support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) von Polish School

Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan)

(Decorative jug representing Earth, manufactured in Misnia, c.1860-80 (porcelain))


Polish School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 417746

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
element · ewer · krug · cherub · weiblich · jagdhund · hund · hirsch · keramik · mutter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Fayencekrug, geschaffen von der Schule von Bernard Palissy. Paris, Louvre Museum Minton-Vase, um 1854 Io und Juno Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Kanne, ca. 1670 Vase in Form eines Kürbisses aus Majolika (Maiolica) aus den Fayence-Fabriken von Fontana in Urbino, Italien Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Salzfass Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Szenen aus Ovids Metamorphosen Derby Tischaufsatz, 1760-65 Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Himmelskugel auf einem Sockel mit vier Löwen, 1725 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Staffordshire Krug mit Harlekinfiguren und Karnevalsthema dekoriert, 1866 Vase Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Bedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Dreifarbige Jasper-Vase in Urnenform, Modell der Puttenfigur von John Flaxman. Wedgwood ca. 1780 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Gedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Silber-, vergoldete und emaillierte Shibayama-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Fayencekrug, geschaffen von der Schule von Bernard Palissy. Paris, Louvre Museum Minton-Vase, um 1854 Io und Juno Samowar aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs Kanne, ca. 1670 Vase in Form eines Kürbisses aus Majolika (Maiolica) aus den Fayence-Fabriken von Fontana in Urbino, Italien Teil eines Meissener Tafelservices, bestellt von Friedrich dem Großen für General von Mollendorf, dekoriert mit Figuren von Satyrn und Silenus und einem Esel, 1761 Salzfass Der Nelson-Krug, hergestellt von Samuel Alcock und Co., Burslem, 1851 Szenen aus Ovids Metamorphosen Derby Tischaufsatz, 1760-65 Kuchenständer mit Putten, die die Jahreszeiten darstellen, ca. 1830 Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Himmelskugel auf einem Sockel mit vier Löwen, 1725 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Staffordshire Krug mit Harlekinfiguren und Karnevalsthema dekoriert, 1866 Vase Unbekanntes Bild Unbekanntes Bild Bedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Dreifarbige Jasper-Vase in Urnenform, Modell der Puttenfigur von John Flaxman. Wedgwood ca. 1780 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Gedeckte Vase, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1749 Silber-, vergoldete und emaillierte Shibayama-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale (Messing) Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Worcester-Porzellan Die Braut, nach dem Kopf von Raffaelle Monti, Copeland, England, 1873 Porträt von Mrs. Fitzherbert Gloria Victis, 1874 Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Sekretär, ca. 1780-85 Statue auf der Karlsbrücke Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Flussgott, 1755 Herkules tötet den Zentauren (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale (Messing) Wahrsageschild von König Johann III. Sobieski (1624-96) Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Ostrakon, das eine sitzende Katze darstellt, Neues Reich Worcester-Porzellan Die Braut, nach dem Kopf von Raffaelle Monti, Copeland, England, 1873 Porträt von Mrs. Fitzherbert Gloria Victis, 1874 Die schwarze Marmoruhr, ca. 1870 Sekretär, ca. 1780-85 Statue auf der Karlsbrücke Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Flussgott, 1755 Herkules tötet den Zentauren (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Die Erscheinung Der Seerosenteich Die weiße Katze Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Lieder der Nacht Junger Hase Kopf einer Löwin Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heuhaufen Strandstudie Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefernwald (linke Seite) Die Erscheinung Der Seerosenteich Die weiße Katze Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Die Lieder der Nacht Junger Hase Kopf einer Löwin Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heuhaufen Strandstudie Abend im Irisfeld Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com