support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit von Prehistoric

Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit

(Lunula, from Cork, early Bronze Age (gold))


Prehistoric

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 239352

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit von Prehistoric. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
irland · irisch · torc · halskette · schmuck · schmuck · lunule · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halbmondförmiger Schmuck (tobelo) Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Brustanhänger Halskette des Mannes (kalabubu) Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Frontal (lamba), Sumba Insel Völker Kragen, Mooghaun North, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Sinu-Brustplatte Karpatische stilisierte Göttin, Kupferzeit Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Bronzener Halbmond aus Llyn Cerrig, Anglesea, 1946 Nasenornament mit Schlangen Halskette (Gold) Kranz, griechisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Armband mit zwei Monsterköpfen, 14.-15. Jahrhundert Halskette Goldene Bulla, 1-79 n. Chr. Anhänger (Gold) Prähistorische Kunst, Bronzezeit. Kultur von El Argar. Diadem von Caravaca oder Cehegin aus Gold Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Pektorale Platte, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pinzetten-Ornament
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lunula, Ross, County Westmeath, Frühe Bronzezeit, ca. 2000 v. Chr. Kopie eines Armbands aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halbmondförmiger Schmuck (tobelo) Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Halbmondförmiger Brustschmuck aus Tolstaya Mogila Torque mit Löwen, die an den Enden Eber angreifen (Gold) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Brustanhänger Halskette des Mannes (kalabubu) Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Frontal (lamba), Sumba Insel Völker Kragen, Mooghaun North, County Clare, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. Sinu-Brustplatte Karpatische stilisierte Göttin, Kupferzeit Anhänger in Form eines sich windenden Drachen Bronzener Halbmond aus Llyn Cerrig, Anglesea, 1946 Nasenornament mit Schlangen Halskette (Gold) Kranz, griechisch, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Halskette, 4. Jahrhundert v. Chr. Armband mit zwei Monsterköpfen, 14.-15. Jahrhundert Halskette Goldene Bulla, 1-79 n. Chr. Anhänger (Gold) Prähistorische Kunst, Bronzezeit. Kultur von El Argar. Diadem von Caravaca oder Cehegin aus Gold Kragen, aus Ardnaglug, County Roscommon (Gold) Pektorale Platte, aus der sibirischen Sammlung von Peter I., aus Altai, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pinzetten-Ornament
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Prehistoric

Pferde und Hirsche aus den Höhlen von Altamira, um 15000 v. Chr. Hirsch aus den Höhlen von Altamira, ca. 15.000 v. Chr. Felsmalerei, die ein Pferd und eine Kuh zeigt, ca. 17000 v. Chr. Ein Pferd, ca. 15.000-10.000 v. Chr. Felsmalerei einer springenden Kuh und eines Frieses kleiner Pferde, ca. 17000 v. Chr. Bison, aus den Höhlen von Altamira, c.15000 v. Chr. Porträtschädel mit Kaurimuschelaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. Felsmalerei von Tarpanen (Ponys), ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Bison aus den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran Felsmalerei einer Jagdszene, ca. 17000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Denker von Cernavodă, Hamangia-Kultur, ca. 5000 v. Chr. Drei Ansichten einer Fisch (Fossil) Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Prehistoric anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Detail vom Äußeren Der alte Fischer oder Hermes mit erigiertem Phallus Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Paar Schlittschuhe, 1825-75 Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Galionsfigur der HMY Victoria und Albert II Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Detail vom Äußeren Der alte Fischer oder Hermes mit erigiertem Phallus Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Löwin auf der Kanzel in der Kirche Sant Paar Schlittschuhe, 1825-75 Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Johann Wolfgang von Goethe, 1829 Galionsfigur der HMY Victoria und Albert II Rhyton (hornförmiges Ritualgefäß) mit einem Relief eines fabelhaften geflügelten Wesens, das eine Ziege angreift, griechisch-östlicher Stil, aus dem Bosporanischen Königreich, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Liegender weiblicher Akt Orientalischer Akt Mohnfeld, 1873 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stehendes Mädchen Seerosen, 1916-19 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Hände des Puppenspielers, 1929 Eichenhain, 1887 Stille Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Liegender weiblicher Akt Orientalischer Akt Mohnfeld, 1873 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Stehendes Mädchen Seerosen, 1916-19 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Hände des Puppenspielers, 1929 Eichenhain, 1887 Stille Nacht Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com