support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School

Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510

(Enthronement of the King of Poland from the Pontifical of Bishop Erasmus Ciolek, c.1510 (tempera & gold on parchment))


Polish School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera and gold on parchment  ·  Bild ID: 427172

Kulturkreise

Thronbesteigung des Königs von Polen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtet · manuskript · beleuchtung · kirche · kirchlich · interieur · gewölbe · decke · gewölbe · flagge · banner · rüstung · statuen · altar · anbetung · geistliche · laien · wappen · erazmus · männchen · porträt · interieur · renaissance · zeremonie · ritual · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Henri II. leitet ein Kapiteltreffen des französischen Ritterordens Saint-Michel Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Die Stadt Gottes, aus einer Übersetzung der Werke von St. Augustinus von Raoul de Presles, ca. 1469-73 Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1473 Darstellung von Schauspielern, Mimen und Jongleuren. Frontispiz des Manuskripts Terence genannt von Martin Gouge Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 126r - Paradies Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Faksimile von Januar: Bankettszene von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 Der Einzug von Königin Isabella in Paris Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Prozession zu Fronleichnam Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Ms 2695 f.6v Der Baum der Schlachten: König Karl VII. (1403-61) zwischen dem Dauphin, dem zukünftigen Ludwig XI. (1423-83) zu seiner Rechten und zu seiner Linken, Arthur, Graf von Richmond, Konstabler von Frankreich (1425-58) und D Januar - der Herzog von Berry am Tisch, 15. Jahrhundert, 1939 Prozess gegen Jean II., Herzog von Alençon, 1458 Ratifizierung des Bündnisses gegen die Türken, 1570-71 Das Martyrium des heiligen Petrus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 129v - Das Heilige Sakrament Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Verhaftung von St. Denis, 1317 Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Pfingsten Szenen aus dem Siebten Kreuzzug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einfluss der Sonne: weltliche Mächte (König vor seinen Höflingen) und geistliche Mächte (Priester im Dienst in einer Kirche) Eine Predigt von Sankt Augustinus, ca. 1494-5 Henri II. leitet ein Kapiteltreffen des französischen Ritterordens Saint-Michel Bischofsweihe aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Darstellung der Stadt Gottes und der Stadt der Menschen Miniatur aus „De civitate dei“ von Augustinus von Hippo Die Stadt Gottes, aus einer Übersetzung der Werke von St. Augustinus von Raoul de Presles, ca. 1469-73 Karl der Kühne, Herzog von Burgund, 1473 Darstellung von Schauspielern, Mimen und Jongleuren. Frontispiz des Manuskripts Terence genannt von Martin Gouge Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 126r - Paradies Karl VII. präsidiert über das Urteil von Johann, Herzog von Alençon (verbündet mit den Engländern) in Vendôme 1458 - nach der Miniatur von Fouquet, in „Militärisches und religiöses Leben im Mittelalter und in der Renaissance“ von Paul Lacroix, Paris Der Herzog von Berry am Tisch und der Monat Januar. Flämische Miniatur von Pol De Limburg aus dem Manuskript „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Faksimile von Januar: Bankettszene von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Missale von Gian Galeazzo Visconti, Seite 8 Der Einzug von Königin Isabella in Paris Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Prozession zu Fronleichnam Herzog Karl der Kühne inmitten seines Hofes mit den Rittern des Ordens vom Goldenen Vlies, 1473 Ms 2695 f.6v Der Baum der Schlachten: König Karl VII. (1403-61) zwischen dem Dauphin, dem zukünftigen Ludwig XI. (1423-83) zu seiner Rechten und zu seiner Linken, Arthur, Graf von Richmond, Konstabler von Frankreich (1425-58) und D Januar - der Herzog von Berry am Tisch, 15. Jahrhundert, 1939 Prozess gegen Jean II., Herzog von Alençon, 1458 Ratifizierung des Bündnisses gegen die Türken, 1570-71 Das Martyrium des heiligen Petrus. Miniatur aus „Das Stundenbuch des Étienne Chevalier“ von Jean Fouquet (1420-1477/1481) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 129v - Das Heilige Sakrament Tod von Amalrich I. von Jerusalem. Krönung von Balduin IV. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Verhaftung von St. Denis, 1317 Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Pfingsten Szenen aus dem Siebten Kreuzzug
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das große Rasenstück, 1503 Der Träumer Hypnose Hexensabbat, 1797-1798 La Primavera Les Pins rouges, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Wanderer über dem Nebelmeer Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Verkündigung, 1474-75 Nach Sonnenuntergang Schubert am Klavier Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das große Rasenstück, 1503 Der Träumer Hypnose Hexensabbat, 1797-1798 La Primavera Les Pins rouges, 1888 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Wanderer über dem Nebelmeer Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Verkündigung, 1474-75 Nach Sonnenuntergang Schubert am Klavier Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com