support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Polnische Aufständische, 1831 von Polish School

Polnische Aufständische, 1831

(Polish Insurgents, 1831 )


Polish School

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1831  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 420828

Kulturkreise

Polnische Aufständische, 1831 von Polish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
polonais · rebellen · aufständische · rebellen · aufstände · revolten · novemberrevolution · gegen die russische herrschaft · soldaten · soldaten · uniformen · uniform · einheit · einheit · bauer · hellebarde · lanze · lanzer · infanterie · reiter · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kosaken in der russischen Armee, ca. 1814 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Don-Kosaken im Jahr 1814 Räuberwesen in Kalabrien, Italien. Gravur des 19. Jahrhunderts, Privatsammlung Brigantentum in Kalabrien, Italien, Gravur des 19. Jahrhunderts. Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Die französischen Kolonialtruppen Illustration aus Auguste Racinets Historische Kostüme, Band IV, Französische Reiter Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Schlacht von Nezib, 1839 1847 Russische Kavallerie, 1892 Wachen der Stadt Paris (Gehwache, Pferdewache, Wächter, Pumpenwache). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Germanischer Stamm der Alemannen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 General Duchesne und die Expeditionsstreitkräfte Nasser al-Din Schah Qajar 1831-1896, Schahanshah von Persien, ca. 1850 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die östliche Armee: Die Truppen von Ricciotti während der Schlacht von Châtillon-sur-Seine im November 1870 Militärische Kostüme im Mittelalter zwischen 1439 und 1450. In „The historical costume“ von A. Racquet Soldaten der österreichischen Armee Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Las Cases wird auf Befehl von Hudson Lowe verhaftet Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Eine Bande von Räubern aus Kalabrien (Italien) Garde Municipale de Paris Orientalische Krieger zu Pferd Uniformen der russischen Kavallerie, Verbündete Frankreichs, zu Pferd von links nach rechts: Kosake des Garderegiments, das Schlachtschiffregiment der Garde, Offizier der Ural-Kosaken und Offizier der Kaiser-Kosaken. Im Vordergrund stehend, von Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Typen und Uniformen der speziellen Eskorte des Kaisers von Russland. Von links nach rechts: Trompeter, Kosake, Muslim, Tscherkesse und Lesghian. Gravur in Ein Muhunt und Gosaeens, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kosaken in der russischen Armee, ca. 1814 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Don-Kosaken im Jahr 1814 Räuberwesen in Kalabrien, Italien. Gravur des 19. Jahrhunderts, Privatsammlung Brigantentum in Kalabrien, Italien, Gravur des 19. Jahrhunderts. Viktor Emanuel III., König von Italien und sein Generalstab, 1903 Die französischen Kolonialtruppen Illustration aus Auguste Racinets Historische Kostüme, Band IV, Französische Reiter Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Schlacht von Nezib, 1839 1847 Russische Kavallerie, 1892 Wachen der Stadt Paris (Gehwache, Pferdewache, Wächter, Pumpenwache). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Germanischer Stamm der Alemannen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 General Duchesne und die Expeditionsstreitkräfte Nasser al-Din Schah Qajar 1831-1896, Schahanshah von Persien, ca. 1850 Joachim Murat (1767-1815) in Moskau bietet den Russen eine Uhr an. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die östliche Armee: Die Truppen von Ricciotti während der Schlacht von Châtillon-sur-Seine im November 1870 Militärische Kostüme im Mittelalter zwischen 1439 und 1450. In „The historical costume“ von A. Racquet Soldaten der österreichischen Armee Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Las Cases wird auf Befehl von Hudson Lowe verhaftet Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Eine Bande von Räubern aus Kalabrien (Italien) Garde Municipale de Paris Orientalische Krieger zu Pferd Uniformen der russischen Kavallerie, Verbündete Frankreichs, zu Pferd von links nach rechts: Kosake des Garderegiments, das Schlachtschiffregiment der Garde, Offizier der Ural-Kosaken und Offizier der Kaiser-Kosaken. Im Vordergrund stehend, von Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Typen und Uniformen der speziellen Eskorte des Kaisers von Russland. Von links nach rechts: Trompeter, Kosake, Muslim, Tscherkesse und Lesghian. Gravur in Ein Muhunt und Gosaeens, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Polish School

Abguss der linken Hand von Frederic Chopin (1810-49) (Bronze) Oleksa Dovbush Frédéric Chopin Porträt von Nikolaus Kopernikus Frédéric Chopin Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius (1611-1687), Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 Frédéric Chopin Porträt von Andreus Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Beispiele polnischer Volkstrachten, veröffentlicht von K.S. Wolski, Krakau, 1888 Das große astronomische Teleskop von Johannes Hevelius, Illustration aus Machina Coelestis von Hevelius, Danzig, veröffentlicht 1670 (spätere Kolorierung) Prinz Josef Anton Poniatowski (1763-1813) bei seinem Pferd, ca. 1800-13 Dekorativer Krug, der die Erde darstellt, hergestellt in Misnia, um 1860-80 (Porzellan) Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Die zweite Belagerung der Festung Otschakow im Dezember 1788 Porträt von Nikolaus Kopernikus
Mehr Werke von Polish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonniger Weg Frau mit Sonnenschirm Höllensturz der Verdammten Madonna mit Kind und zwei Engeln Kreidepfade Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Strand von Saint-Clair Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonniger Weg Frau mit Sonnenschirm Höllensturz der Verdammten Madonna mit Kind und zwei Engeln Kreidepfade Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Strand von Saint-Clair Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com