496 Der sterbende Alexander der Große empfängt die Huldigung seiner Armee, Babylon, 323 v. Chr. Wahl von Merowech zum Anführer der salischen Franken im Jahr 448. Erster merowingischer König, regierte bis 458. Gravur des 18. Jahrhunderts. Cambyes und Psammetichs Mose schlägt den Felsen (Gravur) Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab (Stich) Das Begräbnis von Alarich I., König der Westgoten, im Flussbett des Busento, 410 Jesus lehrt am Seeufer, Matthäus XIII Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) gründete in Lyon das Zentrum der Regierung von Gallien im Jahr 28 v. Chr. Römische Verfolgung Manasse lässt den Propheten Jesaja zersägen Christus vor Kaiphas, 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Remy Cogghe

Der Hahnenkampf, 1889 Der Hahnenkampf (Detail) Weibliche Sklaven werden Octavian vorgestellt Le Bain de Pieds Inattendu, 1895 Zollkontrolle. Gemälde von Remy Cogghe (1854-1935) Madame Recoit, 1908 Ein Spiel von Bourles in Flandern, 1911 Die Rückgabe, 1901 Verkauf germanischer Sklaven Le Carnival à l Madame Zoe Malard (geb. 1884) 1907 Warten vergebens Kriechen zum Kreuz am Karfreitag in der Kirche San Carlo ai Catinari, Rom, 1884 Das ruhende Modell Abfahrt der Gefangenen
Mehr Werke von Remy Cogghe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Remy Cogghe

Der Hahnenkampf, 1889 Der Hahnenkampf (Detail) Weibliche Sklaven werden Octavian vorgestellt Le Bain de Pieds Inattendu, 1895 Zollkontrolle. Gemälde von Remy Cogghe (1854-1935) Madame Recoit, 1908 Ein Spiel von Bourles in Flandern, 1911 Die Rückgabe, 1901 Verkauf germanischer Sklaven Le Carnival à l Madame Zoe Malard (geb. 1884) 1907 Warten vergebens Kriechen zum Kreuz am Karfreitag in der Kirche San Carlo ai Catinari, Rom, 1884 Das ruhende Modell Abfahrt der Gefangenen
Mehr Werke von Remy Cogghe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Seerosen, 1906 Mori (Wald) Sonnenuntergang, 1913 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei Reiter am Strand Christina Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Angst Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Wald der Kiefern Stehende Frau in Rot Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Seerosen, 1906 Mori (Wald) Sonnenuntergang, 1913 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei Reiter am Strand Christina Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Angst Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Der Wald der Kiefern Stehende Frau in Rot Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com